Moin Leute.
Ich wollte mich nun endlich mal darum kümmern einen Temperatursensor in meinem Loop zu integrieren. Dachte da an den hier : Phobya Temperatursensor
Ist das Teil zu gebrauchen und viel wichtiger : passt der an meinen Aquaero 6 LT?
Was ich auch noch gern wissen würde, wo platziere ich den am besten für möglichst akkurates auslesen der Temperatur im Loop oder spielt das keine große Rolle?
Achtung beim Phobya-Tempsensor: Dessen Gewinde ist 11mm lang, was nicht mit allen Komponenten funktioniert bzw. passt.
Dann lieber einen Sensor von Aquacomputer (In-Line) oder ggf. einen im Verschlussstopfen integrierten (gibt es von so ziemlich jedem Hersteller) mit Standardgewindelänge.



. Ich hatte mir ein neues Case gegönnt und im Rahmen des Umbaus alles auf HT umgestellt. Das habe ich mit meinem Haupt-Server auch vor (läuft noch mit Schläuchen), und der ist in einem Rack verbaut - also noch viel sinnloser. Meiner Meinung ist es ordentlicher bzw. es gibt mir die Möglichkeit den Bumms sauberer zu verlegen (ohne die Schläuche umständlich in Form kochen zu müssen) - oh und es minimiert die Weichmacher Seuche aus den Schläuchen usw.
Ich hab noch nie nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn" arbeiten können. Wenn ich weiß, dass irgendwo was nicht ordentlich ist, muss ich das ändern 😶