- Mitglied seit
- 26.09.2008
- Beiträge
- 7.698
- Ort
- Zürich
- Laptop
- MacBook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z690 Apex
- Kühler
- Custom WaKü @ Mora
- Speicher
- 32GB 6000 CL32
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- Display
- Alienware AW3423DW - OLED FTW
- SSD
- 980Pro (1TB) + 990Pro (4TB)
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS + Sennheiser HD800
- Gehäuse
- Phanteks Evolv X
- Netzteil
- DPP P12 850W
- Keyboard
- Apex Pro TKL Wireless
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- W11 Pro
- Sonstiges
- iPhone 15 Pro, Pixel 7
- Internet
war die Frage an mich gerichtet ?
Ja war sie, stand ja direkt unter deinem Post







) weil man an der Lehne runterrutscht. Was mir aber nicht gefällt sind die Armlehnen, die sind meiner Meinung nach viel zu weit vorne. Wenn ich den Rücken anlehne liegen nur die Unterarme auf der Lehne auf. Um den Ellenbogen auf die Lehne zu bekommen, muss ich die Arme schon nach vorne Strecken. Und dadurch, dass die Lehnen so weit vorne sind, kann man mit dem Stuhl auch nicht so nah an den Tisch ranrücken, da sich ja Platte und Lehnen auf einer Höhe befinden. Das ist leider auch die einzige Variable, die man an den Armlehnen nicht einstellen kann (möglich ist Höhe, Breite und Drehung). Außerdem bin ich nicht ganz sicher, ob mir die Sitzfläche nicht zu kurz ist.