shinin
Umbrella Corp.
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 6.331
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 96 GB Corsair Vengeance DDR5 6000 Mhz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XT 20 GB
- Display
- EIZO EV3895-BK 37,5“ Curved Ultrawide
- SSD
- 2 TB Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD
- Soundkarte
- SOUND BLASTER X AE-5 PLUS
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER 12 750W 80+
- Keyboard
- HyperX Alloy Origins PBT
- Mouse
- HyperX Pulsfire Haste Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi / Brave
- Sonstiges
- Beyerdynamic MMX300
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ca. 2 Monaten auf eine größere SSD und 32 GB RAM aufgerüstet habe, stellt sich nun die Frage ob ich das aktuelle System (siehe links) mit der ASUS GeForce GTX1060-O6G doch noch einmal mit einer neuen/besseren Grafikkarte aufrüste. Meine Eizo Monitore haben allerdings nur HDMI bzw. DVI. Aktuell spiele ich nicht nur Dead by Daylight, sondern auch Control und möchte im Oktober SW Squadrons zocken.
Bin für ein paar Tipps und Empfehlungen dankbar - auch ob das 450W Netzteil dann noch reicht. Budget erst einmal 300€, max. 400€.
nachdem ich vor ca. 2 Monaten auf eine größere SSD und 32 GB RAM aufgerüstet habe, stellt sich nun die Frage ob ich das aktuelle System (siehe links) mit der ASUS GeForce GTX1060-O6G doch noch einmal mit einer neuen/besseren Grafikkarte aufrüste. Meine Eizo Monitore haben allerdings nur HDMI bzw. DVI. Aktuell spiele ich nicht nur Dead by Daylight, sondern auch Control und möchte im Oktober SW Squadrons zocken.
Bin für ein paar Tipps und Empfehlungen dankbar - auch ob das 450W Netzteil dann noch reicht. Budget erst einmal 300€, max. 400€.