[Kaufberatung] Brauche Unterstützung beim Prozessor und bei der Grafikkarte

robind

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2020
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und möchte mir einen PC zusammenbauen. Dieser soll in erster Linie zum Arbeiten (ich bin selbständiger Software-Entwickler) sowie für die Bildbearbeitung mit Capture One verwendet werden. Dabei habe ich öfters auch 1-2 VMs am Laufen. Zocken tue ich eher weniger. Das Budget beträgt max. 2000,- €

Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht:
- Gehäuse: Corsair Crystal 570X RGB Mirror Black Tempered Glass
- Mainboard: ASUS Prime X570-PRO Mainboard Sockel AM4
- Prozessor: AMD Ryzen 7 3800x oder AMD Ryzen 9 3900x
- Grafikkarte: GeForce GTX 2060 oder GeForce GTX 2070 oder Radeon 5700 XT
- RAM: Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200
- Lüfter: be quiet! Dark Rock 4 CPU Kühler
- Netzeil: be quiet! Pure Power 11 600W CM

Das ganze System soll auch möglichst leise sein, da der PC im Büro unter meinem Schreibtisch stehen wird.

Fragen:
- Was haltet ihr von meiner Aufstellung? Was würdet ihr anders machen und warum?
- Würde ein Upgrade auf einen Ryzen 9 Sinn machen oder genügt ein Ryzen 7 vollkommen aus?
- Welche Grafikkarte würdet ihr für meine Anfoderungen empfehlen? Die 2070 ist schon recht teuer, mehr als 500,- € wollte ich eigentlich nicht für die Grafikkarte ausgeben.

EDIT: Das Betriebssystem sowie die Anwendungen möchte ich auf einer M2 Platte installieren und den Rest der Daten auf einer SSD speichern.

Bin mal gespannt auf eure Antworten ;-)

Viele Grüße
Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ließt sich leider trotzdem wie ne Bling Bling Gamer Kiste und nicht wie ein produktivsystem das auf leise ausgelegt ist :/

Keine SSDs/Festplatten?

Hat deine Software denn Vorteile aus mehr Kernen oder nicht?

Für Capture1 und 1-2 VMs reicht ein 3700x dicke, 3800x is sowieso nur ein leicht schärferer 3700x also is der aufpreis dafür sinnlos
 
Ließt sich leider trotzdem wie ne Bling Bling Gamer Kiste und nicht wie ein produktivsystem das auf leise ausgelegt ist :/

Keine SSDs/Festplatten?

Hat deine Software denn Vorteile aus mehr Kernen oder nicht?

Für Capture1 und 1-2 VMs reicht ein 3700x dicke, 3800x is sowieso nur ein leicht schärferer 3700x also is der aufpreis dafür sinnlos

Danke für deine schnelle Antwort! Das Thema Festplatten habe ich fast ganz vergessen ;-) Habe den obigen Beitrag entsprechend ergänzt.

Meine Software profitiert nicht wirklich von mehreren Kernen und mehr als 1-2 VMs habe ich meist nie offen. Von daher denke ich auch, dass der Ryzen 9 eher sinnlos ist.
 
Wäre trotzdem noch interessant welche Software du nutzt.

Zur Dimensionierung der Grafikkarte wäre der genutzte Monitor auch noch eine nützliche Info.
 
Wäre trotzdem noch interessant welche Software du nutzt.

Zur Dimensionierung der Grafikkarte wäre der genutzte Monitor auch noch eine nützliche Info.

Klar ;-) Ich bin hauptsächlich im Backend-Bereich (Java und C#/.NET) und mobilen App Umfeld tätig. Dabei verwende ich die Jetbrain-Tools (IntelliJ, Android Studio) sowie Visual Studio + ReSharper + Xamarin in der jeweilig aktuellsten Version.

Also Monitor soll ein 4K-Monitor von Benq zum Einsatz kommen (konkret: benq sw271). Eventuell wird dieser noch durch einen zweiten, günstigeren 4K Monitor ergänzt.
 
Dann als CPU den 3700X.

Bei der GPU wirst du eh entweder mit der Auflösung und/oder den Grafikeinstellungen runtergehen müssen. Ich halte deinen gewählten Monitor aber ohnehin für völligen Overkill.
 
Dann als CPU den 3700X.

Bei der GPU wirst du eh entweder mit der Auflösung und/oder den Grafikeinstellungen runtergehen müssen. Ich halte deinen gewählten Monitor aber ohnehin für völligen Overkill.

Gut, dann wäre der Prozessor ja gesetzt ;-)

Wieso müsste ich denn im normalen Office-Betrieb und bei der Bildbearbeitung mit der Auflösung runter bei den genannten Grafikkarten? Dafür sollten die doch mehr als ausreichend sein, oder? Habe selbst mit einem Dell Laptop keine Probleme bei 4K. Für Spiele sieht das natürlich wiederum anders aus...
 
Gut, dann wäre der Prozessor ja gesetzt ;-)

Wieso müsste ich denn im normalen Office-Betrieb und bei der Bildbearbeitung mit der Auflösung runter bei den genannten Grafikkarten? Dafür sollten die doch mehr als ausreichend sein, oder? Habe selbst mit einem Dell Laptop keine Probleme bei 4K. Für Spiele sieht das natürlich wiederum anders aus...
Ich hab mich natürlich aufs Gaming bezogen. 4K gibt dir auch eine 50€ GPU auf dem Desktop aus.
 
Ließt sich leider trotzdem wie ne Bling Bling Gamer Kiste und nicht wie ein produktivsystem das auf leise ausgelegt ist :/

Wie siehts denn damit aus, is das Optik Thema jetzt relevant oder nicht?
Den rest hat genzo ja gut ergänzt
 
Wie siehts denn damit aus, is das Optik Thema jetzt relevant oder nicht?
Den rest hat genzo ja gut ergänzt

Die Optik hat jetzt nicht oberste Priorität, ist aber ein willkommener Bonus. Ich denke mit dem ausgewählten Lüfter und dem Netzteil bin ich, zumindest was die Leisigkeit betrifft, ganz gut aufgestellt. Das Einzige was da noch hinderlich sein kann ist das Gehäuse.

Was die GPU betrifft, brauche ich sicher keine High-End-GPU, aber ich will auch keine schlechte GPU haben. Ich stelle mir eine Mittelklasse-GPU um die 500,- € vor - mehr will ich ehrlich gesagt dafür nicht ausgeben. Momentan tendiere ich stark zur RX 5700 XT, bin mir allerdings noch etwas unsicher und frage mich, ob der Aufpreis zu einer 2070 Super sich für Bildbearbeitung und gelegentliches Zocken lohnen würde?
 
Nein meiner Meinung nach lohnt das echt nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh