Infi88
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.09.2010
- Beiträge
- 2.393
- Ort
- Köln
- Desktop System
- Infi1337
- Laptop
- Jochen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-13700KF
- Mainboard
- ASRock Z790 Taichi Carrara
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- G Skill F5-6400J3239G16G
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER
- Display
- Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung SSD 990 Pro 2TB
- Gehäuse
- Silverstone Raven 2 (RV02-E)
- Netzteil
- Corsair AX860 80 PLUS Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 RGB PLATINUM Cherry MX Speed
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64-Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox Beta
Sind doch eher 7% bis 10% beim KS, du machst dann beim Gaming vom Schnäppchen auch eher ein teures Downgrade200€ für 3% Mehrleistung auszugeben ist natürlich... interessant
Ich mache wohl ein Upgrade vom 3700X zum 3950X, das sind zwar 750€, aber dafür etwa 80% mehr Leistung (in den relevanten Szenarien)
, was relevante Szenarien angeht soll man deswegen Leute selber entscheiden lassen, du scheinst ja auch unentschlossen,weil der 3950X ist eigentlich schon ne Workstation CPU nicht per se ein Upgrade zum 3700X.Der 3950X wird glaube ich auch lange keinen seriösen Preis haben, auch wenn dieser noch human scheint wird der schnell vergriffen sein und evlt. gar nicht so viel produziert werden.
Mal sehen ob es trotzdem reicht damit Intel weiter Preisanpassungen vornehmen muss.





, bei der Demo sah das so aus als wenn man halb im Internet spielt, das wird dann im Onlinemodus schon stressig für die CPU werden.
Redet man sich direkt Zukunftssicherheit und jeglichen blabla ein oder Projekte wie 2 Gamer 1 Pc über Virtualisierung für meine Frau und mich.
