Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte Aero 15 XA: Erstes Studio-Notebook mit OLED im Test
Ein neues Gehäuse, ein Kippschalter für die Webcam, ein Fingerabdruck-Sensor und ein hochauflösender AMOLED-Bildschirm sind die größten Neuerungen des Gigabyte Aero 15 XA, das Gigabyte erst im Rahmen der Computex 2019 vorgestellt hatte. Das Aero-Gerät ist aber auch eines der ersten von NVIDIA zertifizierten Studio-Notebooks. Wir machen den Test. Im Rahmen der Computex...
Ist bestimmt ein Tippfehler die 329 cd/m². Sollten wohl 429 sein (hoffe ich!). OLED una andere selbstleuchtende Screens sollten keine flächigen Inhomogenitäten aufweisen.
Ist bestimmt ein Tippfehler die 329 cd/m². Sollten wohl 429 sein (hoffe ich!). OLED una andere selbstleuchtende Screens sollten keine flächigen Inhomogenitäten aufweisen.
Das problem ist dass da folien darübergelegt werden, die beschichtungen aufweisen. Und wenn da der anpressdruck irgendwo nicht passt, kann es zu soetwas kommen. So verstehe ich das.
Ich dachte die Zeiten wo diese Riesen Aufkleber auf der Handballenauflage kleben sind in Zeiten von edlen MacBooks endlich vorbei... Furchtbare Gigabyte lasst diese Aufkleber weg
Dein überaus konstruktiver Kommentar hat sie gerade umgekegelt!
Ein einziger Wert zernagelt das Gesamtbild eines Testkriteriums, dessen Ausmaß in der Praxis kaum ins Gewicht fallen dürfte. Die positiven Eigenschaften überwiegen, also ja, ich bleibe dabei: Es ist ein tolles Display.