V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Zum Kotzen, wie sie "alle" mit aufspringen, nur weil sie schiss haben, dass sie auch Schwierigkeiten bekommen, wirkt auf mich schon sehr, wie ein geplantes Konstrukt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wie geil, wartet nur bis die chinesische regierung sich in die ecke gedrängt fühlt. Ich kaufe mal lieber 64gb ddr4 ram und nen neuen ryzen 3000, gut möglich dass es bald schwierig wird hardware zu kaufen.
Ach was.
CPU und RAM kommen aus den USA, Taiwan und Südkorea. Nichts davon ist von China abhängig.
Wenn sich die chinesische Regierung genügend in die Ecke gedrängt fühlt, wird sie mit den USA verhandeln, fertig.
Ähh, du meinst Infineon? Die haben sich schon angeschlossen.Wann schließt sich denn eigentlich ein deutsches Unternehmen ohne Rechtsgrundlage dem Embargo an?
Aber um sich z.B. mal an einen Tisch zu setzen ist der einfach zu dämlich. Mal sehen wie er die Schäden, die er auch fürs eigene Land anrichtet, wieder schönredet...
Das erlassene Embargo verbietet es US-Unternehmen, von Huawei Produkte zu beziehen und/oder an Huawei Produkte zu verkaufen.Welches "Recht" oder "Gesetz" verpflichtet ein Unternehmen mit Huawai zu handeln, bzw verbietet aufzuhören mit Huawai zu handeln?
Richtig. Nicht-US-Unternehmen müssen dem Embargo nicht folgen, es wird ihnen aber auch durch nichts verboten dem Embargo "freiwillig" nachzukommen.Das erlassene Embargo verbietet es US-Unternehmen, von Huawei Produkte zu beziehen und/oder an Huawei Produkte zu verkaufen.
Nicht-US-Unternehmen haben damit nichts zu tun. Also bestünde für Nicht-US-Unternehmen gar keine Veranlassung dazu, das Embargo wahr zu nehmen
Richtig, so sieht es RECHTLICH aus. Wie sieht es WIRTSCHAFTLICH aus, wenn Intel ankommt und zu Infineon sagt, wenn ihr weiter mit Huawai handelt, dann wird halt in Zukunft Intel nicht mehr mit Infineon handeln?Konkret bedeutet dies, dass weder ARM, noch Infineon dem Embargo folgen müssen. Sie dürfen ganz allgemein im Rahmen derer Vertragsfreiheit mit jedem Geschäfte machen oder nicht machen.
Das alleine rechtfertigt jeden Antiamerikanismus.
Ditto.Ein Hardwareforum ist für diese Art von Diskussion nicht geeignet, daher möchte ich nicht weiter in Detail gehen.
@Schwarzie
Dieser Antiamerikanismus den Du meinst, hat sich nicht erst mit dem Handelsstreits entwickelt. Wer das Wort Antiamerikanismus kennt, sollte auch wissen, dass die USA sich im Laufe ihrer Geschichte (knapp 250 Jahre) zu fast 95% (dieser Zeit) im Krieg befunden haben (und befindet). Das alleine rechtfertigt jeden Antiamerikanismus.
Ein Hardwareforum ist für diese Art von Diskussion nicht geeignet, daher möchte ich nicht weiter in Detail gehen.
dann verbrenne schnell deine computer... weil intel, nvidia, amd, microsoft, apple etc. alles amis![]()
Irgendwie aber komisch, dass jetzt alles auf dem Rücken von genau einer chinesischen Firma ausgetragen wird? Bei so vielen Dingen die plötzlich wegfallen (insbesondere ARM-Lizenzen) wird Huawei Jahre brauchen um sich davon zu erholen, sofern Huawei das überhaupt finanziell überlebt. Geht wohl nur mit Hilfe von massenhaft Geld der chinesischen Regierung...Beide Staaten wollen keinen totalen Ökonomischen Krieg, es wird sich gegenseitig gepiesackt und ausgelotet wer den besseren Hebel hat.
Der antiamerikanismus hier im Forum fliegt mal wieder tief.
Jau, was sich die chinesische Regierung sehnlichst wünscht, ist KEINE Waren für 540 Milliarden $ in die USA zu exportieren und dabei einen Handelsüberschuß von 420 Millarden $ zu erzielen!Wenn die Chinesische Regierung Eier hätte, würde Sie von jetzt auf gleich ALLE Exporte in die USA stoppen.
Na und die ganzen arbeitslosen Chinesen erst! Aber die dürfen ja ruhig hungern, hauptsache die bösen Amis werden getroffen.Dann würden die Amis vermutlich auch dumm aus der Wäsche schauen.