Hallo zusammen,
mein Ziel ist es Anfang nächsten Jahres meinen bisherigen Rechner zu ersetzen. Momentan hoffe ich etwas darauf, dass nach Weihnachten die Preise etwas runtergehen und damit mein Budget realistischer wird.
Ich möchte nach Möglichkeit so viel vom alten Rechner übernehmen wie sinnvoll.
Spiele wie FO76, Overwatch, WoW oder D3 möchte auf 1440p/144hz spielen können. Dabei etwas die Grafikeinstellungen runterzuschrauben ist kein Problem. Ein passender Monitor ist noch nicht vorhanden.
Geplant ist den Rechner mindestens wieder 6 Jahre zu nutzen. Den Bildschirm optimalerweise noch länger.
* Aktueller Rechner
760 GTX
i5-2500K
Therma HR-02 Macho
D3 8GB 1333-999 XMS K2 COR
128GB + 240GB SSD + 240GB HDD
LIAN LI PC-60FN bk ATX
Asrock Z68 EXTREME4 GEN3
CoolerMaster 650w bronze
Das System hat nun etwa 6,5 Jahre auf dem Buckel.
Meine eigentliche 670 GTX ging kaputt und ich habe sie gebraucht und sehr günstig durch die 760 GTX ersetzt.
Die SSDs und HDD, sowie das Netzteil und Gehäuse plane ich zu behalten.
* Verwendungszweck
Der Haupteinsatz für den Rechner wird Gaming, Office und Surfen. Keine Bild/Videobearbeitung oder ähnliche Dinge.
Overclocking ist unwahrscheinlich.
* Budget
2000€, Inklusive Bildschirm (27", 1440p, 144hz, falls notwendig/sinnvoll G-Sync)
* Meine aktuelle Konfiguration
Ich habe bereits einige Zeit hier im Forum verbracht und andere Beiträge gelesen. Entsprechend habe ich schon einmal eine grobe Konfiguration vorgenommen.
Prozessor: Ryzen 7 2700X || 317€
Mainboard: Gigabyte X470 AORUS Ultra Gaming || 138€
RAM: Gskill F4-3200C14D-16GFX Arbeitsspeicher FlareX DDR4 16GB (2x 8GB) || 218€
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP || 860€
Damit wäre ich bei etwa 1500€. Wären also "nur" noch 500€ für den Monitor übrig.
Wenn es nicht anders geht würde ich den Monitor erst in Q2/3 kaufen.
* Fragen
Würdet ihr an den vier Komponenten etwas ändern?
Würdet ihr empfehlen lieber doch ein anderes Gehäuse und Netzteil zu kaufen?
Sehr oft wird hier im Forum ein Gehäuse von Fractal Design empfohlen. Ich bin mit meinem Lian-Li zwar zufrieden, habe aber bereits beim Umbau von der 670 auf 760 bemerkt, dass der Platz durchaus knapp ist.
Das Netzteil ist in meinen Augen auch in Ordnung, wenn auch ggf. etwas zu viel mit 650W bzw. kein Kabelmanagement.
Welchen Bildschirm (27", 1440p, 144hz, falls notwendig/sinnvoll G-Sync) würdet ihr empfehlen?
Ist der etwas teurere Arbeitsspeicher sinnvoll?
Es geht selbstverständlich billiger, aber ich habe gelesen, dass dem Ryzen 7 2700X ein guter/schneller Speicher sehr gefällt.
Der Rechner soll viele Jahre halten. Macht es daher Sinn noch ein paar Euro in einen ordentlichen Kühler zu investieren? Wenn ja, Empfehlung?
Gibt es eine Alternative zur 1080TI in meinem Budget?
Ich habe gelesen, dass die 11GB VRAM durchaus hilfreich für 1440p/144hz sein sollen.
Vielen Dank schon einmal für eure Zeit
mein Ziel ist es Anfang nächsten Jahres meinen bisherigen Rechner zu ersetzen. Momentan hoffe ich etwas darauf, dass nach Weihnachten die Preise etwas runtergehen und damit mein Budget realistischer wird.
Ich möchte nach Möglichkeit so viel vom alten Rechner übernehmen wie sinnvoll.
Spiele wie FO76, Overwatch, WoW oder D3 möchte auf 1440p/144hz spielen können. Dabei etwas die Grafikeinstellungen runterzuschrauben ist kein Problem. Ein passender Monitor ist noch nicht vorhanden.
Geplant ist den Rechner mindestens wieder 6 Jahre zu nutzen. Den Bildschirm optimalerweise noch länger.
* Aktueller Rechner
760 GTX
i5-2500K
Therma HR-02 Macho
D3 8GB 1333-999 XMS K2 COR
128GB + 240GB SSD + 240GB HDD
LIAN LI PC-60FN bk ATX
Asrock Z68 EXTREME4 GEN3
CoolerMaster 650w bronze
Das System hat nun etwa 6,5 Jahre auf dem Buckel.
Meine eigentliche 670 GTX ging kaputt und ich habe sie gebraucht und sehr günstig durch die 760 GTX ersetzt.
Die SSDs und HDD, sowie das Netzteil und Gehäuse plane ich zu behalten.
* Verwendungszweck
Der Haupteinsatz für den Rechner wird Gaming, Office und Surfen. Keine Bild/Videobearbeitung oder ähnliche Dinge.
Overclocking ist unwahrscheinlich.
* Budget
2000€, Inklusive Bildschirm (27", 1440p, 144hz, falls notwendig/sinnvoll G-Sync)
* Meine aktuelle Konfiguration
Ich habe bereits einige Zeit hier im Forum verbracht und andere Beiträge gelesen. Entsprechend habe ich schon einmal eine grobe Konfiguration vorgenommen.
Prozessor: Ryzen 7 2700X || 317€
Mainboard: Gigabyte X470 AORUS Ultra Gaming || 138€
RAM: Gskill F4-3200C14D-16GFX Arbeitsspeicher FlareX DDR4 16GB (2x 8GB) || 218€
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP || 860€
Damit wäre ich bei etwa 1500€. Wären also "nur" noch 500€ für den Monitor übrig.
Wenn es nicht anders geht würde ich den Monitor erst in Q2/3 kaufen.
* Fragen
Würdet ihr an den vier Komponenten etwas ändern?
Würdet ihr empfehlen lieber doch ein anderes Gehäuse und Netzteil zu kaufen?
Sehr oft wird hier im Forum ein Gehäuse von Fractal Design empfohlen. Ich bin mit meinem Lian-Li zwar zufrieden, habe aber bereits beim Umbau von der 670 auf 760 bemerkt, dass der Platz durchaus knapp ist.
Das Netzteil ist in meinen Augen auch in Ordnung, wenn auch ggf. etwas zu viel mit 650W bzw. kein Kabelmanagement.
Welchen Bildschirm (27", 1440p, 144hz, falls notwendig/sinnvoll G-Sync) würdet ihr empfehlen?
Ist der etwas teurere Arbeitsspeicher sinnvoll?
Es geht selbstverständlich billiger, aber ich habe gelesen, dass dem Ryzen 7 2700X ein guter/schneller Speicher sehr gefällt.
Der Rechner soll viele Jahre halten. Macht es daher Sinn noch ein paar Euro in einen ordentlichen Kühler zu investieren? Wenn ja, Empfehlung?
Gibt es eine Alternative zur 1080TI in meinem Budget?
Ich habe gelesen, dass die 11GB VRAM durchaus hilfreich für 1440p/144hz sein sollen.
Vielen Dank schon einmal für eure Zeit
