[Kaufberatung] Extreme Budget Gaming PC - Nur Gebrauchte Teile

LukasSe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2018
Beiträge
11
Hallo,

ich heiße Lukas und bin Student.
Ich möchte ins Gaming einsteigen, verfüge jedoch über eher bescheidenes Kapital dafür.
Meine Lösung dafür ist, dass ich auf gut erhaltene gebrauchte Hardware zurückgreife.
Entstehen soll ein Budget PC, welcher auch für die Zukunft potential bietet und im Sinne der Aufrüstbarkeit zusammengestellt ist.
Ich habe die letzten Tage damit verbracht, meinen Vorstellung mal in Hardware zu fassen.

Ich würde euch bitten das ganze zu beurteilen und hilfreiche Tipps zu geben.

Spielgewohnheiten:
Bisher habe ich auf einem Laptop "gespielt".
Ich muss nicht die allerneusten AAA-Titel spielen.
Bin eher so auf Strategiespiele und ältere Titel aus. (Anno XXXX, Skyrim, GTA V, Risen X)
Habe noch nie einen Wahnsinns Gaming-PC gehabt, somit wohl auch gleich mit wenig zufrieden.

Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 5 2400g
Lüfter: Boxed
MB: MSI B350 Tomahawk
RAM: G. Skill Ripjaws VDDR4 3200 8GB (2x4 kit)
NT: 400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
Speicher: Crucial MX300 CT275MX300SSD1 275GB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll)

Begründung:
CPU: Integrierte GPU, offener Multiplikator
Lüfter: Wird durchwegs gelobt, lässt ein bisschen OC zu
MB: Gut gekühlte Spannungswandler, 6 CPU-Phasen
Ram: Integrierte GPU = schneller RAM, 2933 MHZ werden von Ryzen unterstützt jedoch bessere FPS mit 3200 Mhz (Quelle: YouTube)
NT: Bietet genug Ressourcen für eine GRAKA, wenn die integrierte GPU garnicht mehr reicht.
Speicher: SSD für Betriebsystem und 1-2 Spiele

OC Absichten:
CPU: Stock
GPU: ca. 1600 Mhz (Stock: 1250 Mhz)
RAM: *siehe Fragen*

Fragen:
  1. Mein Monitor hat WQHD-Auflösung (BENQ GW2765), wie sehr ist dieses System dafür geeignet?
  2. Wirken sich die 6 CPU-Phasen des MB positiv auf das OC der GPU aus?
  3. Wie sinnvoll ist es, langsameren RAM auf die 3200 Mhz zu übertakten und wäre dies eine günstigere Möglichkeit?

Zusätzliche Info:
Case, Betriebsystem und die ganze Peripherie habe ich.
Optik zählt nicht wirklich, Case ist auch ein 15 Jahre alter Medion-Tower. (Obwohl ich oft gelesen habe das mehr RGB-Beleuchtung die FPS erhöht ;) )
Übertakten soll möglich sein.
Das Projekt soll die bestmögliche Preis/Leistung bieten, ich möchte nicht mehr als 300€ ausgeben. (Jedoch für gebrauchte Komponenten)

Da es sich hier um meinen ersten Post in diesem Forum handelt, hoffe ich alle Regeln befolgt zu haben und einen gut strukturierten Post zu bieten.
Ich möchte euch schon im Vorhinein für eure kompetenten Antworten danken und freue mich auf einen objektiven Diskurs.

LG
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hoffe eine kurze ehrliche Antwort ist dir nicht zu böse,
schlag dir das ausm Kopf. Auch ein 2400G bringt dir bei FullHD nur teilweiße 30 FPS, bei WQHD is das schon wieder garkeine befriedigende Leistung, ich hätte selbst als Budget Gamer keinen Bock mir n System hinzustellen das auf Low nedmal 30 FPS schafft.

Ein kleines (ggfl gebrauchtes) System wie dem ehemaligem LowBudget Gamer King aus Intel Pentium G4560 (48€), Mainboard (50€), 8-16GB speicher (70-150€) und einer 1050TI (150€) schlägt einen 2400G um Meilen und kostet kaum mehr, ggfl etwas mehr aufwand um sich aufm gebrauchtmarkt ein paar schnapper raus zu suchen.

Auf eBay gibts zb gerade 2-3 1050 TI bis 120€, nen G4560 für 40€, 16 GB Speicher von Kingston für 119€ etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sogar lieber auf Basis einer DDR3 Plattform aufbauen, da gibts am Ende mehr fürs Geld.
 
Wenn man n gebrauchten Schnapper da findet wäre das auch ne Option joa.
1050 TI dazu und abgehts.
 
Auf eBay gibts zb gerade 2-3 1050 TI bis 120€, nen G4560 für 40€, 16 GB Speicher von Kingston für 119€ etc...
~279€ ohne MB und SSD.
Wird dann aber knapp für den TE
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man schon nen guten gebrauchtkauf bei der Basis machen, fraglos.

Intel 1150 System ist ggf. machbar; ein 1155 System auf jeden Fall.

Am Ende ist es trotzdem, gerade fürs Gaming eigentlich zu wenig Budget, für wen der keien Ahnung hat, weil er nicht flexibel, kurzfristig reagieren kann.
Das ist bei solchen Budgetgrenzen aber leider nötig.

Syroks, ich, udn viele hier im Forum könnten so ein System mit etwas Geduld sicherlich schaffen, aber das liegt auch daran, das wir eben entsprechend umdisponieren können.

Ich würde empfehlen mininum noch mal nen 100er mehr ein zu planen.
 
die WQHD Auflösung ist halt der größte Dealbreaker an der geschichte.
@LukasSe spielst du die Spiele dann in WQHD oder wird in FullHD gespielt?
 
Danke für eure Einschätzung, ich habe dem 2400g wohl ein bisschen mehr Leistung zugedacht. Hab ein einigen Videos gesehen was der so machen kann bei aktuellen Spielen.
Witcher 3 auf Mid ohne OC hat der knapp 30 FPS erreicht (mit 3200 Mhz Ram) und W3 ist denke ich doch sehr anspruchsvoll.

@Slowfood WQHD ist eig keine Anforderung, würd wahrscheinlich auf einen FullHD umsteigen.
 
Du kannst deinen WQHD auch auf FullHD betreiben. Musst nur in den Spieleeinstellung die Auflösung anpassen.
 
Ich denke ich könnte alle Komponenten um 270€ bekommen, würde das System damit eine gute Preis/Leistung für FullHD bieten ?
 
Joah wäre ok.

Aber ne extra Grafikkarte für 1080p @60FPS wäre auf jeden Fall angebracht.
Dann läuft das auch flüssig.

Kaufst du die Teile einzeln oder im Bundle?
Sonst könnte es sein, dass sich das Mainboard nicht mit der CPU verträgt.
 
Ich dachte eig es sei besser sich einen PC in dieser Preisklasse selbst zusammen zu bauen.
Aber es scheint ich sollte mir so einen PC fixfertig kaufen.

Wie sieht es bei solchen PC die Du gepostet hast mit aufrüsten aus ?
Nur für später.

Ich werde mal sehen ob ich in Österreich auch solche Fertig-PC finden kann.
Weiß da jemand eine gute Seite außer Willhaben ?
 
Ach aus Österreich auch noch. Ihr spinnts ja bissl mit den gebrauchtpreisen :d

sagst halt mal in welchem umkreis man schauen soll dann gugg ich morgen mal.

nun aufrüsten is halt fraglich, das sind halt alles ältere gebrauchte PCs, man muss ganz klar sagen, sorry wenns hart klingt, budget erhöhen oder nehmen was du bekommen kannst.
solch alte Systeme groß aufzurüsten is manchmal fraglich, deswegen bekommt man se ja zum eher geringerem preis.

Nun klar, prinzipiell ist es besser einen pc zusammen zu stellen, aber nichts bei einem so geringen Budget auf gaming tauglich getrimmt.
300€ ist schon für nen reinen office pc ne Herausforderung (wenns weitgehend neu bzw aktuelle teile sein sollen)
 
Ich bin aus Linz.
Momentan hab ich die Teile die ich halt oben genannt hab gesucht.
Es gibt auch ein paar Fertig-PC‘s.

Das mit der aufrüsten ist nicht gut.
Da wäre ich besser drann wenn ich mir in das system später mal ne 1050ti reintu.
Mit einer seperaten graka sollte das system wieder ein paar jahre für mich passen.
Das war mein gedanke dahinter, für wie gut würdest du das system mit einer 1050ti halten im vergleich zu den fertig pc‘s

30 fps sind doch für einige spieltypen genug, zumindest habe ich noch nie auf 60 fps gespielt.

Meine Frage an Dich/Euch: wie lange hält den son ein gebrauchter pc mit einer gtx 970 oder so ?
Den wenn der nicht mehr reicht dann heißts wieder 300€ in einen neuen alten stecken.
 
Hm, wenn es dir soo sehr egal ist wie flüssig/mit wieviel fps spiele laufen dann ändert das die Sache natürlich.
Ich kann es zwar absolut nicht nachvollziehen das man es freiwillig ertragen möchte unter 60 fps zu spielen aber okay, jeder wie er möchte.

Nun... unter dem Gesichtspunkt.. hm.. joa.. dann wäre ein 2400G System mit nachrüsten einer Grafikkarte sobald mehr Geld da ist wohl ... "okay"

Allerdings. Wenn dein Anspruch dermaßen niedrig ist würde ich trotzdem weiterhin zu einem gebrauchten PC greifen der nen Intel i5/i7 irgendeiner Generation und eine dedizierte Grafikkarte hat.

Schau mal der hier: Gaming PC, 320,- (4020 Linz) - willhaben
Wenn du mit dem noch bissl Handeln kannst halte ich das für n interessantes System. Der i7 wird dir noch lange genug Power liefern, auf 16 GB ram kannst du für ~40€ aufrüsten und ne grafikkarte kannst du auch jederzeit aufrüsten.

Interessanter PC aber völlig kaputte Preisvorstellung: Gaming PC I5 3570K + 8GB DDR3 2133 Mhz+ 64 GB SSD + 500G HD + GTX660TI, 420,- (4483 Hargelsberg) - willhaben
Kannst ja mal Rotzfrech schreiben du weißt was die Hardware wert ist, bietest ihm 250€ an, schaust was von ihm kommt ;)

i5-4440 (4x3,1 GHz), 210,- (4050 Traun) - willhaben
Allerdings halt doch eher low-end system, also da sollte man schon noch wenigstens etwas ram reinstecken, preislich eher so für 170-180€ interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Sidn die Ösis da bei den Preisen echt so durch?

N 3470k ist kaum noch 50€ wert, die Boards dazu auch eher max. 50€, 8GB DDR3 bekommt man in D für 30€ und der Rest fällt dem alter entsprechend auch eher in den Bereich Budget.

Meine Fresse spinnen die da rum.
Ich glaub ich verkaufe meinen i5 2500k mit Z77 Board in Österreich :-P
 
Wenn ich der TE wäre, ich würde mir das 2400G System kaufen, selbst bauen und wenn wieder etwas Geld da ist eine Grafikkarte dazu stecken.

Wenn irgendwann die CPU nicht mehr reichen sollte, kann man die einfach durch etwas Aktuelles tauschen. RAM ist DDR4 und einfach aufrüstbar und ein neues System hält länger als ein schon mehrere Jahre durchgenudeltes.
 
@Syrokx Ich habe mir den ersten auf meine Beobachtungsliste gesetzt, der ist mir noch zu wenig lange drinnen ;)
Wie würde dieser PC bei aktuellen Titeln auf FullHD abschneiden ?
Die anderen PC werde ich auch mal beobachten, damit ich ein Gefühl bekomme ob diese eigentlich begehrt sind oder nicht.

Es scheint die Österreicher glauben, dass alte Hardware automatisch zu Gold wird...
 
Da man auf den Screenshots leider nicht erkennt welche Grafikkarte das genau ist kann man das schwer sagen.
Eine grobe Orientierung kann dir das hier geben:

Battlefield 1 Multiplayer Benchmarks- I7 3770 + HD 7850 - YouTube
Battlefield 4 on AMD Radeon 7850 Intel Core i7 3770 ULTRA Settings over 62 FPS - YouTube
Für dich noch GTA V:
GTA V PC - AMD Radeon HD 7850 2GB - High Settings at 1080p [60 FPS video] - YouTube
GTA 5 Benchmarks | HD 7850 | Normal High 60fps - YouTube

Das is halt falls es eine Radeon HD 7850 ist, es könnte aber zb auch die bessere HD 7870 sein.

Allgemein, wie gesagt ich finde das System echt okay, wäre ich an deiner Stelle würde ich fragen ob er es für 280 raus rückt und bis 300€ kaufen, und ehrlich geasgt nicht so lange warten.
Wäre ich auf einer Suche nach nem System in dem Preis Bereich würde ich dem sofort schreiben und das handeln beginnen, aber durchaus mit dem Ziel auf nen kauf zu kommen.
Wenn ich mir so anschaue was (kleinanzeigen basiert) der Markt bei euch ist halte ich das für einen sehr guten Trade.
Man muss es so sehen, es ist ein I7, mehr kannst du für das Geld nicht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wärs es deutlich zu langsam.
Der i7 bekommt ohne übertakten gerade so die Leistung eines i3 6300 hin, und das is auch schon wieder eine fast 3 jahre alte 100€ cpu.
Da waren die Systeme die ich dir gepostet habe um welten attraktiver

Also ich würde sagen "No Deal"

Bin immernoch der Meinung das dieser hier des beste Deal ist den du in deiner Umgebung gerade bekommst
Gaming PC, 320,- (4020 Linz) - willhaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem stehe ich noch in Verbindung, jedoch wirkt der für mich nicht Seriös.
Kein testen möglich usw.
 
:hmm:
Nja, weiß ja ned was ihr jetzt alles geschrieben habts, aber mal kurz anschließen sollt doch gehen.
Ansonsten mach ihm den Vorschlag das er nen Screenshot vom Geräte Manager machen soll so wie er es schon gemacht hat allerdings mit Datum / Uhrzeit sichtbar.

Und es kommt auch drauf an was du unter testen verstehst, das jemand zu mir kommt und sich dann erstmal ne stunde für ne Benchmark Session hin setzt hätte ich auch keine Lust ehrlich gesagt ^^

Du kaufst was gebrauchtes. Wenn du volle Sicherheit über irgendwas haben willst musst du neu kaufen.
Also entweder kaufen und mit dem Risiko leben oder nochmal bissl sparen und neu kaufen.
Kann sein das du n gebrauchten PC heute kaufst, übermorgen raucht er ab, ohne das der Verkäufer auch nur in irgendeiner weiße schuld daran hätte oder dir irgendeine form von Gewährleistung dafür geben müsste..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schließe ich mich als 1366 fand leider trotzdem Syrokx an.

Ein i7 der 900er Serie ist nur interessant, wenn das System mit einem sehr guten Board kommt und du bereit bist, die CPU gegen einen Xeon der W3600 oder X5600 Serie zu tauschen.
Die kosten zwar als X5650 nicht viel, sind aber 6 Kerner mit der Möglichkeit zu übertakten, 4,2GHz sind eigentlich fast immer drin, Top CPUs schaffen auch 4,4GHz+; ich hab einen E5620 der Pretestet 5,2GHz machen würde ;)
Dann ist die CPU aber auch schon auf dem Niveau eines i7 3770 oder i7 4770 unterwegs.

Was man dabei nicht verschweigen darf: Der Energiebedarf kann enorm werden. Wir reden von einer HEDT Plattform, ich kann allein mit CPU-Last 360W an der Steckdose erzeugen, und das mit ner GTX750 auf dem Board; Idle-Verbräuche unter 80W sind eher unrealistisch, ...
Das Ganze schlägt sich auf den Kühlungsbedarf durch und sorgt dafür das 1366-Systeme rel. aufwändig oder laut zu kühlen sind. Ich bin bei meinen beiden verbleibenden Systemen auf 1366 auf Wasserkühlung gegangen, und das nicht ohne Grund.

Wer Spaß an Overclocking, RAM-Tweaking, usw. hat, ist bei 1366 richtig, sollte aber auch mittlerweile Geld mitbringen, die Top-Board werden wieder über der 200€ Marke gehandelt; Und da rede ich noch nicht mal von den Extremen wie einem EVGA SR-2 oder einem Gigabyte X58A-UD9, die sind sowieso außen vor und spotten jedem "Preisverfall gebrauchter Hardware" ;)

Ich würde wirklich was Richtung dem suchen, was Syrokx gepostet hat im Link, alles andere ist nicht Sinnvoll für dich.
 
Sind da alle unbrauchbar ?
Also auch so ein AMD FX-8350 ?
 
Ist die letzte Generation von AMD, die sind leider alle mehr oder weniger unbrauchbar. Erst mit Ryzen ist AMD wieder attraktiv.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh