RX 470 Ersatz

LiMoE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
27
Hallo zusammen,

meine 8GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ hat das Zeitliche gesegnet. Nun benötige ich einen passenden Ersatz. Ich hatte mit der 4GB PowerColor Radeon RX 570 Red Dragon oder 4GB MSI Radeon RX 570 Armor 4G OC geliebäugelt. Die Karte hatte damals einen Wert von 260€, welchen ich auch wieder gutgeschrieben bekommen habe. Ich bin auch durchaus bereit, etwas mehr Geld (70 - 100 Euro) draufzupacken. Da der Monitor Freesync unterstützt wäre ja nur eine AMD drin oder irre ich mich da?

Die Karte muss aber bei Mindfactory vorhanden sein, da hier die Gutschrift.

Danke & Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal sollte die RX470 nicht so alt sein, das du keine Garantie mehr hast. Ich schlage daher vor, das du die RX zur RMA gibst, eine GTX 1060 6gb kaufst und die RX danach in den MP stellst. Bei den aktuellen Grakapreisen sollte das relativ gut klappen.
 
Ich hatte die Graka schon zur RMA gegeben und sie haben mir den vollen Kaufpreis erstattet. Ich nehme an, dass mit das Freesync auf mein HP Omen 32 nichts mehr bringt mit der GTX 1060?
 
ich habe einen LG 27ud58 und seit ca 6 wochen eine 1080 und ich merke keinen großen Unterschied . Zur Zeit kannst du Glück haben überhaupt eine GraKa in der Mittelklasse neu zu bekommen ich würde die 1060 nehmen zur not mußt du halt in FHD spielen .
 
Ich hatte die Graka schon zur RMA gegeben und sie haben mir den vollen Kaufpreis erstattet. Ich nehme an, dass mit das Freesync auf mein HP Omen 32 nichts mehr bringt mit der GTX 1060?
Derzeit wirst du für den wiedererstatteten Kaufpreis der 470 8GB nichts vergleichbares bekommen. Musst mindestens 100 Euro drauflegen. Der Zeitpunkt für komplett defekte Hardware ist mehr als ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Whoops, hatte Freesync übersehen. Ja, korrekt. Mit einer Nvidia kannst du Freesync nicht nutzen. Dafür muss ne AMD her. Die lassen sich die Händler aber seit knapp einem Jahr regelrecht vergolden... ;)
 
Notebooksbilliger meint sie haben noch 570 8 GB für 349 (ich würde vorher anrufen falls Interesse besteht), die Karte ist soweit o.k., mein Sohn hat sie sich gerade als 580 8GB Version bestellt und wir haben sie etwas im Miditoweraufbau getestet. Die Lautstärke hält sich bei uv in Grenzen. Spulengewine nur sehr gering und kaum hörbar.
https://www.notebooksbilliger.de/sapphire+nitro+radeon+rx+570+8gd5+8gb+gddr5+grafikkarte?nbb=8f14e4

Er hatte das gleiche Problem wie du, die Gigbayte 580 Aorus hatte ihren Dienst aufgegeben, wurden von Gigabyte per RMA einbehalten und der Kaufpreis erstattet. War fast identisch zum neuen Anschaffungspreis.

Ansonsten wirds kaum was vergleichbares geben, man nimmt 4GB VRAM in Kauf, oder muss auf Nvidia umswitchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebooksbilliger mein sie haben noch 570 8 GB für 349 (ich würde vorher anrufen falls Interesse besteht)

WIEVIEL? :O Das sind mindestens 100€ mehr als die Karte (nach ihrer Leistung beurteilt) wert ist! Ich hab für meine gebrauchte 1060 6gb vor einem Jahr 250€ bezahlt. Und die ist schneller als die RX570...
 
WIEVIEL? :O Das sind mindestens 100€ mehr als die Karte (nach ihrer Leistung beurteilt) wert ist! Ich hab für meine gebrauchte 1060 6gb vor einem Jahr 250€ bezahlt. Und die ist schneller als die RX570...

Vor einem Jahr interessiert niemanden, und was kosten 1060 [6GB] heute, alle lieferbaren über 300 EUR womöglich? Bliebe ein kleiner Geschwindigkeitsvorteil bei anderem Treiberlayout ohne Freesync.

Guck dich nur um, ja ja: GTX 1060 -> GeForce GTX für Gaming -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware | Mindfactory.de - Hardware,
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebooksbilliger meint sie haben noch 570 8 GB für 349 (ich würde vorher anrufen falls Interesse besteht), die Karte ist soweit o.k., mein Sohn hat sie sich gerade als 580 8GB Version bestellt und wir haben sie etwas im Miditoweraufbau getestet. Die Lautstärke hält sich bei uv in Grenzen. Spulengewine nur sehr gering und kaum hörbar.
https://www.notebooksbilliger.de/sapphire+nitro+radeon+rx+570+8gd5+8gb+gddr5+grafikkarte?nbb=8f14e4

Er hatte das gleiche Problem wie du, die Gigbayte 580 Aorus hatte ihren Dienst aufgegeben, wurden von Gigabyte per RMA einbehalten und der Kaufpreis erstattet. War fast identisch zum neuen Anschaffungspreis.

Ansonsten wirds kaum was vergleichbares geben, man nimmt 4GB VRAM in Kauf, oder muss auf Nvidia umswitchen.

Leider habe ich aber nur die Möglichkeit bei mindfactory zu bestellen. Die Preise werden sich ja auch in naher Zukunft nicht wieder normalisieren. Das Problem ist nun aber, dass ein Ersatz her muss :d
 
wenns bei MF sein soll und dir FreeSync egal ist nimmst die EVGA 1060 6GB SSC für 349
 
Leider habe ich aber nur die Möglichkeit bei mindfactory zu bestellen. Die Preise werden sich ja auch in naher Zukunft nicht wieder normalisieren. Das Problem ist nun aber, dass ein Ersatz her muss :d

Aua, das wird richtig teuer - oder 4GB halt.

Wenn du eine Nvidias nimmst kauf gleich mit 8GB VRAM (ab 1070+), alles andere macht keinen Sinn - dann musst du sie einfach länger behalten.

Hast du denn unermesslich Zeit oder musst du in einem bestimmten Konditionszeitraum bei MF bestellen?
 
Aua, das wird richtig teuer - oder 4GB halt.

Wenn du eine Nvidias nimmst kauf gleich mit 8GB VRAM (ab 1070+), alles andere macht keinen Sinn - dann musst du sie einfach länger behalten.

Hast du denn unermesslich Zeit oder musst du in einem bestimmten Konditionszeitraum bei MF bestellen?

Naja ich hab eine Ersatzkarte von nem Freund drin aber die will er auch Ende des Monats wieder haben, da er sie verkauft hat :d

Ich denke es wird schon einen Zeitraum X geben, indem ich das einlösen kann.
 
Naja ich hab eine Ersatzkarte von nem Freund drin aber die will er auch Ende des Monats wieder haben, da er sie verkauft hat :d

Ich denke es wird schon einen Zeitraum X geben, indem ich das einlösen kann.

Kannst du auch eine Mail mit der Bitte um Auszahlung oder Verrechnung für eine neue Bestellung an buchhaltung@mindfactory.de schicken. Die zahlen das vermutlich auch wieder aus, wobei du dann nicht unbedingt bei MF neu bestellen musst.

Ersatzweise Angebote haben sie nicht gemacht?
 
Ein Austausch wäre in deinem Fall deutlich vorteilhafter gewesen. Für die selbe Leistung müsstest du, wie du siehst, sogar draufzahlen.

Ich würde mich nochmal mit MF in Verbindung setzten, ob nicht doch eine Reparatur/Austausch möglich ist, aber ich schätze mal - da du die Entscheidung ja schon getroffen hast - du nur noch auf Kulanz hoffen kannst.

Ansonsten, falls MF keine akzeptablen Angebote hat, siehe Kommentar über mir.
 
Kannst du auch eine Mail mit der Bitte um Auszahlung oder Verrechnung für eine neue Bestellung an buchhaltung@mindfactory.de schicken. Die zahlen das vermutlich auch wieder aus, wobei du dann nicht unbedingt bei MF neu bestellen musst.

Ersatzweise Angebote haben sie nicht gemacht?

Ein Ersatzangebot haben Sie nicht gemacht. Ich habe nun mal nett angefragt aber ich mache mir da nun auch keine großen Hoffnungen. Die Karte war über 1 jahr alt und das Sie den vollen Verkaufspreis erstatten, ist sicher auch nicht normal.

Vielen Dank für die guten und vielen Vorschläge :)
 
Warum hattest du die Graka eingentlich nicht direkt zu Sapphire gegeben sondern zum Händler (MF)? War da keine Garantie vom Hersteller drauf? Grade bei einer RX470, die ja noch nicht sooo alt ist sollte der Austausch eigentlich kein Problem sein.

Oder hatte MF das direkt mit Sapphire verkaspert?
 
Warum hattest du die Graka eingentlich nicht direkt zu Sapphire gegeben sondern zum Händler (MF)? War da keine Garantie vom Hersteller drauf? Grade bei einer RX470, die ja noch nicht sooo alt ist sollte der Austausch eigentlich kein Problem sein.

Oder hatte MF das direkt mit Sapphire verkaspert?
Sapphire hat mich zu MF geschickt :/
 
In jedem Fall hattest du aber das Recht auf Nachbesserung.

War vor kurzem in einer ähnlichen Situation. 1J alte 980 Ti für 350 Euro defekt, mir wurde eine Zeitwert Gutschrift von 200 Euro angeboten, eine gleich schnelle 1070 hätte mich damit über 200 Euro Aufpreis gekostet, deswegen auf Austausch gepocht, da ich mich nicht damit zufrieden geben wollte.

Wäre ja auch wirklich lachhaft so viel drauf zu zahlen um wieder das selbe Leistungsniveau zu bekommen.

Schlussendlich ist es dann eine Kompromiss Lösung geworden. Zwar eine "nur" gleich schnelle 1070 erhalten, aber der Aufpreis war akzeptabel (das, was ich damals auch hätte zahlen müssen, um statt einer 980 Ti eine 1070 zu bekommen).

Evtl ist mindfactory hier auch Kompromiss bereit - ich würde mich bei denen im Forum melden diesbezüglich, da wird das recht schnell geklärt.
 
MF hat nun der Auszahkung zugestimmt. Ich werde nochmal auf Nachbesserung fragen aber ich denke das wird nicht so viel Erfolg bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh