Morpheus2200
Semiprofi
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Habe hier gerade ein kleines Sorgenkind:
Asrock AB350M Pro4 + Ryzen 1600X
Ich dachte, ich greife mal zum X , das war wohl eine schlechte Idee.
die Kiste ist und bleibt bei 2,2 Ghz, was auch immer ich probiere.
Geekbench: ~3000 SingleCore Punkte, Cinebench: ~750 Punkte
sollte sich eigentlich so im Bereich 4000 respektive 1250 bewegen.
Gpu-z / HWMonitor / Taskmanager bestätigen 2,2Ghz.
Was ich probiert habe:
-Alle Bios Versionen von 2.10-3.10
-absolute Default Settings im Bios
-manuelles festsetzen des vCore
-CoolnQuiet deaktivieren
-Alle Pstates bis auf P0 (3,6Ghz) deaktivieren
-Setzen der Taktrate via Ryzen Master und Asrocks hauseigenem Tool
-Windows Powermanagement Ausbalanciert/Höchstleistung/Ryzen Optimiert.
-LiveLinux Xubuntu 17.10 -> Geekbench kriegt auch nur ~3000 Punkte... scheint also mal nicht an Windows zu liegen.
:/ Mit den non-X hatte ich solche Probleme bisher nicht....
An den Temperaturen dürfte es nicht liegen. Die liegen gerade beim Primen so bei ~40°C ...
Any ideas welcome
Asrock AB350M Pro4 + Ryzen 1600X
Ich dachte, ich greife mal zum X , das war wohl eine schlechte Idee.
die Kiste ist und bleibt bei 2,2 Ghz, was auch immer ich probiere.
Geekbench: ~3000 SingleCore Punkte, Cinebench: ~750 Punkte
sollte sich eigentlich so im Bereich 4000 respektive 1250 bewegen.
Gpu-z / HWMonitor / Taskmanager bestätigen 2,2Ghz.
Was ich probiert habe:
-Alle Bios Versionen von 2.10-3.10
-absolute Default Settings im Bios
-manuelles festsetzen des vCore
-CoolnQuiet deaktivieren
-Alle Pstates bis auf P0 (3,6Ghz) deaktivieren
-Setzen der Taktrate via Ryzen Master und Asrocks hauseigenem Tool
-Windows Powermanagement Ausbalanciert/Höchstleistung/Ryzen Optimiert.
-LiveLinux Xubuntu 17.10 -> Geekbench kriegt auch nur ~3000 Punkte... scheint also mal nicht an Windows zu liegen.
:/ Mit den non-X hatte ich solche Probleme bisher nicht....
An den Temperaturen dürfte es nicht liegen. Die liegen gerade beim Primen so bei ~40°C ...
Any ideas welcome
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lösung gefunden leider nicht.
.
Bin mit der CPU von 3,9 GHz auf 3,8 GHz runter, dafür läuft der RAM nun mit 3066 MHz statt mit 2666 MHz wie im ersten Listeneintrag. VCore ist natürlich auch gesunken und somit auch die Leistungsaufnahme, was das ganze auch viel angenehmer von der Lautstärke macht 


