Legion of the Damned
Enthusiast
Ach, R730 ist erstens EOL und die FX Serie packt auf zwei HE wesentlich mehr Leistung (zu einem wesentlich höheren Preis, aber das versteht sich ja von selbst).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@redmancall:
Genau darauf wollte ich auch hinaus. Es gibt immer einen dickeren Fischwobei der r730 auch noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.
Und warum der kein Server ist? Also ein richtiger? Keinerlei Redundanz, Leistungsbereich - selbst mit Upgrade - eher mickrig, etc.
Aber des ist für viele ja auch uninteressant... Weswegen die fanbase so groß ist.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Denn mit nem ordentlichen Raid-Controller hat man schonmal in dem Bereich Abhilfe (...auch wenn zugegebener Maßen die 4 Bays die Möglichlichkeiten reduzieren, wenn man sich nicht wie in einigen Tuturials die Gehäusewand mit Platten tapezieren möchte
). Zwei NIC´s sind auch ok. Beim Netzteil ist natürlich blöd, das es keinerlei Redundanzmöglichkeiten gibt...aber das hat auch so mancher günstige Server nicht. Nebenbei...um das zu umgehen habe ich beispielsweise einen zweiten Gen8 als u.a. HyperV Replikatserver hier stehen, schon ist mehr als genug Redundanz da. Und die Leistung reicht mit Xeon locker für zuhause, ich will ja nicht wie auf Arbeit 20 VM´s drüber jagen...aber ich geb dir schon recht, in einer professionellen Umgebung und verglichen mit "den großen Servern" ist der Gen8 natürlich kein Konkurenzprodukt, das sollte jedem klar sein. Dennoch ist er meines Erachtens Server genug, vor allem für zu Hause

Aber ganz ehrlich, so geil ich die Leistung finde, solch einen Server will ich nicht zuhause haben...der zieht mir ja mit seiner Stromaufnahme das Geld nur so aus der Tasche...
Der Gen8 geht mehr in die richtung "richtiger" Server
Hier geht es ja mehr um Preis/Leistung.also ich finde das man den Gen10 eher mit dem Gen7 vergleichen sollte, nicht von der Hardware, sondern für den gedachten EinsatzbereichDer Gen8 geht mehr in die richtung "richtiger" Server
![]()
.....

eine neuen server der Langsamer ist als der alte und dann noch einen Plattformwechsel zu AMD ? ilo wurde gestrichen ?Hm ich frage mich was sich da HP gedacht hateine neuen server der Langsamer ist als der alte und dann noch einen Plattformwechsel zu AMD ?
Den hat wohl das gleiche Schicksal wie Windows 9 getroffenWas ist eigentlich mit dem G9


) Mein letzter AMD war ein K6-III...Wenn der AMD hier die Leistung für wenig Strom bringt, dazu alle nötigen Virtualisierungsfeatures, wäre das schon nicht schlecht.So die ersten sind wohl jetzt verfügbar.![]()
hp gen10 in Barebones Preisvergleich Geizhals Deutschland
ist aber schon etwas "verwegen" wenn ich den HP ProLiant ML10 Gen9, Xeon E3-1225 v5, 8GB RAM, 1TB HDD Preisvergleich Geizhals Deutschland dazu ansetze
Wie kannst du nur... :-P

... grade Geizhals hatte ich nun nicht geguckt.


Der nun erschienene Microserver G10 positioniert sich klar unterhalb des alten G8 so bietet er zwar die Erweiterung auf maximal 32GB RAM jedoch ist die CPU Leistung mit seinem fest verlötetem 15W Opteron x3216 stark limitiert.
HP Proliant G10 MicroServern4