seenster
Urgestein
Da hilft nur eins: N Eliteforum für ausgesuchte Nutzer^^
Fun Fact: Deswegen habe ich mich damals hier angemeldet
.Wobei meine Beiträge auch nicht gerade von Qualität strotzen ... In meinem Zeugnis würde stehen: Er war sehr bemüht

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da hilft nur eins: N Eliteforum für ausgesuchte Nutzer^^
.
Das bezieht sich afaik aber auf die FPI und ist daher nur für die Lüfterwahl relevant und hat mit dem Innenaufbau wenig zu tun.
Das ist komplett falsch. FPI steht für (Fins Per Inch). Niedrige FPI Zahlen bedeuten größere Abstände zwischen den Lamellen. Und genau da liegt die Stärke der Nemesis GTS Reihe.Der Punkt ist glaube ich der, dass die GTS Serie aufgrund dem dünneren Profil, die fehlende Kühlleistung mit mehr FPI wettzumacjen versucht....
The Nemesis 480GTS is one of the least airflow restrictive radiators thanks to the slim profile and thin fins/tube channels.
The Nemesis 480GTS is one of the best radiators at the lower fan speeds/air flow.
Das ist komplett falsch. FPI steht für (Fins Per Inch). Niedrige FPI Zahlen bedeuten größere Abstände zwischen den Lamellen. Und genau da liegt die Stärke der Nemesis GTS Reihe.
Hier mal ein Zitat aus dem von euch verlinkten Review:
-> Der Nemesis GTS hat aufgrund seines dünnen Profils und seiner dünnen Kanäle einen sehr geringen Luftwiderstand.
-> Und eignet sich (deshalb) hervorragend für langsam drehende Lüfter.
Fun Fact: Deswegen habe ich mich damals hier angemeldet.
Wobei meine Beiträge auch nicht gerade von Qualität strotzen ... In meinem Zeugnis würde stehen: Er war sehr bemüht![]()
Genau das macht meinen Monsta auch so stark bei langsamen Lüftern.
Dazu noch die extreme dicke und er spielt als 420er Radi in der Liga der MoRas mit.
Genau das macht meinen Monsta auch so stark bei langsamen Lüftern.
Dazu noch die extreme dicke und er spielt als 420er Radi in der Liga der MoRas mit.
Leider wurde der Monsta von einer nicht soo kompetenten Firma gebaut, der Radi selber ist aber super.
Ist doch mittlerweile bei uns allen so. Jeder der länger als paar Monate dabei ist hat kein Bock mehr. Von den meisten die hier vor paar Jahren noch aktiv waren und 1A Bescheid wussten hörst du gar nix mehr

Ohne Push/Pull liegt er, bei langsam drehenden Lüftern, nur im Mittelfeld: Alphacool NexXxos Monsta 360 Radiator Review - Page 5 of 6 - ExtremeRigs.netGenau das macht meinen Monsta auch so stark bei langsamen Lüftern.

Welcher gefällt dir den optisch? Das ist das Kriterium überhaupt und da ist der NEXT defintiv eine Empfehlung, wenn es auch um Sockelunterstützung auf lange Sicht geht.Hallo Leute,
Frage an die Experten,welchen CPU Kühler würdet Ihr empfehlen.
Ich habe den hier im Auge: cuplex kryos NEXT mit VISION LGA 115x - Acryl/Nickel
Frage zu diesem Kühler,wie wird den das Display mit Strom versorgt?????
Und könnte ich diesen Durchflusssensor dort anschliessen???
Innovatek FlowMeter PRO rev3.6 Durchflussmessturbine
Und ich lese gerade das man noch einen Extra Temperaturfühller benötigt um die Temperatur auf dem Display anzeigen zu lassen,welchen benötige ich da????
Also bis 120,-Euro möchte ich gehen.
Habt Ihr noch andere vorschläge.???
Aber doch nur, wenn man die komplett zerrupft, die restlichen Tauschereien sind doch nur Kleinkram.Seitdem ich eine WaKü habe tausche ich die Hardware deutlich weniger als noch zu der Zeit davor.
Zumal es doch immer ein großen Aufwand macht an der WaKü was zu ändern und der "fast" Stillstand der Hardware Entwicklung die letzten Jahre hat es auch uninteressanter gemacht.
[User-Review] Radivergleich: TFC Monsta + 4 weitere RadiatorenOhne Push/Pull liegt er, bei langsam drehenden Lüftern, nur im Mittelfeld: Alphacool NexXxos Monsta 360 Radiator Review - Page 5 of 6 - ExtremeRigs.net
Deine 3% Leistung auf den Lüftern sind defintiv nicht real. Und für so einen Vergleich müssen die Vorraussetzungen gleich sein, wie waren denn die Radis + Lüfter ausgerichtet und welche Lüfter hattest du drauf?@ Monsta vs MoRa:
bevor ich mir den MoRa geholt hatte, hab ich mich mit einem 420er (Phobya G-Changer 420 V.2 - Full Copper) und einem 240er (Phobya G-Changer 240 V.2 - Full Copper) "abgeplagt".
Damals waren es unter Last mit geregelten (je nach Temperatur, bei dT= 15K waren es schon 50%) Lüftern 12-15K zur Umgebung.
Nun sind es 7K bei ungeregelten (3% Leistung, da die 180er sonst klackern) Lüftern.
Mit MoRa und 420er sind es 5K zur Raumtemperatur.
Also so ein Mora sollte tatsächlich nicht unterschätzt werden.
Der Phobya ist zwar kein Monsta, aber immerhin 60mm stark
Aber bitte doch nicht im 5 Minuten Takt wieder hochholen, wird schon gelesen.Ich Nochmal!!!!!
Hallo Leute,
Frage an die Experten,welchen CPU Kühler würdet Ihr empfehlen.
Ich habe den hier im Auge: cuplex kryos NEXT mit VISION LGA 115x - Acryl/Nickel
Frage zu diesem Kühler,wie wird den das Display mit Strom versorgt?????
Und könnte ich diesen Durchflusssensor dort anschliessen???
Innovatek FlowMeter PRO rev3.6 Durchflussmessturbine
Und ich lese gerade das man noch einen Extra Temperaturfühller benötigt um die Temperatur auf dem Display anzeigen zu lassen,welchen benötige ich da????
Und sind Kabel dabei oder nicht,ist nirgends zu erfahren.????
Also bis 120,-Euro möchte ich gehen.
Habt Ihr noch andere vorschläge.???
3% Leistung sind laut aquero 4,4V
Warum die 3% nun nicht real sein sollten, musst du mir aber erklären. 100% = 12V. 1% = 4,2V

Das bezweifel ich stark. Selbst wenn wir das Gleiche meinen sollten, ist es einfach falsch zu behaupten, dass der Nemesis GTS fehlende Kühlleistung durch mehr FPI kompensieren würde.Öhm, auch hier wird wieder aneinander vorbei geredet.
Die Coolgate Radiatoren sind mehr als doppelt so dick und skalieren entsprechend schlecht mit langsamen Lüfterdrehzahlen. FPI bei unterschiedlich dicken Radiatoren zu vergleichen macht wenig Sinn.Und 16 FPI sind für mich nicht gerade wenig, aber das ist wohl Ansichtssache. Habe auch noch ein paar Coolgate-Radiatoren mit 7 FPI rumliegen ...
Ohne Push/Pull liegt er, bei langsam drehenden Lüftern, nur im Mittelfeld: Alphacool NexXxos Monsta 360 Radiator Review - Page 5 of 6 - ExtremeRigs.net
:
Das bezweifel ich stark. Selbst wenn wir das Gleiche meinen sollten, ist es einfach falsch zu behaupten, dass der Nemesis GTS fehlende Kühlleistung durch mehr FPI kompensieren würde.
Die Coolgate Radiatoren sind mehr als doppelt so dick und skalieren entsprechend schlecht mit langsamen Lüfterdrehzahlen. FPI bei unterschiedlich dicken Radiatoren zu vergleichen macht wenig Sinn.
If you are not limited by radiator dimensions, then things get interesting- the HardwareLabs SR2 (reviewed here along with a few other 360mm sized radiators) provides similar performance but at twice the thickness and a much lower liquid flow restriction. Trade-off’s for sure!
Fast alle dünnen Radiatoren, die hier häufig empfohlen werden, haben 16 FPI. Alphacool NexXxoS ST30, Magicool G2 Slim, Nemesis GTS.
