Haithabu84
Experte
- Mitglied seit
- 28.07.2015
- Beiträge
- 218
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro X570
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32Gb (2x16Gb) DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX1080 Gamerock
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1Tb M.2 (2x)
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P400
- Netzteil
- SeaSonic SS760-XP2
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Moinsen,
ich habe in nächster Zeit vor meinen Microserver Gen8 aufzurüsten und als Host-OS ein Debian mit Proxmox zu verwenden. Ist es möglich mein derzeitiges Bare-Metal Xpenology zu virtualisieren? KVM oder LXC?
Man liest immer nur, dass es auf ESXi läuft... hat jemand sowas schon auf einem KVM oder Container for Linux zum laufen bekommen?
Mein Plan wäre das XPenology komplett in eine VM zu migrieren und die Platten direkt in der VM einzuhängen. Ist das möglich? Würden meine Daten auf den Platten erhalten bleiben?
ich habe in nächster Zeit vor meinen Microserver Gen8 aufzurüsten und als Host-OS ein Debian mit Proxmox zu verwenden. Ist es möglich mein derzeitiges Bare-Metal Xpenology zu virtualisieren? KVM oder LXC?
Man liest immer nur, dass es auf ESXi läuft... hat jemand sowas schon auf einem KVM oder Container for Linux zum laufen bekommen?
Mein Plan wäre das XPenology komplett in eine VM zu migrieren und die Platten direkt in der VM einzuhängen. Ist das möglich? Würden meine Daten auf den Platten erhalten bleiben?
Zuletzt bearbeitet: