[Kaufberatung] Gaming PC um die 800€ +/-

SebaZa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2004
Beiträge
67
Ort
FIWA
Hiho Community,

da sich der Sommer dem Ende neigt, BF1 in den Startlöchern steht und ich zur Zeit nur mit dem MSI GE72 6QD Apache PRO unterwegs bin, ist es mal wieder an der Zeit für einen neuen Rechenknecht.

Der Preis sollte so um die 800€ liegen, er wird selbst zusammen gebaut, externes Zubehör ist soweit vorhanden (Monitor 1920x1080 @ 60Hz), eine 1TB und 500GB HDD ebenfalls.
Wie oben schon erwähnt soll er zum spielen für BF1 und ähnliches geeignet sein, ich denke auch darüber nach mir nächstes Jahr ein WQHD Monitor zu zulegen, also sollte es dann bei den Auflösungen auch noch schick aussehen.
Übertakten wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig, allerdings sollte der PC dann die nächsten 2 Jahre ohne Aufrüstung überstehen.


Ich hab schon mal bei Geizhals eine Wunschliste erstellt und wollte mal eure Meinung und Änderungsvorschläge wissen.


Danke schon mal im vor raus!


MfG s3baZa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine m2 ssd lohnt nicht wirklich und für nen kleinen Aufpreis kriegst du schon den doppelten Speicher.
https://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl301-500gb-hfs500g32tnd-3112a-a1336874.html?hloc=at&hloc=de
Beim Netzteil bekommst du für den Preis auch mehr Qualität.
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
(Die 400W reichen auch, hier könntest du noch nen 10er sparen)
Beim board würd ich DDR4 Ram nehmen.
https://geizhals.de/gigabyte-ga-z170-hd3p-a1306462.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/corsair-vengean...16gx4m2a2133c13-a1299141.html?hloc=at&hloc=de

Edit: hier noch alles etwas angepasst: https://www.mindfactory.de/shopping...22135f4f09f00358ce7e039e43a18d2b40bfc03cd9f17
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese günstigen rx480 Karten sind allesamt sehr lau, vor allem die XFX, das ist eine Turbine mit bis zu 2900rpm. Eine leise gibt es meines Wissens nur mit der 300 Euro teuren und nicht lieferbaren Devil von Powercolor.
Nimm in dem Preisbereich am besten eine günstige und schnellere, sowie effizientere GTX 1060 6GB für 260 Euro.
Dann sparst du 40 Euro, hast aber noch die schnellere und effizientere Karte und kannst mehr Geld für was anderes investieren.

Nebenbei ist es nicht gut soviel Geld in das Netzteil und in das Mainboard zu investieren, spare beim Netzteil 40 Euro und beim Mainboard 40 Euro.
Eine so teure SSD ist auch völlig unnötig, da kann man auch nochmal 50 Euro sparen, nimm einfach eine klassische 256GB SSD für ca 50 Euro.

Dann hast du deutlich mehr Geld und kannst nächstes Jahr besser auf dem WHQD Monitor zocken, indem du dir für das ersparte eine GTX 1070 gönnst, die 40 bis 50% schneller als eine rx480 oder GTX 1060 arbeitet, aber nur ca 130 Euro mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier nochmal was zusammen gestellt Klick

Teurer sollte es dann wirklich nicht mehr werden.
Bremst der i5 die 1070 aus oder kann man das so ohne Verluste der Graka betreiben?
 
Bremst der i5 die 1070 aus oder kann man das so ohne Verluste der Graka betreiben?

ja und nein

auch ein i7 bremst die karte aus und bremst sich nicht aus.

und außerdem muss sowieso etwas limitieren. entweder cpu oder gpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Battlefield würde ich mir ne 6700 Plattform aufbauen, selbst der non K schneidet deutlich besser ab, als jeder i5..
Gerade wenns drauf ankommt bei ner 64er Map.. ;)
Du spielst auf 1080p, die 1060 dürfte besser laufen, als die 970 - diese erzielt schon einen Durchschnitt von 80FPS auf Ultra, wozu dann ne 1070 mit 100FPS, wenn du mit nem 60Hz 1080er die Leistung nicht abrufen kannst? ;)

Da ICH nicht so viel von halte: Mal schauen, dann und dann neuer Monitor, und das dann doch mehr wie 2 Jahre sich hinauszögert (wo die Leistung dann "sowieso wieder fehlt") würd ich es lieber so aufstellen. :)
https://www.mindfactory.de/shopping...22177d140266238e56e799e72a39e13353ce6e76675f4

@Scrush, nein, nicht wenn FPS Limiter limitiert! :fresse2:
 
Hab den maximal Preis nochmal überdacht und folgendes zusammen gestellt
-> Klick

Wenn keiner mehr Optimierungsvorschläge hat, würde ich das so bestellen?
 
Wenn du auf 1440p gehen willst, würde ich schon auf eine 1070 setzten. i5 bei 60Hz, i7 bei 144Hz.
i5 OC lohnt sich ohnehin nicht weil du dann übertaktet auf die Leistung des i7 Stock kommst. Durch den Aufpreis (Board, Kühler, RAM) kommst du auf das selbe wie beim i7, hast aber mehr Abwärme, Lautstärke und Verbrauch.

Die Frage ist wann kaufst du dir einen neuen WQHD Monitor? Wenn es erst in nem halben Jahr oder später ist würde ich mir vorerst eine Übergangs GPU holen (RX 470 4GB), weil in nem halben Jahr die High-End Karten von AMD und Nvidia kommen. Damit fallen dann auch die Preise der jetzigen Karten und entweder zahlst du weniger oder bekommst mehr Leistung. Und du hast jetzt nicht Geld in Leistung investiert die du gar nicht nutzt.


Und die Liste ist leer, du musst oben auf "Veröffentlichen" und "Link kopieren" klicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh