Moin Moin allerseits,
ich hab lange nicht mehr aufm PC gespielt, aber mit Dragon Age Inquisition und GTA V hats mich wieder gepackt.
Leider habe ich auch die Hardware meines PCs in der Zeit arg vernachlässigt.
Kürzlichst habe ich meine alte CPU gegen eine leistungsstärkere getauscht von einem Intel Core 2 Duo E7300 (3Mb L2 @ 2,66Ghz) zu einem Intel Core Quad 6600 (8Mb L2 @ 2,4 GHz) den ich für nur 10 Euro bekam mit G0 Stepping. Läuft Stabil auf 3,2 GHz mit minimaler Vcore erhöhung, höher hab ich aufgrund der lüftung noch nicht getestet, aber auf 3,2 GHz kann ich ihn gut laufen lassen und tut er auch. Im CPU Mark holt er rund 4500 Punkte, womit dieser wohl für Aktuelle spiele noch einigermaßen mithalten kann. Vergleichliste
https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Ich dachte mir für den Preis machste nichts verkehrt, und ein QX9770 ist leider auch gebraucht noch recht teuer, auf den ich urspünglich ein Auge geworfen habe.
Mainboard ist ein Gigabyte EP35 DS4 mit 8 GB 1066 Ram (5.7.7)
Die Grafikkarte ist nun leider der letzte Schrott die ich noch habe mit ner Ati HD 6770 die ich damals blind kaufte weil meine 4870 den Geist aufgegeben hatte und ich schnell nen ersatz brauchte. Da ist kein Extra an Grafik drinne, was für mich ein No Go ist.
Ich Tendiere nun zu einer ATi R9 270 für das oben beschriebene System.
www.mindfactory.de/product_info.php...Queen-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_941908.html
Netzteil hat 550 Watt 480 Maximal Output. Das macht mir in verbund mit ner neuen Karte wie der R9 270 etwas sorgen. Die CPU @ 3,2 GHz müsste die Karte doch auch noch gut supporten, wenn auch ins schwitzen kommen oder!?
Für verbesserungsvorschläge oder experten meinungen bin ich gerne offen.
Ich will halt aus den Sockel 775 das maximalste rausholen bis ich in ca. 2 Jahren vielleicht auf nen Sockel 13xx umsteige.
Viele Grüße
Byrdn
ich hab lange nicht mehr aufm PC gespielt, aber mit Dragon Age Inquisition und GTA V hats mich wieder gepackt.
Leider habe ich auch die Hardware meines PCs in der Zeit arg vernachlässigt.
Kürzlichst habe ich meine alte CPU gegen eine leistungsstärkere getauscht von einem Intel Core 2 Duo E7300 (3Mb L2 @ 2,66Ghz) zu einem Intel Core Quad 6600 (8Mb L2 @ 2,4 GHz) den ich für nur 10 Euro bekam mit G0 Stepping. Läuft Stabil auf 3,2 GHz mit minimaler Vcore erhöhung, höher hab ich aufgrund der lüftung noch nicht getestet, aber auf 3,2 GHz kann ich ihn gut laufen lassen und tut er auch. Im CPU Mark holt er rund 4500 Punkte, womit dieser wohl für Aktuelle spiele noch einigermaßen mithalten kann. Vergleichliste
https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Ich dachte mir für den Preis machste nichts verkehrt, und ein QX9770 ist leider auch gebraucht noch recht teuer, auf den ich urspünglich ein Auge geworfen habe.
Mainboard ist ein Gigabyte EP35 DS4 mit 8 GB 1066 Ram (5.7.7)
Die Grafikkarte ist nun leider der letzte Schrott die ich noch habe mit ner Ati HD 6770 die ich damals blind kaufte weil meine 4870 den Geist aufgegeben hatte und ich schnell nen ersatz brauchte. Da ist kein Extra an Grafik drinne, was für mich ein No Go ist.
Ich Tendiere nun zu einer ATi R9 270 für das oben beschriebene System.
www.mindfactory.de/product_info.php...Queen-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_941908.html
Netzteil hat 550 Watt 480 Maximal Output. Das macht mir in verbund mit ner neuen Karte wie der R9 270 etwas sorgen. Die CPU @ 3,2 GHz müsste die Karte doch auch noch gut supporten, wenn auch ins schwitzen kommen oder!?
Für verbesserungsvorschläge oder experten meinungen bin ich gerne offen.
Ich will halt aus den Sockel 775 das maximalste rausholen bis ich in ca. 2 Jahren vielleicht auf nen Sockel 13xx umsteige.
Viele Grüße
Byrdn
Zuletzt bearbeitet: