c4L!m3r0
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.12.2005
- Beiträge
- 2.886
- Ort
- A. a. Tr.
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- NZXT Kraken Z73 360mm
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB , DDR4-3600 DIMM, CL16 - Dual
- Grafikprozessor
- 4090 FE
- Display
- AW3423DWF, LG 27GL850
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 2TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Fiio Olympus E10
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 Window
- Netzteil
- EVGA Supernova G2 850W
- Keyboard
- Epomaker TH96, Wooting 60HE, Logitech MX Keys
- Mouse
- Pulsar x2, Pulsar x2 mini, Pulsar x2v2 mini FE
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- DT 880 Pro + DT 900 Pro X
- Internet
- ▼300
Nochmals wegen der Wandstärke der Aqualis ...
Wer wollte sich da nochmal das Plexi bei Holzmaus ordern?
Holzmaus hat nur 50er Durchmesser mit 2 und 3 mm Wandstärke, da passt ja dann Boden und Kopf von den Aqualis nicht richtig drauf. Wird das dann nicht richtig dicht?
Wer wollte sich da nochmal das Plexi bei Holzmaus ordern?
Holzmaus hat nur 50er Durchmesser mit 2 und 3 mm Wandstärke, da passt ja dann Boden und Kopf von den Aqualis nicht richtig drauf. Wird das dann nicht richtig dicht?


Das Board habe ich nochmal mit Destilliertem wasser abgespühlt. Werde sehen das ich es morgen mit Druckluft abbpusten kann. Die Grafikkarte habe ich mitlerweila auch zerlegt und die Rückseite mit Destilliertem Wasser und Zahnbürste gereinigt. Die Seite mit dem Chip hat anscheinend nichts abbekommen, wie man auf den Fotos sieht die ich hochgeladen habe. Mann kann sehen wie die Karte vorher mit der Grünen Soße und nach dern Zahnbürstenreinigung aussieht. Was meint Ihr kann ich sie so in den ofen schieben bei 60Grad hitze oder müssen die Rammkühler ab?
iPhone darf zuhause bleiben bis ich mit spielen fertig bin :P