Lohnt sich diese Aufrüstung ?

Gamer400

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2014
Beiträge
19
Hallo,
zu Beginn: ich bin heute das erste mal in diesem Forum unterwegs, falls ich etwas falsch mache könnt ihr mir einfach bescheid sagen:)
Ich würde gerne meinen PC günstig aufrüsten.
Aktuell:
- Q8300 Quad 2,5 Ghz
- 240GT ddr5 512mb
- 4gb ram
- 400 Watt Netzteil

Meine Idee ist es mir eine alte gebrauchte aber gute Grafikkarte zu kaufen. Ich dachte da an die 260gtx, 275gtx, 280gtx, 295gtx. Dazu müsste ich aber natürlich ein neues Netzteil kaufen, da habe ich an ein 500-550 Watt Markennetzteil für 40-50 euro gedacht. Desweitern müsste ich vielleicht etwas Geld für ein neues Gehäuse investieren, da die neue Grafikkarte zu groß für mein altes wäre.

Meine Frage ist jetzt: Der Umbau würde mich ca 80-100 euro kosten (kommt auf die Teile an und ob ich mir ein neues Gehäuse kaufen müsste). Lohnt sich das ? Werde ich einen Unterschied beim Spielen merken? Was haltet ihr von dieser Idee? Ich weiß die genannten Graftikkarten sind sehr alt, liefern aber troztdem gut Leistung im vergleich zur meiner 240gt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen imForum:wink:

Also eine Aufrüstung auf genannte Grafikkarten(295GTX mal ausgenommen) würde sich definitiv lohnen.
Was für ein NT hast du denn bisher?
 
Hab mir schon gedacht, dass die 295Gtx etwas zu überdimensioniert sein würde.

Das ist eins von FSP mit leider nur 18A auf dem 12 Volt (Kabel ?) .
 
wie wäre es eine kleine starke Grafikkarte zu nehmen? ich denke da an eine Radeon 5670, 6670, 5770 oder sowas. oder direkt eine gtx750 ohne ti.

dann defitiv nt behalten und gtx 750 rein. die sollte mindestens
doppelte Power haben bei geringerem Strombedarf
Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das aber gerne so günstig wie möglich machen. Eine gebraucht 260gtx...280gtx gibts gebraucht für wenig Geld :)
 
was meint denn so billig wie möglich? Oben nennst du 100€, ne neue GTX750 kostet 80-85.
Von dem Plan nen gebrauchten Oldtimer mit nicht nennenswert mehr Power zu kaufen halte ich nicht viel.
 
Auserdem ist mein PC schon paar Jahre alt und ich möchte nicht viel Geld für Neuteile ausgeben. Wenn, dann kauf ich mir alles aufeinmal neu. Ein neues Netzteil ausgenommen, da ich den PC noch lange nutzen will und mit das jetzige zu laut ist. Also ein Netzteil würde ich schon gerne allein wegen der Lautstärke haben
Also ein neues NT :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste das NT beim zukünftigen Rundumschlag höchstwahrscheinlich wieder aufgerüstet werden.
Ausgenommen man bewegt sich weiter in diesem Leistungsniveau.
 
Bei dem was Maxwell bisher gezeigt hat bin ich zuversichtlich, dass man mit 1x PCIe6/8 schon ganz schön weit kommt. So lang wie unser TE mit ner GTX240 ausgekokmmen ist denk ich dass er die 750 vor 2020 eh nicht austauschen wird :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
kann man sagen, dass bei mein aktuelles System die Grafikkarte die CPU bremst oder andersrum ?
 
Grafikkarten werden auf Monitore abgestimmt, nicht auf CPUen. Allerdings vollbringt ein 2.5GHz Core2Quad kein Wunder..
 
Gut ok..ich glaube jedes NT wir leiser sein als mein akutelles. Ein kompletter silence PC wird das nie und muss es auch nicht umbedingt. Was haltet ihr von dem AeroCool AP 550 Watt ? Falls ich doch eine alte Stomfresser Gratikkarte nehme.
 
Ich denk du willst ein Netzteil und keine Feuerwerksbatterie? :p
Wenn du unbedingt auf Stromfresser setzen willst (was ich nicht befürworten kann) dann nimm wenigstens ein solides Netzteil:
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
Ich weiss, manche lassen sich nicht gern von ihren doofen IDeen abbringen. Schau dich dann halt nach ner GTX460/Radeon 5770/6770 um, wenns gebraucht sein soll.

Und mir fehlt immernoch ne Info zu deiner Monitorauflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil sieht gut aus. Aber eine Frage dazu habe ich, 26 A reichen aus um auch eine der alten Stromfresser zu versorgen ? Im Internet steht immer nur die Watt aber A auf 12 Volt ist ja auch sehr wichtig. Achso auserdem steht da auch was von mindestes 550 Watt, da würde dieses NT doch wegfallen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leistung ist Strom mal Spannung. Spannung sind 12V. Leistung sind Watt. Strom wird in A wie Ampere gemessen.

Und immernoch fehlt mir die Monitorauflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kleine Aufklärung, nur weil 550W drauf steht, heißt es nicht, es ist automatisch besser oder liefert mehr als ein 450W Markennetzteil. Das ist ein bisschen kompliziert zu erklären, aber das be quiet reicht völlig. Das Aerocool ist zudem auch nicht wirklich leise.
 
Full HD

- - - Updated - - -

Ich bin euch echt dankbar für die guten Vorschläge, Ideen und Alternativen aber was kann man den grob schlechtes zu meiner Idee sagen? Dass die Gratikkarten mehr Strom fressen ist mir bewusst. Mich stört das akutelle NT sowieso. Desweiterne ist das echt nicht viel Geld eine alte GTX zuzulegen. Wenn das stimmt was ich im Internet bei Benchmarks und ähnliches sehe, leisten die Gratikkarten trozt ihres Alters viel viel mehr als meine jetztige :)
 
Ich halte von deiner Idee garnix. Ich ersetze doch nicht eine altersschwache Krücke mit einer weniger altersschwachen Krücke.
Ne GTX750 hat so viel Power wie ne GTX 480, und die hat gut und gern doppelt so viel Power wie ne GTX280. Und dabei braucht die 750 nur 1/4 der Energie. Was soll an deiner Idee dann noch gut sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
die 6770 sieht ganz gut aus. Würde da mein NT reichen ?
 
die beiden genannten Be Quiet reichen auf jeden Fall. Und das alte soll ja eh raus :p
 
Ja wenn ich eine gute Gratikkarte finde die mit meinem Netzteil funktioniert wäre das klasse. Hauptsächlich geht es um die Graftikkarte.

- - - Updated - - -

Wie gesagt 18 A hat mein aktuelles
 
Gebetsmühlenartig wieder.... GTX750
 
Sry dass ich immer so nachfrage :) . Die 6770 gefällt mir auch ganz gut. Müsste ich mir für diese auch ein neues NT kaufen. Oder reichen da die 400 Watt und die 18 A?
LG
 
18A auf 12V macht 216W. Davon gehen 95W für die CPU drauf. bleiben 121, davon nimmt sich ne 6770 108W. Ich würd das nicht machen. Klingt nach ärger.

Du kannst dich ja mal bei User "HANSBAYER" melden. Das war einer der ersten der sich ne GTX750 für ein sehr ähnliches System - bescheidenes Netzteil und altersschwacher Core2 gekauft hat. Sag ihm ruhig das ich dich geschickt hab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aufgeführten Grakas sind definitiv ne ganze Ecke stärker.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh