Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
..im Deckel zwischen den Kühlrippen nachträglich gelocht, damit ein Kamineffekt entsteht und die Konvektion besser funktioniert. Das brachte im Endergebnis lockere 3-4 Grad...
....Schlitze statt der Löcher fände ich besser...Lüfter ist IMO überflüssig/nogo. Schlage das mal Akasa vor (Deckelmodifikation, Gehäuse für Brix pro)...vielleicht haben die doch mal ein Einsehen...beim Euler hatte man für Deckemodifikationen/'Hoch das Bein, Luft muss rein' bei Akasa bisher kein Ohr. Ovid schrieb:Steter Tropfen höhlt den Stein.
Gutta cavat lapidem.




jaTOMillr schrieb:Würde es vielleicht etwas bringen, den CEC Adapter stattdessen direkt auf den Deckel im Boden zu kleben..
nein, geht nicht.es möglich ist statt der verbauten wlan-karte eine msata Festplatte anzusteuern?
.
XBMC schrieb:BIOS v34 now uses my HDTV native res, if you couldn't access bios in your TV you should give v34 a try..
.
the bios update has seemed to fix the lock ups I was getting on my TV when starting OE, all seems to be good now![]()

The NUC blog: Part 2 schrieb:Conclusion
.
Considering that the DE3815TYKHE is sold for more or less the same price as the other Bay Trail NUC DN2820FYKH, I'd say unless you really desperately want a fanless system, go for the DN2820FYKH. Better yet, go for an i3 model and you don't need to ever worry about upscaling or deinterlacing. Don't get me wrong, this NUC is a fine small PC, but you should be aware of its limitations.


...passt aber leider vorne&hinten nicht und beim NUC ist es nur eine Beruhigung für Thermophobiker..ein sehr schönes und von der Kühlleistung ausreichendes fanless Gehäuse mit einem Lüfter zu versehen ist IMO keine gute Idee...sorry. BTW habe ich vor einiger Zeit einen orginal i3 NUC gehört/in der Hand gehabt..schweres Metall Gehäuse, sauber verarbeitet, sehr leise...dafür hätte sich ein fanless Mod/Cooling Head™/??? IMO mehr gelohnt...ist diese Umsetzung locker eine Möglichkeit für ein Brix System...

..das ist ein alter Hut, der kühltechnisch komplett versagt hat...ID-Cooling Silencer-ITX Chinese review was bei der Konstruktion nicht weiter wundert....und der alte Hut hat hier im NUC-Thread absolut nix zu suchen. Bitte bleibe beim Thema.aha..jetzt bestimmt...*** plonk ***Sapiency schrieb:Ist mir klar..
Antoine de Saint-Exupéry schrieb:Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.
und du sagst es liegt an den Effekten. Wie soll ich denn den composite manager in Debian Jessie ausschalten für mein eingesetztes gdm3+gnome3 ?? Wenn ich mich recht erinnere, dann läuft Gnome3 doch gar nicht ohne composite?? Aber für XBMC bräuchte ich ja nicht unbedingt gnome3, in der loginshell kann ich doch die Umgebung auswählen, die ich haben möchte. Dort gibt's auch die Auswahlmöglichkeit namens "XBMC". Bloss was wird denn dabei verwendet, wenn ich das wähle? Nach einem erfolgreichen Login (Username+Passwort eingegeben und mit Enter bestätigt), wird automatisch XBMC gestartet ,wenn ich dieses environment ausgewählt habe. Ich krieg das Tearing irgendwie nicht weg, bin für jede erdenkliche Hilfestellung sehr dankbar.Ich denke es liegt an den Effekten (https://forum.kde.org/viewtopic.php?f=111&t=6712)
Vielleicht ist es auch dieses PPA was hilft?!
[ubuntu] 14.04, XBMC, Intel, screen tearing. - Page 2
Wobei ich denke dass es nur für Nvidia Treiber gilt?!
Hmmm... und wie macht man das beim Einsatz von Gnome3 und GDM3 unter Debian Jessie?
sudo apt-add-repository ppa:timo-jyrinki/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install libsdl1.2debian
W: Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/timo-jyrinki/ppa/ubuntu/dists/jessie/main/binary-amd64/Packages 404 Not Found
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Debian User Forums - Installation Debian 7 on Intel NUC Dn2820FYKHHat jemand auf dem Nuc N2820 schon Debian installiert?