Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Gibts die Edelstahl Halterung für das Aqualis DDC Top auch extra zu kaufen ?
Würde gerne den 100er Aqualis mit DDC Top versuchen, leider ist die halterung aber nur beim DDC Top alleine dabei (lt. Aquacomputer HP)
Extra zu bestellen hab ich auch nix gefunden
ok, irgendwelche Vorschläge für ~100€ +-? ~700W mit Kabelmanagement?


Da es mich sowieso stört alle Lüfter über das Board zu regeln usw. wollte ich einen AE5 LT bestellen und den noch irgendwo mit einbauen... Für ein AE mit Display hab (so dachte ich) ich ja in meinem G5 Case weder einen Slot , noch Platz. Jetzt gerade kam mir dann die Idee
Ich nehme ein AE mit Display (Am liebsten AE6 aber da weiß ich nicht wegen den sensortasten , muss ich also noch sehen) aber gehen wir einfach mal von dem aus ... Ich nehme also das Display ab bearbeite es und schneide in meinen Gehäusedeckel die benötigten Aussparungen für das Display und verbinde das Display per Flachbandkabel o.ä und führe es zum PCB ...@Vonali: Nein, da nimmst lieber andere Lüfter wie z.B. die Scythe Grand Flex, Enermax Twister Pressure, NB PL2 etc.




Hast es verwechselt in deinem Posting
Bei mir hätte er zwar nicht ganz so viel zu tun , aber wissen wollte ich das schon wegen der Abwärme. Was für ein Kabel wäre ausreichend ? maximal 50 -55 cm sind zu überbrücken... 
Shrouds kosten Geld und richtig leise wie im Push Betrieb sindse dann auch nicht, da sollte man lieber andere Lüfter nehmen.
Das hört sich sehr gut an p$YcHoBei mir hätte er zwar nicht ganz so viel zu tun , aber wissen wollte ich das schon wegen der Abwärme. Was für ein Kabel wäre ausreichend ? maximal 50 -55 cm sind zu überbrücken...
Hängen die Sensortaster eigentlich mit an dem Connector des Displays ? Kann man die auch mit überbrücken ? Brauchen tue ich sie nicht aber ich kenne den ae6 "noch" nicht.
thx for help![]()
Die Tasten sind kleine Alu Tasten die auf den eigentlich Tastern aufgesteckt (die sind auf die Platine gelötet aber afaik nicht mit dem Display verbunden) werden und durch die Blende gehen. Also wenn man diese weglässt haste was an Höhe gespart...
In Einzelteilen quasi.. Also wenn ich das richtig beurteile sind das Sensortaster beim AE6 und keine mechanischen Taster oder? Also die Schalten dämpfungsbemessen ...
Ich denke maximal 0,75mm q sind ausreichend wenn nicht sogar zu hoch dimensioniert, also eher weniger (IDE ähnlich sollte funktionieren) ... Ich muss mal sehen ob ich irgendwo Bilder vom ae6 nackt findeIn Einzelteilen quasi..
vg