justNasT
Enthusiast
Definitiv, aber die Zinssituation wird sich auch so schnell nicht ändern.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
solange die zinsen niedrig sind kann man aktien empfehlen, da geht der kurs einfach mal 100€ am tag rauf oder auch runter
COMSTAGE ETF MSCI WORLD TRN ETF | LU0392494562 - X010 - ETF110
Zur Zeit macht Geld anlegen aber auch keinen Spass bei ca. 1 %
Dumm nur, dass das die Verkäufer der Wohnungen und Häuser auch wissen und die Preise entsprechend nach oben korrigieren. Schnäppchen sind auf dem Immobilienmarkt derzeit eher nicht zu machen. Warten wir mal ein paar Jahre ab, bis die Anschlussfinanzierungen fällig werden.In Betongold investieren! In Zeiten, in denen die Mietpreise steigen und die Hypothekenzinsen so günstig wie noch nie sind, macht es meiner Meinung nach Sinn, sich eine Eigentumswohnung anzuschaffen! Selbst bei Vollfinanzierung liegt die monatliche Belastung meistens deutlich unter der zu zahlenden Miete!
mag zwar sein dass die Zinsen momentan für den Käufer recht günstig stehen, ich glaube unterm Strich hat sich die Situation aber kaum verändert, denn die Preise die für etragsfähige Wohnungen in "Zukunftsvierteln" liegen sind derzeit jenseits von gut und böse.In Betongold investieren! In Zeiten, in denen die Mietpreise steigen und die Hypothekenzinsen so günstig wie noch nie sind, macht es meiner Meinung nach Sinn, sich eine Eigentumswohnung anzuschaffen! Selbst bei Vollfinanzierung liegt die monatliche Belastung meistens deutlich unter der zu zahlenden Miete!
Wieso ertragsfähig?
Ich denke es geht im vorigen Posting eher um Eigentum zum selbst bewohnen und nicht zum vermieten.
Man spart die monatliche mietbelastung. Das ist im Moment deutlich mehr wert als die mickrigen Zinsen.
Wieso ertragsfähig?
Ich denke es geht im vorigen Posting eher um Eigentum zum selbst bewohnen und nicht zum vermieten.
Man spart die monatliche mietbelastung. Das ist im Moment deutlich mehr wert als die mickrigen Zinsen.
wer gelernt hat nicht ständig über die eigenen verhältnisse zu leben und nicht jährlich mehrere tausend Euro in Urlaube versenkt kann mit 30 durchaus schon 50-80.000€ angespart haben. Wer auch nicht grade in einer teuren Wohngegend unterwegs ist, zahlt auch entsprechend wenig Miete. Dann muss auch nicht mehr viel abbezahlt werden.Klar muss EK vorhanden sein.
Aber wer hat mit 30 schon so viel Kohle verdient, um ne zumindest 100k teure Wohnung bezahlt zu haben?
Wohl kaum aus eigenen Mitteln!
Naja, meine Tilgung ist nicht weit weg von den 1000€Erklär mir mal wie du mittlerweile weit über 100TEUR teure Immobilien (kleine ETW) in unter 10 Jahren finanzieren willst?
Dafür musst du ja fast 1000€ allein an Tilgung haben!![]()
Das sagen gerade viele, ich jedoch denke, dass die Zinsen zu meinen Lebzeiten kaum steigen werden. Der Grund ist recht simpel, mit steigenden Zinsen wäre Europa komplett pleite. Und das lassen die Staaten nicht zu und da uns die EZB den Zins diktiert, werden wir wohl noch sehr sehr lange den Niedrigzins sehen. Die Bauzinsen zeigen das ja auch ganz gut, denn selbst bei 20J. Festschreibung bekommt man heute ~3,x% p.a., d.h die Banken gehen davon aus, dass die Bauzinsen nicht wirklich steigen werden in den nächsten Jahrzehnten. Außerdem in den USA gibt es schon Banken, die überlgen für die "Lagerung von Geld auf dem Konto" Gebühren (Negativzins) zu verlangenIch bin aber auch mal auf die Immobilienpreise gespannt, wenn die Zinsen wieder steigen und die ganzen sehr knapp kalkulierten Finanzierungen hopps gehen!
Da bin ich dann schadenfroh, wenn ich in 8-9 Jahren dann zuschlagen kann!![]()
Ich spare übrigens in tausend verschiedenen Sachen an. Prämiensparen 150€, Spardauerauftrag auf's Sparbuch 300€, Fondssparplan 200€, Wohnriester-Bausparen 165€, Sparlose 10€, Bausparvertrag 45€(für Wohnungsbauprämie), bAV 100€ und dann gehen meine 40€ VL noch in einen Fondssparplan.
Mal abwarten, was so dabei rum kommt. In 2-3 Jahren soll neues Auto her und dann Wohnung einrichten und in 8-9 Jahren würde ich gerne in's Eigenheim.
Ich mach halt Arbeitsbedingt alles bei meiner Bank, is ja klar.
Beim prämiensparen gibt es ab dem dritten Jahr eine jährlich steigende Prämie auf die eingezahlten Raten.
Fängt mit 3% an, d.h. 12x150x3%=54€ zusätzlich zur Grundverzinsung von 1,25%. Wächst an bis zum 15ten Jahr, wo es dann 50% Prämie gibt. D.H. 900€!
Bin damit schon am Anfang der Ausbildung angefangen.
Der Spardauerauftrag ist für meine Liquidität gut, damit ich in 2-3 Jahren Auto kaufen kann. In WP zu investieren lohnt sich für den Zeitraum nicht. Und auf dem Sparbuch bekomme ich auch 1,3%.
Die 45€ in den BSV sind für die Wohnungsbauprämie solange ich sie noch bekomme.
Hat sich halt so mit der Zeit ergeben. Bin damit eigentlich gut zufrieden. Wie würdest du es denn machen?
Der 200€ Fondssparplan ist wirklich langfristig angelegt mit einem Horizont von 7-8 Jahren.
Wie sie laufen sei mal dahin gestellt. (Ich meine sie orientieren sich am DAX und da muss man wahrlich kein Experte sein, um hier in den letzten Jahren ein Plus zu erzielen...)Klar habe ich Dekafonds. Mein VL geht da halt rein und die 200€ werden in ein Deka-Lux-Depot angespart. Sehe da überhaupt nicht das Problem. Bis jetzt läuft das top!
Gut, dazu kann ich jetzt direkt nichts sagen.
Ich habe natürlich durch meinen Arbeitgeber starke Vergünstigungen und deshalb ist es für mich natürlich deutlich günstiger.
Sowohl Depotgebühren, als auch Verwaltungsgebühren oder Ausgabeaufschläge!
Scheint aber auch von Bank zu Bank unterschiedlich zu sein. Und natürlich auch vom Fonds abhängig.
Beim Fondssparplan hoffe ich sehr, dass du keine Deka-Fonds gewählt hast. Falls doch, sofort verkaufen falls nicht im Minus und Depot bei Direktbank eröffnen und lieber ETFs oder AA-freie Fonds besparen. Deka-Fonds genießen zurecht einen sehr schlechten Ruf unter den Fonds.