G
gotcha43
Guest
Gotcha, was zahlst du so an Sollzinsen, wenn man fragen darf!?![]()
Ist mir egal,
Bin immer im haben!

Dispo 5% meine ich zumindest.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gotcha, was zahlst du so an Sollzinsen, wenn man fragen darf!?![]()
Ich hatte darauf schon geantwortet und ich vermute, dass Jlagreen u.a. auch diese Punkte mit seiner Aussage einbezieht:kannst du das näher erläutern? ich kann momentan nicht erkennen das mir die Deka Fonds über einen Zeitraum der letzten 7-8 Jahre groß Bauchschmerzen bereitet hätten...eher im Gegenteil.
kannst du das näher erläutern? ich kann momentan nicht erkennen das mir die Deka Fonds über einen Zeitraum der letzten 7-8 Jahre groß Bauchschmerzen bereitet hätten...eher im Gegenteil.
5%? :0 Das sind MA-Konditionen? Nicht echt oder?^^ Mein Vater zahlt ein Zehntel davon
Aber egal, b2t![]()
Macht nichts, ist sowieso nichts was man empfehlen sollte um sein Geld anzulegen. Ich halte das für grob Fahrlässig hier zu "empfehlen".Haste mal nen Link, wo einem erklärt wird, was Bitcoin überhaupt ist?
Das ist irgendwie total an mir vorbeigegangen.
Macht nichts, ist sowieso nichts was man empfehlen sollte um sein Geld anzulegen. Ich halte das für grob Fahrlässig hier zu "empfehlen".
Alleine die 600% sollten einem zeigen, dass das kein System ist wo man wirklich ernsthaft irgendetwas investieren sollte.
Es ist und bleibt trotzdem eine Blase, ohne richtigem Wert, oder nicht?
aktuell ist der kurs so gestiegen, weil man billig einkaufen konnte und in china teuer bitcoins verkaufen konnte.
kaufen und verkaufen, mehr steckt nicht dahinter
Das ist auch der Unterschied:
Microsoft, Apple, Google, usw. haben Technologien aber auch Produkte oder Dienstleistungen geschaffen.
Bitcoin ist aber weder Produkt noch Dienstleistung, sondern es war bzw. ist als alternative Währung gedacht. Eine Währung jedoch ist für den Handel vorgesehen. Bitcoins hingegen werden nur gegen andere Währungen gehandelt, nicht aber für Produkte. Und solange die Kurse so schwanken, wird das auch so bleiben. Sicher gibt es Anbieter, aber wer würde heute für 1 BTC etwas kaufen, wenn er sich den Anstieg des Wechselkurses in diesem Jahr anschaut? Es könnte ja noch weiter steigen, oder?
Alternativ müssten alle Dienstleister/Hersteller, die Bitcoin akzeptieren, dynamisch den Preis an den Kurs anpassen. Das passiert bei $/EUR auch, aber eben schleppend und kaum für uns spürbar. Bei Bitcoin geht das aber so nicht. Denn wenn z.B. der Lohn 2000€ beträgt und zukünftig in Bitcoins bezahlt werden soll, dann wird der Angestellte nur die Anzahl Bitcoins erhalten, die zum Auszahlzeitpunkt den 2000€ entsprechen. D.h. mal sind es 3 BTCs, mal vielleicht 8 BTCs und dann wieder 2 BTCs, etc. Um das mal beispielhaft zu demonstrieren, stellt euch vor die Butter, dir ihr jeden Monat kaufen wollt, kostet mal 1,20€, dann 4€, dann 2€ und dann wieder 6€, usw.
Die Idee der Entwickler von BTC ist an sich genial und richig umgesetzt würde ich sofort auf den BTC Tauschhandel einsteigen. Z.B. muss man zunächst vertrauen schaffen und gleichzeitig BTCs verbreiten. Das geht am einfachsten mit festem Wechselkurs und ohen Rücktauschmöglichkeit. Gleichzeitig müssten Hersteller/Dienstleister beginnen BTC zu unterstützen. Ohne Vertrauen in die Währung wird BTC niemals für den Tauschhandel einsetzbar sein.
Doch das ist alles nicht möglich, denn der Vorteil von BTC, dass es unabhängig ist, ist gleichzeitig auch ihr Nachteil, es ist in keinsterweise steuerbar. Und was ein komplett freier Markt erzeugt, haben wir vor 4J. alle erlebt. Und wenn das Vertrauen in BTC auf Spekulation aufgebaut wird, dann wird es viele Verlierer geben. Und neues Produkt ist kein Argument, auch Tulpenzwiebeln waren mal ein neues Produkt: Die Tulpenzwiebel-Spekulation in Holland | Wertfauna
Daher, wer investieren will, umgeht BTCs, wer spekulieren will, kann mal reinschauen![]()