[Kaufberatung] PC für Bildbearbeitung

wind_change

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.066
Hallo,

Ziel ist einen PC für hobbymäßige Bildbearbeitung (Lightroom / PSE) zusammenzustellen. Folgende Komponenten wären aufgrund diverser Threads hier in der engeren Wahl, OC ist erwünscht, PC-Budget grob 800-1000 EUR.

- OS: Windows 7 64bit (vorhanden)
- HDD-Daten: 2 TB Samsung F4 (vorhanden)
- HDD-System: SSD mit 128GB - Crucial m4 SSD (170 EUR)
- Gehäuse: Lancool PC-58 (ca. 65 EUR), zudem 2x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm (je 10 EUR)
- Netzteil be quiet! Straight Power E9 CM 480W (ca. 90 EUR)
- Mainboard ASRock Z68 Extreme3 Gen3 (ca. 110 EUR)
- CPU Intel Core i7-2600K (ca. 270 EUR) oder Intel Core i7-2700K (ca. 310 EUR) -> lohnt der Aufpreis?
- CPU-Kühler Thermalright HR-02 Macho (ca. 35 EUR)
- RAM G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (2x8GB) (ca. 110 EUR)
- Grafikkarte zunächst bewusst weggelassen, mangels Gaming
-------------------------------------------------------------
Summe: 870 EUR bzw. 910 EUR, je nach CPU.

Gibt es Erfahrungen mit den 8GB-RAM-Modulen? Idee war hier, bei Bedarf künftig auf z. B. 4x 8 GB aufrüsten zu können (Mehrpreis sind aber ca. 50 EUR zu 4x4GB RAM) - sinnvoll? Nachdem eine RAMDisk genutzt werden soll, werden es in jedem Fall aktuell 16GB RAM für das System.

Alternativvorschläge oder alternative Komponenten sind gerne gesehen :-)

Ferner gesucht - passender Monitor zur Bildbearbeitung, Budget hierfür ca. 1.200 EUR, mind. 24", Auflösungs-Wunsch 2560x1440 oder besser, folgende Überlegungen gäbe es da bisher:
- NEC MultiSync PA271W
- Dell UltraSharp U2711
- Samsung SyncMaster S27A850D
- Dell UltraSharp U3011
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Proz dürfte der i5 2500K (zzgl. bisserl OC) ausreichend Power mitbringen.
Einen guten CPU-Kühler solltest du ebenfalls verbauen, z.B. den Macho

Ram besser ohne Gartenzäune, z.B.
Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX16GX3M4A1333C9) | Geizhals Deutschland
oder
Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9HK4/16G) | Geizhals Deutschland


Wenn keine GraKa verbaut wird, reicht dieses NT locker
Hardwareluxx - Preisvergleich

Die Überlegung beim RAM war ja mit 2x 8GB Modulen zu starten, um ggf. irgendwann zwei weitere je 8GB dazustecken zu können...

Der 2600k oder 2700k ist eigentlich gesetzt, wegen Bildbearbeitung und ggf. Videobearbeitung - ich sag mal, den Mehrpreis zum 2500k zahl ich da gerne.
CPU-Kühler hab ich vergessen, stimmt.
 
Aber den Aufpreis vom 2600K zum 2700K kannst du dir sparen.
Der Unterschied sind gerade mal 100Mhz.
8GB Riegel sind noch relativ teuer und ob man wirklich mehr als 16GB Ram braucht sei mal dahingestellt.
 
Wie wäre es mit einem Xeon 1230 aufwärts (1235-1245) kannst gegenüber dem i7 2600k noch was sparen, iGpu fällt halt weg und wenn übertakten nicht unbedingt geplant ist eine gute Wahl.
 
Aber den Aufpreis vom 2600K zum 2700K kannst du dir sparen.
Der Unterschied sind gerade mal 100Mhz.
8GB Riegel sind noch relativ teuer und ob man wirklich mehr als 16GB Ram braucht sei mal dahingestellt.

Okay, dann wird's der 2600k. :d

RAM - ja, die 16GB mit 2x8GB liegen bei ~110 EUR, mit 4x4GB bei ~65-70 EUR, insofern schon teurer, andererseits auch "nur" ~40 EUR...

Wie wäre es mit einem Xeon 1230 aufwärts (1235-1245) kannst gegenüber dem i7 2600k noch was sparen, iGpu fällt halt weg und wenn übertakten nicht unbedingt geplant ist eine gute Wahl.

OC ist definitiv geplant :coolblue: zudem sollte zunächst auf eine separate GraKa verzichtet werden - insofern fällt der Xeon 1230 wohl raus.


Gibt es weitere Vorschläge / Ideen - insbesondere zu Monitore(n)?
 
Für Bildbearbeitung haben sich bisher die NEC Geräte immer super gemacht.
 
Für Bildbearbeitung haben sich bisher die NEC Geräte immer super gemacht.

Okay, Danke.
Gibt es hier zum Monitor weitere Meinungen, Empfehlungen, etc.?


Offene Fragen / Entscheidungen:
1.) Gehäuse - Lancool PC-K58, ca. 60 EUR und
2x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14), zusammen ca. 85 EUR oder Lancool PC-K62, ca. 83 EUR oder andere Alternativen?

2.) BlueRay-Brenner:
Hintergrund ist, dass bei einem Unterschied von 15-20 EUR zu einem BD-Leselaufwerk der Brenner imho mehr Sinn macht und einen separaten DVD-Brenner erspart, idealerweise sollte das Gerät sehr leise sein ->
LG Electronics BH10LS30 schwarz (69 EUR) oder Sony Optiarc BD-5300S (75 EUR) als BlueRay-Brenner oder was anderes?

3.) Netzteil - be quiet! Straight Power E9 CM 480W (83 EUR) (um ggf. künftig für Games doch eine Grafikkarte nachstecken zu können, ohne das Netzteil zu wechseln) - oder gibt's günstigere Alternativen (idealerweise mit hoher Effizienz und abnehmbaren Kabeln). Sofern ich Dich @P c F a l k e richtig verstanden habe, reicht die Power vom Cougar nur ohne GraKa, oder?

4.) SSD - M4 (176 EUR) oder 830 (183 EUR) oder Corsair Perf.Pro (184 EUR)?


(Rel.) Sicher:

 
Zum Thema Monitor:

PRAD | Kaufberatung


Zu den Fragen:

1.Das ist vollkommen egal , beide reichen vollkommen aus und sind auch gut belüftet.

2.Nimm den LG , der ist schnell und leise.

3.Das von dir vorgeschlagene BeQuiet! habe ich am Wochenende in einen Gamer PC eingebaut und es leistet hervorragende Arbeit.

4.Ob du nun die Crucial oder die Samsung nimmst ist vollkommen egal.
Beide sind im Forum sehr beliebt und das nicht ohne Grund.


Zu den relativ sicheren Komponenten:

Als CPU Kühler kann ich den Scythe Mine 2 empfehlen , da dieser regelbar ist.
Ansonsten ist die Zusammenstellung Top.
 
Falls noch aktuell....

Zum Monitor: Dell U2711. Hab den seit Weihnachten und für den Hobbybereich definitiv zu empfehlen, vorallem für den Preis. Ansonsten die üblichen Verdächtigen NEC; Eizo
 
Falls noch aktuell....

Zum Monitor: Dell U2711. Hab den seit Weihnachten und für den Hobbybereich definitiv zu empfehlen, vorallem für den Preis. Ansonsten die üblichen Verdächtigen NEC; Eizo
Ja, ist noch aktuell. Ich schwanke noch bei den Gehäusen... Monitor wird dann im 2. Schritt angegangen, wenn der PC zusammengebastelt und eingerichtet ist und läuft...
 
*den Thread nochmal hochhol* - Bestellung steht nun bevor.

- OS: Windows 7 64bit (vorhanden)
- HDD-Daten: 2 TB Samsung F4 (vorhanden)
- Grafikkarte und separates Soundequipment zunächst bewusst weggelassen, mangels Gaming - wird evtl. später mal nachgerüstet

- HDD-System: SSD mit 128GB - Crucial m4 SSD (164 EUR, Amazon)
- Gehäuse: Lancool PC-62 (85 EUR, Mindfactory)
- Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W (83 EUR, Mindfactory)
- Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3 (111 EUR, Mindfactory)
- CPU: Intel Core i7-2600K (266 EUR, Mindfactory)
- CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho (34 EUR, Mindfactory)
- RAM: 2x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) (73 EUR, Mindfactory)
- Blue-Ray-Brenner: LG Electronics BH10LS30 schwarz (73 EUR, Mindfactory)
---------------------
725 EUR bei Mindfactory, die SSD zu 164 EUR bei Amazon -> 889 EUR gesamt. Irgendwas vergessen oder inzwischen zu optimieren? Oder einen i2500k/i2600k gebraucht holen und dann nach dem Erscheinen auf Ivy umsteigen...:wall: Bietet das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 VT-D Unterstützung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh