[Kaufberatung] K9N4 Ultra-F Hardware zusammenstellung

DoMe65

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2011
Beiträge
7
Abend,

wollte mal fragen ob mir hier jmd. helfen kann.
Denn ich möchte meinen Pc einwenig aufrüsten und würde gerne das best mögliche rausholen.

Motherboard: K9N4 Ultra-F

Processor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+ (2 CPUs), ~2.0GHz

Ram: 2048MB RAM ( weiss nicht welcher genau, sind aber 2 einzelne Rambausteine) (das Motherboard hat auch nur 2 Plätze)

Grafikkarte: ATI Radeon HD 5700 Series

Festplatte: SAMSUNG HD160HJ ATA Device


Gedacht habe ich mir diesen CPU zuholen

- AMD Athlon 64 X2 6000+ (2x 3.0 GHz)

Würde es noch einen besseren geben den das Motherboard verkraftet ?

Dann hab ich noch an diesen Ram gedacht
- Kingston HyperX DIMM Kit DDR2-800 4GB PC2-6400U

Und an eine schnelle Festplatte und eventuell eine 2. Grafikkarte und beide laufen lassen.

Was haltet ihr davon ? Insebesondere zu dem Ram ? Konnt ihr mir noch was anderes empfehlen ? Würde bei diesem Motherboard vllt auch schnelle Ram speicher gehen ?

Mfg Domenic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx :wink:


Wieviel Geld steht dir denn zur Verfügung?
 
Da bin ich mir noch nicht so sicher.
Ich weiss gar nicht so genau was die grafikkarte kostet, da ich die mal gewonnen habe.

Würde dann evtl. doch keine 2. dazu kaufen.

Aber ich hab so bis 300 Euro gedacht.

Vielen dank für die schnelle Antwort
 
Gedacht habe ich mir diesen CPU zuholen

- AMD Athlon 64 X2 6000+ (2x 3.0 GHz)

Würde es noch einen besseren geben den das Motherboard verkraftet ?
Laut CPU-Support-Liste ist der X2 6000+ der schnellste, den man drauf packen kann, es gibt keinen X3 oder X4 für das Board.

und eventuell eine 2. Grafikkarte und beide laufen lassen.
Das K9N4 Ultra-F hat nur einen PCIe x16-Slot, wie willst Du da zwei Grafikkarten parallel laufen lassen? ;) Außerdem ist da ein NVidia-Chip drauf, der sowieso kein Crossfire unterstützen würde, selbst wenn das Board zwei PCIe x16-Slots hätte.

Was haltet ihr davon ?
Je nachdem ob dir zwei Kerne reichen könnte das eine mögliche Aufrüstung sein, allerdings ist die Zusammenstellung von FM4E wahrscheinlich gleich teuer und deutlich leistungsfähiger.
 
Phenom II X4 955 Black Edition ~115€
Gigabyte 970A-UD3 ~80€
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~30€
_________

Das klingt schonmal nicht schlecht, habe soweit gar nicht gedacht.

Wie sieht es mit meiner Festplatte aus ? Ist die denn inordnung ?
Ich habe mal gehört das die Festplatte oft die Bremse eines Systems ist.

Würde eine 2. Grafikkarte, die bei dem System ja funktioniert dann noch so viel ausmachen ?
 
Die Festplatte hat ein SATA2-Interface und ist somit vollständig mit dem neuen Board kompatibel.
Eine 2. Grafikkarte ala HD 5700 Series ist nicht zu empfehlen. Davon ab würde das Board ganz schön bremsen, da der 2. PCIe x16 Slot mit lediglich vier Lanes angebunden ist.
 
Ok, gut zu wissen.

Kannst du mir den noch ein Case und passende Lüfter empfehlen die besonders geräuscharm sind ?
 
Die Frage ist, was genau durch das Upgrade verbessert werden soll.

Mehr Grafikleistung? Da ist eine bessere Grafikkarte Pflicht - ich habe von einer 5750 auf eine 5850 aufgerüstet, als ich noch einen X2 5050e (2x2,6 GHz) hatte und das sehr deutlich gemerkt.
Subjektiv schnelleres Arbeiten (Programme öffnen schneller etc.)? Da ist eine SSD auf jeden Fall angesagt, ggf. mehr RAM, wenn der oft voll ist.
Mehr Prozessorpower bei Multithreading-Anwendungen? Da kommt man um einen Quadcore nicht herum.
 
Gross spielen tue ich nicht, aber ich schaue oft HD Filme über den PC am tv. Dieser ist mit einem HDMI Kabel am Pc angeschlossen.
Dies läuft auch halbwegs gut, aber ich möchte in dem Bereich etwas mehr. Denn ab und zu, aber eigentlich kommt das selten vor, ruckeln Filme. Aber das grössere Problem ist er das wenn ich eine Blu ray brenne oder gross was entpacke, oder einen Film schaue ich in dem moment nix anderes mehr machen kann.
 
Dies dürfte dann eher am Arbeitsspeicher liegen.
 
Das Problem wäre dann hier -->

Phenom II X4 955 Black Edition ~115€
Gigabyte 970A-UD3 ~80€
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~30€

ja auch beseitigt. Aber ich habe mir das Motherboard angeschaut und gelesen das es Ram bis zu 2000mhz verarbeiten kann. Wäre es da nicht besser solch einen zu wählen.

Und ich brauch dann noch einen Tipp für ein Case und Lüfter, bitte ;-)
 
Warum solltest du DDR3-2000er Module nehmen, wenn der IMC in der CPU bis zu DDR3-1333 unterstützt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh