Ati 5570 und die unterschiede der Modelle

MiamiJoe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
2.510
hallo,

spiele mit dem gedanken mir eine 5570 anzuschaffen,da erstens wenig verbrauch und doch schneller wie meine veraltete x800xt.

wenn ich nun bei geizhals.at so schaue was es gibt merkt man so einige unterschiede.von unterschiedlichen taktfrequenzen bei gleichem chip bis hin zum ram.ram würde mich da mehr interessieren.

macht das da spürbare unterschiede was für ram verbaut ist?von ddr2 bis gddr5 ist alles vertreten.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GDDR5 ist halt das neuste und schnellste. Nimm GDDR5 und fertig.
 
GDDR5 ist halt das neuste und schnellste. Nimm GDDR5 und fertig.
Definitiv nicht:
Die GDDR5 Variante ist zwar die schnellste, aber (vergleichsweise) zu teuer. Zum gleichen Preis kriegt man schon eine noch schnellere 5670 (ebenfalls mit GDDR5).

Die Karten mit DDR2 sind dagegen echte Bauernfänger für den M-Markt: Langsamer, aber nicht unbedingt günstiger als mit DDR3.

Wenn also eine 5570, dann mit DDR3 (512MB).
 
die wahl auf die 5570 viel wegen des geringen verbrauches.kann da die 5670 auch mithalten?

wenn die 5670 bei gleichem preiss wie die 5570 deutlich mehr an strom braucht macht es für mich kaum sinn.ich zocke fast nur WOW,seltenst was anderes und es wären schon welten zwischen meiner jetzigen und einer 5570.

die gddr5 karten der 5570 sind etwa 20€ teurer wie ddr3.

Wenn also eine 5570, dann mit DDR3 (512MB).

da dachte ich 5570 mit gddr5 und 1gb ,aber schaue mir die andere mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD5670 mit GDDR5 und 1GB kostet 90€. Hat 30-40% mehr Leistung als die HD5570, verbraucht im Idle ca. 4W und unter Last 20W mehr.

Aber es ist albern für so viel weniger Leistung das gleiche zu bezahlen nur um dann 5€ weniger Stromrechnung im Halbjahr zu haben.
 
Last:
5570 - 43W mit DDR3 und ~52W mit GDDR5
5670 - 61W
Sieht nach einer großen Differenz aus, aber unter dem Strich sind es auch nur 9-18W. Auf der Stromrechnung wird man den Unterschied nicht einmal merken.

Idle sind beide praktisch identisch, ist ja auch die gleiche GPU in den beiden Karten.

Die günstigste DDR3 (512MB) 5570 wird mit 57€ gelistet, die GDDR5 mit 1GB dagegen mit 90€ (und ist noch gar nicht lieferbar). Eine 5670 mit 512MB kostet 76€.
Und 1GB sind in dieser Leistungsklasse für die Katz, 512Mb reichen mehr als aus.
 
ich sehe es kommen das wird enden wie als ich in den laden ging und einen 21er monitor holen wollte,der 24er im angebot war und ich mit dem 24er den laden verlies.

die 60w der 5670 wären immer noch 40w weniger wie bei meiner karte.

inwiefern wären die 1gb für die katz?schaden kanns doch nicht etwas mehr zu haben?
 
Ich würde mir keine unter 5670 kaufen, wenn du Cataclysm noch zocken willst.
Ich habe die Beta schon gespielt und das Spiel ist deutlich Hardwarehungriger geworden.
 
ich sehe es kommen das wird enden wie als ich in den laden ging und einen 21er monitor holen wollte,der 24er im angebot war und ich mit dem 24er den laden verlies.
24"? Das hättest du auch gleich schreiben sollen, in diesem Fall ist mindestens eine 5850 Pflicht!
just kidding ;)

inwiefern wären die 1gb für die katz?schaden kanns doch nicht etwas mehr zu haben?
Schaden tut es nicht, bringt in dieser Leistungsklasse aber auch nichts. Insofern nur unnötige Zusatzkosten.
Diesen Karten fehlt es einfach an nötiger Rechenleistung, um in Bereiche vorzudringen, in denen mehr als 512Mb benötigt werden. In der Klasse darüber (5750/5770) machen 1GB RAM allerdings schon Sinn.
 
etwas irritiert mich jetzt noch,bei der 5670 ist ist pci express 2.1 angegeben.
verbaut werden sollte es auf ein asrock N68-S mainboard,dieses hat einen pci express x16 angegeben. läuft die kombination?mag für den einen oder anderen etwas doof klinge naber habe die letzten jahre mich kaum mit hardware beschäftigt.
 
Wenn ich ehrlich bin würde ich gleich eine 5750 nehmen. Kostet ca. 20€ mehr als eine 5670 jedoch hat die 5750 ca. 45% mehr Leistung.
ATI Radeon HD 5550: Drei ungleiche HTPC-Grafikkarten unter der Lupe - Index 3D-Performance (Seite 30) - Tests bei HardTecs4U

Doch unter einer 5670 würde ich mir keine kaufen. Jedoch wäre mir das Preis/Leistung Verhältnis zu schlecht bei der 5670. Ansonsten dann eine 4780 1GB für um die 100€ die im derzeit im Abverkauf ist oder eine gebrauchte Karte im Marktplatz.
 
etwas irritiert mich jetzt noch,bei der 5670 ist ist pci express 2.1 angegeben.
verbaut werden sollte es auf ein asrock N68-S mainboard,dieses hat einen pci express x16 angegeben. läuft die kombination?mag für den einen oder anderen etwas doof klinge naber habe die letzten jahre mich kaum mit hardware beschäftigt.
Die Karten an sich sind generell abwärtskompatibel, da dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Ausnahmen, bei ein paar ganz alten Boards, soll es wohl dennoch geben.
 
wenn ich geizhals.at mit mit 4780 füttere so kommt eine 300€ teure 200w verbrauchende heizung von geforce,ich denke das ist weit gefehlt zudem mir keine geforce mehr ins haus kommt.aber danke dennoch.
 
habe folgende karte nun drinn:

Gigabyte Radeon HD 5670, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (GV-R567OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

habe nicht nur die karte gewechselt sondern das ganze system ist neu,davor hatte ich nen opteron 2ghz singlecore,1gb ram und ne x800xt.

nun habe ich amd dualcore 6000,oben genante grafikkarte und 4 gb ram.


das problem ist nun...ich habe trotz geringer deatils kaum fps.es lagt und ruckelt teilweisse.und das obwohl ich alles verbessert habe..

woran kann das liegen?

erwartet habe ich mir so 50-60 fps,konstante.habe ja schon die details unten.es geht mir auch nicht um die details,sonderen das es eben flüssig läuft.


ich habe das system mit einem stommessgerät gemessen und verbraucht 100 - 120w,wobei die tdp von cpu 125w und gpu 60w betragen sollen.nehme ich nun den verbrauch den ich habe kann die hardware ja nicht wirklich belastet sein,demnach sollte es geil laufen was es nicht tut?
 
Sind die Bioseinstellungen (CPU u. RAM) korrekt? Evtl. mit CPU-Z überprüfen.
Die Graka-Treiber aktuell? Betriebssystem neuaufgesetzt?
Welche Spiele und welche Auflösung?
 
hallo,


bios einstellungen sind stadard,habe zwar 800er ram,wird beim booten zwar als 667 angezeigt aber denke das hängt mit dem fsb der cpu zusammen.

catalyt ist aktuell da habe ich nicht das der hersteller cd installiert.

ich zocke nur WOW....allerdings habe ich die desktop auflösung auf maximal also 1920 mal irgendwas.

da ich im fenstermodus spiele übernimmt es die desktop einstellungen.in wow
habe ich die effekte wirklich fast ganz unten,da würden sich die zocker untereuch schon an den kopf fassen.
ich habe in wow die auflösung runter geregelt,also ´1000 noch was wegen der grösse der leiste.

einzigster vorteil derzeit die fps zb in Dalaran sind bei 10 und das ohne das ich 2 min warten muss was geladen hat.auch kann ich ein portal nutzen ohne einen sofortigen disconnect zu bekommen.

os ist auf dem neuen rechener win 7 64 bit auf dem alten XP32
 
bios einstellungen sind stadard,habe zwar 800er ram,wird beim booten zwar als 667 angezeigt aber denke das hängt mit dem fsb der cpu zusammen.
Ab dem A64 gibt es bei AMD kein FSB mehr, und der Speicher müsste unabhängig von der benutzter CPU als 800er laufen können. Das kann man im Bios einstellen, schaue also nach.

Und teste mal mit einer niedrigen Auflösung (und Vollbild).
Wenn es auch dann nicht besser wird, dann liegt der Fehler irgendwo abseits der Graka. Und umgekehrt.

Mit dem MSI Afterburner kannst du die Daten deiner Graka auslesen und den Takt (u. Temperaturen usw.) beobachten. Da solltest du vielleicht überprüfen, ob die Graka bei WoW wirklich in den höchsten Takt schaltet, es gab erst kürzlich ähnliche Probleme bei Sapphire und wurde mit einem neuen Bios aus der Welt geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke,koischerweisse lief es die tage danach wieder gut,überprüfen werde ich es aber
dennoch.
 
laut dem msi tool taktet sich die karte auch während des spielens immer mal wieder für kurze zeit auf mindest takt von 400mhz.grafik ram scheint aber nur bei 500 zu laufen und soll laut tool 1000mhz bringen.
temperatur lag zwischen 48-52 grad,lüfter lief auf etwa einem drittel.
 
laut dem msi tool taktet sich die karte auch während des spielens immer mal wieder für kurze zeit auf mindest takt von 400mhz.
Anscheinend läuft bei dir irgendein Programm im Hintergrund, welches die Karte stört und sie zum Wechsel der Betriebsmodi zwingt.
Da könnte das hier Abhilfe schaffen:
Fusion Utility for Desktops

Sollte das Problem mit dem Speicher dann auch weiterhin bestehen bleiben, wende dich direkt an Gigabyte (Forum/Support).
 
habe mit dem tool eingestellt das ich sowohl im desktop wie auch beim spielen volle leistung will,aber es änderte sich nix.wo auf der gigabyte seite gehts zum forum,auf die schnelle fand ich da kein forum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh