Elmario
Urgestein
- Mitglied seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 5.271
Ich denke die "Zukunftsfähigkeit" ist bei den beiden konkurrierenden Plattformen (1156 vs. AM3) in etwa gleich einzuschätzen.
Zwar werden für den AM3 fraglos noch lange CPUs erscheinen, wenn Intel sich an den 1156 schon gar nicht mehr erinnern kann, aber der jetzige Leistungsvorteil zu gunsten Intel (vor allem bei starker Übertaktung) ist schon so groß, dass vielleicht sogar die letzten für AM3 erscheinenden CPUs wohl nicht viel mehr bieten können werden, als der ci5 schon jetzt tut.
Praktisch sind diese Leistungen aber ohnehin relativ belanglos, zumindest was das Gaming angeht, da dafür mehr als genug Reserven in beiden CPUs vorhanden sind. Darum bietet es sich wohl an, den Kauf von anderen Faktoren abhängig zu machen.
Zwar werden für den AM3 fraglos noch lange CPUs erscheinen, wenn Intel sich an den 1156 schon gar nicht mehr erinnern kann, aber der jetzige Leistungsvorteil zu gunsten Intel (vor allem bei starker Übertaktung) ist schon so groß, dass vielleicht sogar die letzten für AM3 erscheinenden CPUs wohl nicht viel mehr bieten können werden, als der ci5 schon jetzt tut.
Praktisch sind diese Leistungen aber ohnehin relativ belanglos, zumindest was das Gaming angeht, da dafür mehr als genug Reserven in beiden CPUs vorhanden sind. Darum bietet es sich wohl an, den Kauf von anderen Faktoren abhängig zu machen.
Zuletzt bearbeitet: