Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute;
ich habe mal eine Frage. Ist es möglich unter OSX eine OSX Vm ans laufen zu bekommen. Es soll keine Server Version laufen sondern nur ganz normal OSX.
Vielen Dank für Antworten
MFG
gdfan
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm... mac os x server läuft unter vmware fusion. bei der desktop bin ich mir nicht sicher. sobald die nächste vmware fusion version draussen ist (2.0.6), die hoffentlich offiziellen support für snow leopard hat, werde ich versuchen snow in einer virtuellen maschine zu installieren. werde berichten sobald ich es versucht habe.
Vielen Dank für eure Antworten. Das dies verboten sein sollte war mir neu, ich dachte eine Lizenz kann man ja uch virtualisiert nutzen, solange sie nur einmal genutzt wird.
Es wäre echt toll wenn DelSol berichten könnte wie es verlaufen ist
Vielen Dank schon mal und ich hoffe jemand hat noch eine Lösung parat
Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
Netzteil
Fractal Ion+ 2 860 W
Keyboard
US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
Mouse
Razer Viper V3 Pro
Betriebssystem
Linux Mint 22.1 / Windows 11 Pro 64Bit
Sonstiges
Linux Workstation / Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation. Unraid DIY NAS.
Das dürfte imho in eine ähnliche Grauzone fallen wie Hackintoshs. Solange Lizenz vorhanden privat keine Probleme. Gewerblich würd ich die Fingerlein von lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple sein Servus zu einer OSX kompatiblen VM gibt. Da könnte dann doch quasi jeder auf seinem PC ein OSX laufen lassen... es sei denn die bauen da irgendeine Form von Abfrage der hardware ein.
Das dürfte imho in eine ähnliche Grauzone fallen wie Hackintoshs. Solange Lizenz vorhanden privat keine Probleme. Gewerblich würd ich die Fingerlein von lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple sein Servus zu einer OSX kompatiblen VM gibt. Da könnte dann doch quasi jeder auf seinem PC ein OSX laufen lassen... es sei denn die bauen da irgendeine Form von Abfrage der hardware ein.
Wer nicht bis zur 2.0.6 warten kann sollte einfach mal nach virtualizing leopard client bei google suchen. Der erste Eintrag funktioniert auch mit der v2.0.5. und snow leo.
Das dürfte imho in eine ähnliche Grauzone fallen wie Hackintoshs. Solange Lizenz vorhanden privat keine Probleme. Gewerblich würd ich die Fingerlein von lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple sein Servus zu einer OSX kompatiblen VM gibt. Da könnte dann doch quasi jeder auf seinem PC ein OSX laufen lassen... es sei denn die bauen da irgendeine Form von Abfrage der hardware ein.
Man könnte das jha so machen das die Virtualisierungs Software nur für OSX erscheint. Dann kann ja ausgeschloossen werden, dass jeder OSx unter Windows oder Linux nutzen kann
zur not muss ich mir eine osx server lizenz besorgen, das würde ich aber gerne vermeiden. ich habe mal in einem blog eines vm herstellers gelesen das es kein problem ist, technisch gesehen, osx in einer vm laufen zu lassen. die hersteller der betriebssysteme (in diesem fall apple) haben dem einen riegel vorgeschoben.