Problem 4870X2?

Choli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2008
Beiträge
1.862
Ort
Terrorzelle im Osten
Hey meine Guten,

es ist mal wieder an der Zeit, wo ich euren Rat brauche! =)

Ich hab in letzter Zeit massig Probleme beim Spielen von Games.

Mein neustes Problem tritt bei Divinity II auf. Nach ein paar Minuten startet einfach mein PC neu. Davor war es mir aufgefallen bei X-Men Wolverine und teilweise bei Crysis Warhead. Nun habe ich bei Divinity II alles runtergeregelt aber ohne Erfolg. Ich habe immer gedacht, dass es an der Überhitzung der Grafikkarte liegt aber ich weiß nicht recht was ich noch machen soll!?

Mit Furmark läuft die Karte stabil. Max. Temp. liegt bei 98 Grad und sie pendelt sich bei 96-97 Grad ein. Mein CPU hat auch normale Werte.

Ich habe weder meine Grafikkarte noch mein CPU übertaktet.

Könnte ihr mir noch ein paar Tipps geben, was ich machen könnte?

Wäre echt super!! Gerade lasse ich memtest drüber laufen. Falls ein Error kommt, lass ich es euch wissen.


Ich bedanke mich schon mal!!!


Liebe Grüße


Muffl


P.S. Mein System findet ihr in der Signatur^^....CPU liegt wie gesagt wieder bei 2,83GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell mal den Lüfter auf 50% im CCC unter Overdrive und teste dann mit Spielen, ob es stabil läuft.
 
Welcher Catalyst? Ich hatte mit dem 9.7 und 9.8 diverse unerklärliche Abstürze. Jetzt habe ich wieder den 9.6 drauf und der läuft erstmal IMO besser als die neueren.
 
Danke für eure Anworten.

Naja wenn die Grakka bei Furmark ja stabil läuft, dann dürfte das Spiel sicher nicht mehr die Grakka stressen als das Program.

Und an der Hitze kann es ja auch nicht liegen, weil wenn ich die Grafik runterschraube, belastest es die Grakka nicht zu sehr! Das höre ich schon ich schon an Hand vom Lüfter, da er da nur auf auf paar % dreht.


Wie könnte ich noch andere Fehler ausschließen. Es nervt mich langsam wirklich. Wollte mir auch morgen den Accelero Xtreme für die 4870X2 holen aber da ich nun nicht denke, dass es an den Temps liegt, kann ich mir das auch sparen.


Muffl
 
Furmark belastet die Karte anders als die Spiele. z.B. in Furmark kann ich mit meiner X2 850/925 fahren aber in Empire Total War nur 822/915.

Natürlich kann es an der Hitze liegen, das runterschrauben von Grafikoptionen bringt nicht viel. Wenn die GPU schon ~97C° hat, haben die Spannungswandler schon über 110C° und von Memio will ich gar net erst reden ~130C°

Probier es doch einfach aus, stell den Lüfter auf 50% (auch wenn es laut ist) und Spiel ne Zeitlang.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm

aber was wenn dadurch die Grafikkarte kaputt geht? ich meine wenn ich normal spiele dann dreht die Grafikkarte auch ziemlich und vllt. bei 70-80%....und wenn ich nun spiele mit festen 50% kann ich mir vorstellen das die karte einen schaden davon trägt

Grüüße
 
der Lüfter dreh nie mit 70-80% wenn der auf Auto ist

hast du mal 50% eingestellt?

dann stell den regeler vom Lüfter auf 100% im CCC um sicher zugehen
 
So habe es mit 100% gemacht und es stürzt trotzdem noch ab!

An was könnte es noch liegen?


Grüüße

Aso memtest hatte keine errors gefunden....hab dann bei 500% abgebrochen
 
Könnte es sein dass du deine CPU mal zu lange zu hoch übertaktet hast ?

Ansonsten höchstens den Systemspeicher mal runter takten und nochmal testen (ingame mein ich !)...
 
Mal davon ab, dass ich die Temperatur auch für sehr hoch halte: Versuch doch mal die Spannung deines Arbeitsspeichers zu erhöhen. Nur ein wenig. Dir wird der Arbeitsspeicher nicht gleich um die Ohren fliegen :)
 
an den spannungen will ich ungern rumspielen^^

wo der pc vorhin wieder aus ging war die grafikkarte bei 69 Grad


ASOOO was ich noch sagen wollte....beim PC Start leuchten die ersten beiden LEDs rot...ich hab mal nachgeschaut was das bedeutet und irgendwas mit "fehlender spannung" ist das....aber meine kabel sind alle richtig dran und das NT kann es auch nicht sein
 
das NT kann es auch nicht sein

Habe ich auch schon geglaubt, erst 'ne neue Graka gekauft und dann ein neues Netzteil:mad:

Bleibt wohl nichts anderes als die Karte einzuschicken oder in einem anderen Rechner zu testen.
 
muss ich doch bestimmt im bios machen oder?

um wie viel kann ich erhöhen damit wirklich nix passiert?
 
Schau mal hier welchen Riegel genau du hast: Klick mich!

Da steht die vorgegebene Betriebsspannung. Auserdem kannst du bei glaube ich allen Riegeln um 0,05V höher gehen, ohne die Garantie zu verlieren. Von dem her, selbst wenn was passiert gehste einfach zu OCZ. Ich kann dir aber fast schon garantieren, dass mit dem Arbeitsspeicher, außer 3-4 °C mehr, nichts passieren wird.

Schau einfach im BIOS wie die Autospannung funktioniert. Die Spannung wird geringfügig schwanken. Deshalb kann es sein, dass die Spannung auch mal unter die eigentliche Betriebsspannung sinkt und dann bei Games oder dergleichen der Arbeitsspeicher den Dienst aufgibt. Bei mir hat es jedenfalls mal geholfen :) (Und ich habs selbst erst nicht geglaubt)

Wahrscheinlich war das Fachlich nicht so korrekt, aber versuchs halt einfach mal :d
 
**Do not exceed 2.1V specification if listed on the module label

Ich denke mal damit ist das Etikett auf dem Riegel gemeint. Da mal draufschaun. Kann sein das du bei dem nicht erhöhen darfst ohne Garantieverlust, aber es dürfte trotzdem nichts passieren. An der Stelle würde ich aber gerne eine Bestätigung eines anderen haben wollen. :P
 
Problem bleibt bestehen!!!

Hat keiner noch nen Rat?


Gerade hat es ca. 1,5 h gedauert bis der Neustart kam.


:shake::shake::shake::shake:
 
Schon gemacht was ich gesagt hab ?? Nee .... sorry... aber mehr als sagen kann ichs dir nicht ! Manchen Leuten ist einfach nicht zu helfen.... !

Ansonsten einfach auch mal andere Speicherbänke testen. Evtl. musst du dir auch eine neue CPU kaufen.... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
sry das ich nich weiß was de damit meinst? fass dir an die eigene nase, weil du hast meine frage auf dein post nicht gelesen.

speicherbänke habe ich getestet. hab auch 800MHz probiert
 
sry das ich nich weiß was de damit meinst? fass dir an die eigene nase, weil du hast meine frage auf dein post nicht gelesen.

speicherbänke habe ich getestet. hab auch 800MHz probiert

Dann würde ich fast meinen dass es an der CPU liegt. Hast du auch mal jeden Speicherbaustein einzeln getestet ?? (also immer nur einen verbauen und dann testen !)
 
Hast du die Möglichkeit bei nem Freund oder so ein anderes Netzteil und/oder ne andere Graka zu probieren? Momentan kann man da echt noch gar nichts draus schließen.
 
da die alle nich so ein stromfressendes monster haben wie ich, haben die nur <500W Netzteile... oder ich kauf mir einfach ma eins und tausche es kurz danach wieder um
 
Mal ne Frage: Hast du die Graka an einem PCIe Kabel (mit zwei Stecker) angeschlossen? Oder an zwei Kabel? Ich hatte meine mal an einem Kabel mit zwei Stecker dran, aber da gabs komische Aussetzer (der Grakatreiber musste beendet werden). Jetzt habe ich die wieder an zwei Kabel (einmal je 6 und beim anderen den 8 Pin Stecker) und seit dem gehts wieder besser.
 
hab an meinem NT 2 Stecker für PCI Express und diese habe ich an die Grafikkarte angeschlossen. Den einen normal und den anderen mit nem 6zu8Pin Adapter.

leuchten bei dir LEDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh