Hi, mein PC ist mal wieder in die Jahre gekommen und daher steht eine Aufrüstung an.
IST-Zustand:
Mainboard: ASROCK 775-Dual VSTA
CPU: Core 2 Duo e4300
RAM: 2GB RAM MDT (DDR2)
Graka: HD4580 ("neu")
Nun stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist auf DDR3 aufzurüsten oder bei DDR2-Ram zu bleiben.
Gedacht hab ich erstmal an folgendes "Roundup" basierend auf DDR2:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, tray (EU80570PJ0806M)
Mainboard: steht noch nich fest (vielleicht könnt ihr mich da beraten)
RAM: GeIL Black Dragon DIMM Kit 8GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (GB28GB6400C5QC)
Graka: bleibt
8GB RAM halte ich für in Ordnung, da ich viel mit mehreren virtuellen Maschinen gleichzeitig arbeite und ein 64bit Betriebssystem nutzen will.
Eine DDR3 Konfiguration habe ich noch nicht zusammengestellt, würde aber viel teurer kommen und die Frage ist, ob sich das überhaupt lohnt.
Vielen Dank für Antworten im Voraus!
Gruß
Pred
IST-Zustand:
Mainboard: ASROCK 775-Dual VSTA
CPU: Core 2 Duo e4300
RAM: 2GB RAM MDT (DDR2)
Graka: HD4580 ("neu")
Nun stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist auf DDR3 aufzurüsten oder bei DDR2-Ram zu bleiben.
Gedacht hab ich erstmal an folgendes "Roundup" basierend auf DDR2:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, tray (EU80570PJ0806M)
Mainboard: steht noch nich fest (vielleicht könnt ihr mich da beraten)
RAM: GeIL Black Dragon DIMM Kit 8GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (GB28GB6400C5QC)
Graka: bleibt
8GB RAM halte ich für in Ordnung, da ich viel mit mehreren virtuellen Maschinen gleichzeitig arbeite und ein 64bit Betriebssystem nutzen will.
Eine DDR3 Konfiguration habe ich noch nicht zusammengestellt, würde aber viel teurer kommen und die Frage ist, ob sich das überhaupt lohnt.
Vielen Dank für Antworten im Voraus!
Gruß
Pred