CHEFDERCHEFS
Banned
Der Wirkungsgrad bei gängigen PC-Netzteilen ist bei einer 50% Auslastung am Höchsten.
Deshalb mein Rat dazu.
Euere Antworten sind so in etwa die gleichen Aussagen, die ich in einem örtlichen PC-Laden bekommen habe, als ich nach einem Netzteil der 650 bis 700 Watt Kategorie fragte. Der Händler griff ins Regal und hielt mir ein BeQuiet 550 Watt Netzteil hin mit der Aussage: "Dieses hier hat genausoviel Leistung wie ein 700 Watt Netzteil von einem beliebigen anderen Hersteller." -> Meine Antwort: "Was?" *dazu ungläubiges Gesicht, umgedreht, den Laden angewiedert verlassen*
Nochmal als Zusammenfassung: dein Netzteil läuft an seinem Limit. Käme noch eine Stromnetzschwankung hinzu, die man nie ausschließen kann, dann KÖNNTE es passieren, das dein NT sogar ABRAUCHT und evtl. sogar deine Hardware mit in den TOD reißt. Verlasse dich daher auf die HERSTELLEREMPFEHLUNGEN des Grafikkartenherstellers.
Deshalb mein Rat dazu.
Euere Antworten sind so in etwa die gleichen Aussagen, die ich in einem örtlichen PC-Laden bekommen habe, als ich nach einem Netzteil der 650 bis 700 Watt Kategorie fragte. Der Händler griff ins Regal und hielt mir ein BeQuiet 550 Watt Netzteil hin mit der Aussage: "Dieses hier hat genausoviel Leistung wie ein 700 Watt Netzteil von einem beliebigen anderen Hersteller." -> Meine Antwort: "Was?" *dazu ungläubiges Gesicht, umgedreht, den Laden angewiedert verlassen*
Nochmal als Zusammenfassung: dein Netzteil läuft an seinem Limit. Käme noch eine Stromnetzschwankung hinzu, die man nie ausschließen kann, dann KÖNNTE es passieren, das dein NT sogar ABRAUCHT und evtl. sogar deine Hardware mit in den TOD reißt. Verlasse dich daher auf die HERSTELLEREMPFEHLUNGEN des Grafikkartenherstellers.
Zuletzt bearbeitet: