von 512 auf 1024 aufstocken

Blueshadow123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2008
Beiträge
8
Hallo , ich wollte meinen Ram von 512 auf 1024 aufstocken. Ich hab da so ein paar fragen da ich mich mit Computerhardware nicht so gut auskenne. Kann ich mir jetzt einfach noch ein 512ram kaufen oder lieber ein 1024 und muss ich dann formatieren? ( habe wichtige schulsachen auf meinem pc). Danke schonmal die für antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mann muss nicht formatieren für neue Arbeitsspeicher!

Welche Speicher brauchts du dann?

DDR1,2 oder 3?
 
Wenn du uns dein System nennst, dann können wir dir weiterhelfen bzgl des Speichertyps. Da DDR1, DDR2 und DDR3 untereinander inkompatibel sind und dein Board sehr wahrscheinlich nur einen der Typen unterstützt ist es entscheidend, welche Speicherart bei dir im Einsatz ist.

Ansonsten bleibt eine Speicheraufstockung ohne weitere Umstände: Weder muss ein neues OS drauf, noch müssen Treiber installiert werden, einfach dazustecken und fertig ist^^
 
Motherboard
CPU Typ AMD Athlon XP-A, 2100 MHz (5.25 x 400) 3000+
Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (08/02/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Das sind die Infos die ich weiß , reicht das?
 
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname MDT512M PC400 CL2.
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (6.0 ns @ 166 MHz)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
 
Sind glaube ich die gleichen Module oder?? Naja, der Teufel mag im Detail liegen, laufen sollte es auf jeden Fall^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh