bas-T
Enthusiast
- Mitglied seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 1.812
Wie lange dauert es eigentlich, bis etwas aus GB bei einem Vor der Tür ist?![]()
Habe mal ein Objektiv in GB bestellt, war nach zwei oder drei Tagen da. Zoll und Einfuhrsteuer fallen nicht an!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wie lange dauert es eigentlich, bis etwas aus GB bei einem Vor der Tür ist?![]()

Beim Vergleich SuperCCD vs. CCD kann ich die Argumentation pro SuperCCD ja teilweise noch verstehen (wobei 3Fps am 1.5er Crop für mich die Diskussion beenden), aber wenn er SuperCCD vs. moderne CMOS Kamera heißt, versteh ich es ehrlich gesagt nicht mehr so ganz.
Ich weiß nicht ob die D90 den Sensor der D300 hat, aber wenn ich mir das angucke, spricht das Bände - da bin ich wirklich etwas neidisch, muss ich zugeben.
Btw, die 40D macht je nach Art der Nutzung zwischen 800 und 1100 Bilder pro Akku.
die sind nämlich bei RAW und erhöter Dynamik 1,4 fps 
ich glaube bei den fps fängst du garnicht erst an zu diskutierendie sind nämlich bei RAW und erhöter Dynamik 1,4 fps
![]()
- dafür hat sich ja Fuji bei dem Sensor nicht so angestrengt - es wurde ja extra Wert auf ne gute Bildquali bei JPG gelegt. Und ganz nebenbei ich werde nie mehr RAW nutzen bei der S3 Pro - da der WB immer sitzt und der Rest ist meist auch in Ordnung und bei dem Umfang der JPG lässt sich auch noch viel rausholen (sind bei mir ca. 10-12MB pro JPG) 

Wer mit der Fuji in RAW knipst ist selber Schuld- dafür hat sich ja Fuji bei dem Sensor nicht so angestrengt - es wurde ja extra Wert auf ne gute Bildquali bei JPG gelegt. Und ganz nebenbei ich werde nie mehr RAW nutzen bei der S3 Pro - da der WB immer sitzt und der Rest ist meist auch in Ordnung und bei dem Umfang der JPG lässt sich auch noch viel rausholen (sind bei mir ca. 10-12MB pro JPG)
![]()
*OTmodus off*Wer mit der Fuji in RAW knipst ist selber Schuld- dafür hat sich ja Fuji bei dem Sensor nicht so angestrengt - es wurde ja extra Wert auf ne gute Bildquali bei JPG gelegt. Und ganz nebenbei ich werde nie mehr RAW nutzen bei der S3 Pro - da der WB immer sitzt und der Rest ist meist auch in Ordnung und bei dem Umfang der JPG lässt sich auch noch viel rausholen (sind bei mir ca. 10-12MB pro JPG)
![]()


Nur weil die S5 sehr gute JPEGs liefert, ist sie noch lange keine JPEG-only Kamera.
Dem CMOS der D300 würde ich den Super CCD jederzeit vorziehen, die höhere Geschwindigkeit interessiert mich nicht.

Von Iso100 bis Iso400 hat ein D300-RAW mehr Dynamikumfang als ein JPG aus einer S5, danach hat die Fuji die Nase vorn (Messwerte von Max Penson @ KammaGamma).Aus einem D300 RAW kann man nicht viel mehr rausholen, als in einem S5 JPEG steckt (bezüglich Dynamik).
Ich weis ja nicht, mit welchen Quellen du diese Behauptung belegen möchtest, aber ich kenne ein paar wissenschaftliche Artikel über die dreistufige (und sogar abschaltbare) Rauschunterdrückung der D300 und die bescheinigen ihr ziemliche gute Noten was die Signal-to-Noise-Ratio angeht. Bei abgeschalteter Rauschunterdrückung findet natürlich auch kein "weich spülen" statt, aber auch die Stufe "Low" sieht für mich sehr konservativ aus und scheint kaum Details zu zerstören.Die S5 rauscht auch nur marginal stärker als die D300, die spült einfach alles ziemlich weich.

Darüber muss ich mal nachdenken...Dem CMOS der D300 würde ich den Super CCD jederzeit vorziehen, die höhere Geschwindigkeit interessiert mich nicht.

Ich glaube die Beste Dynamik hat wohl die Sigma SD14 überhaupt . Allerdings sind da die Farben teilweise übertrieben . Also Ich würde meine D300 bestimmt nicht gegen eine S5Pro tauschen . Und von der Geschwindigkeit ist die D300 auch mit dem BG recht Fix wem das nicht reicht der muss sich in eine andere Liga umschauen . Zumal die D300 mal Referenz in sachen Rauschen war . Also im Positiven !

Finde auch, dass die Tests und Bilder der D300 für sich sprechen... die Iso-Leistung ist imho die beste aller mehrstelligen Kameras.
Und jetzt unterstell mir bitte keiner, ich wäre Nikon Fan
Sorry, aber dass der SuperCCD mit einem modernen CMOS mithalten kann, würde ich nicht unterschreiben - eine etwas bessere Dynamik steht gegen zu viele Nachteile.
Das kann man auch an dem wahnsinnigen Erfolg dieser Technik beobachten^^

Von Iso100 bis Iso400 hat ein D300-RAW mehr Dynamikumfang als ein JPG aus einer S5, danach hat die Fuji die Nase vorn (Messwerte von Max Penson @ KammaGamma).
Ich weis ja nicht, mit welchen Quellen du diese Behauptung belegen möchtest, aber ich kenne ein paar wissenschaftliche Artikel über die dreistufige (und sogar abschaltbare) Rauschunterdrückung der D300 und die bescheinigen ihr ziemliche gute Noten was die Signal-to-Noise-Ratio angeht. Bei abgeschalteter Rauschunterdrückung findet natürlich auch kein "weich spülen" statt, aber auch die Stufe "Low" sieht für mich sehr konservativ aus und scheint kaum Details zu zerstören.
Warum hat sich hier eigentlich noch niemand jemand über die Super-CCD Artefakte mokiert?![]()
Der mäßige Erfolg der Super CCD Technik hat nichts mit deren Qualitäten zu tun, darüber solltest du mal nachdenken.


Blödes eBay-Syndrom 

Ich hab mich grad mal ein wenig im Internet rumgetrieben, und so wie es aussieht ist das Tokina 10-17 Fisheye Zoom wohl nach abflexen der Geli wunderbar am 1.3er Crop zu gebrauchen. Da bin ich ja schon grad in Versuchung das mal zu probieren...

Ich hab mich grad mal ein wenig im Internet rumgetrieben, und so wie es aussieht ist das Tokina 10-17 Fisheye Zoom wohl nach abflexen der Geli wunderbar am 1.3er Crop zu gebrauchen. Da bin ich ja schon grad in Versuchung das mal zu probieren...
Man kann sich so schick viel Geld sparen wenn man Fotozeug bastelt 
