Wollt ihr wissen welche Karte heute schneller ist?(7800GTXvsX1800 XT,usw)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr Pauschal ! Fanboy ? "Scherz!"

Das war vielleicht mal so vor Jahren aber seit es die 8800er gibt hat ATI kein Land mehr gesehen bis jetzt die 4800 Serie kam.Also kann man die Aussage so nicht stehen lassen.Außerdem wer hatte damals keine 9700-9800er Karte im PC ? Die waren Nvidia weit überlegen.Die X1900 ebenfalls.

Keine dieser alter Karten kann heute ein aktuelles Spiel in 1280 bewegen und eine aktuelle Gamerkarte kostet kaum mehr als 120 Euro also kauft man eh alle zwei Jahre eine neue.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor allem die tollen CPU Empfehlungen :d
 
In dem Artikel geht es vor allem darum, wie sich alte Karten mit den aktuellen Treibern und neuerer Software schlagen. (im Artikel "Halbwertzeit" genannt)
Damals waren 6800ultra und X850xt relativ gleich auf. Mittlerweile sieht die Nvidia Karte kein Land mehr.

Sicher kanns auch daran liegen, daß die ATI nicht alle Effekte darstellen kann und deshalb davonzieht.

Ich hab mir just for fun für meinen Zweit-PC (den aus der Signatur) mal eine X800xt bei ebay geschossen, da meine 6800gt zeitweise Anomalien zeigt.
Ich werde die Karten mal selbst anhand von einigen Games vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist, und das hab ich selbst schmerzhaft erfahren müssen, das Nvidia die älteren Modelle wie die 6800er und 7900er bei der Treiberentwicklung nach dem Launch der 8er Karten einfach ignoriert hat, ich hab teilweise innerhalb von Monaten bei Verwendung der dann aktuellen Treibern massiv Performance verloren gegenüber älteren Treiberversionen und hatte schwere Bugs wie z.B den Ausfall der Lüpftersteuerung bei 7900er Karten im SLI und bei der 7950GX2 zu schlucken, einer der Gründe warum in einem meiner Rechner jetzt eine ATI ist.
Gruß
 
Wie überflüssig ist denn das soll das ein Streit thread werden oder was :shake:
 
Kann dem Artikel aber voll zustimmen, ich fahre immer noch eine normale X1800XT mit 256MB ram, Crysis auf mittleren Einstellungen war meist ruckelfrei möglich.

Was ich jedoch nicht verstehe, X8xx, seit wann läuft Crysis mit SM 2.0 ? :d

//Edit Crysis läuft auf niedrigen Einstellungen wohl mit SM 2.0, jetzt wisst ihr auch, wieso Nvidia da so schlecht abschneidet :d oder auch nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja gerade mein 3870 Verkauft, und habe seit langem eine x800GTO im Schrank, die habe ich weil sie ja keiner für 20€ kaufen wollte nun als übergangskarte eingebaut.
Spiele nun BF2 in 1680x1050 alles High ohne AA/AF mit 40-60fps und nur sehr selten unter 25fps.
Ladezeiten sind zwar sehr lange, und Schatten aus, aber damit kann ich erstmal leben, bin erstaunt das die olle Karte mit dem 8.9er Treiber so gut läuft!
( kann mir einer mal nen Tip geben wie ich softwaremässig die karte auf 16 pipes schalten kann? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Artikel, zum Glück hab ich mir damals keine 7900gt gekauft...:)
Die x1900xt ist schon eine gute Karte, kann man nicht meckern! Die meisten Titel laufen immernoch auf high @1280er ;)
 
sollte ja nur ein scherz sein, kenn den Post nicht, war schon weg als ich gekommen bin !

:btt:

wenn ich das so sehe, denke ich wird mir meine 4850 lange freude bereiten !:banana:


hatte immer wechsellbestückung, und auch mal ne Kyro, dann gabs nach der GF2MX lange nur NV Karten, habe mich dann an eine Rage128 gewagt, und das war ein Flop.
dann hatte ich wieder nur NV Karten, bis ich mir mal ( aus Protest damals ) eine x850xt gekauft ahtte, die war sowas von Gut.
Dann hatte ATI nur die x1800serie und die war irgendwie nichtx dolles, also NV7900GS welche OK war, aber schenll am Limit war und ne schlechet Bilgqualität hatte, dann eine 8600GTS << dazu sage ich jetzt mal nix !
danach eine 3850 X Turbo III, dann 3870OC und nun soll eine 4850 kommen ( ist Bestellt! )
mom hat ATI in PL einfach die nase vorne!

in den zweit und drittrechner sind mom meine "alte" 3850 X Turbo III und bei Frauchen eine 2400pro.
alle MB haben mittlerweile ATI Chipsätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X850XT PE ist aber erstaunlich gut.Trotz SM2.0 oO
Kann das jemand bestätigen?Ich finds komisch.
 
Die X850XT PE ist aber erstaunlich gut.Trotz SM2.0 oO
Kann das jemand bestätigen?Ich finds komisch.

Ich kann das. Hatte bis Februar noch eine wassergekühlte inkl XP @2500mhz. Damit habe ich sehr viele Spiele @1600x1200 flüssig spielen können. Die Karte war der Wahnsinn und ich hatte sie ca. 2 - 2 1/2 Jahre.
 
ich hatte die x850xt und zur PE getaktet, und ich :wall::wall::wall::wall: gebe die weg !

Meine X850xt-pe ist jämmerlich abgeraucht. Erst hat der eine DVI Ausgang nur noch Grün angezeigt, dann ist der andere ausgefallen, und inzwischen erzählt sie einem schon beim Anschalten, dass kein Stromkabel angeschlossen wäre. Hab sie aber noch rumliegen. Trau mich einfach nicht dieses treue Stück Hardware wegzuwerfen. R.i.P.
 
Fazit lesen und schon kann man sich so eine Aussage sparen :)

Richtig !

Ich bezog mich auf die Aussage im Startpost.Nicht auf den Artikel.

Dominator 18: Fazit.Wenn ihr eine Karte länger behalten wollt,dann müsst ihr Ati Karten kaufen.

Den Artikel habe Ich selber gelesen.Aber Pauschal diese Aussage zu treffen ist nicht richtig.;)
 
Wenn jemand nen Widerstand anlöten kann, geb ich meine X850XT PE für paar € weg :d
Die Karte war schon sehr geil, Gothic 3 lief auch ziemlich gut. Konnte damals alles auf Hoch spielen (außer Gothic 3 wegen AMD64 3000 und 1GB Ram) und auch sonst war sie einwandfrei, bis zum Defekt.

GF2 MX -> GF4 TI4200 -> GF5900XT -> X850XT PE -> HD2900Pro -> 9600GT
 
bei mir wars so

radeon 9800 pro -> gf4 mx440 -> gf 8800 gts -> radeon 2400 -> radeon 3200 (onboard)
 
GF2 > GF4 mx440 > 9800pro > 6600gt> 6800LE....dann kam PCI-e : 7050(onboard) > x700xt(mit der liefen auch alle games noch ansprechend....ich sag nur COD4 1280x1024 auf fast alles mittel, ruckelfrei :)) > 2600pro......bald kommt vilt ne 4670
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh