Da sicher der ein oder andere vergessen hat, seine Festplatten im BIOS von IDE auf AHCI zu stellen, bevor er das OS installiert hat und dennoch gerne Vorteile moderner Platten wie NCQ nutzen möchte, aber sein Betriebssystem nicht neu installieren will.
Hier eine kleine Anleitung dazu:
(Auszug einer Support-Seite von Microsoft)
http://support.microsoft.com/kb/922976
Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung. Zur Behebung des Problems aktivieren Sie den AHCI-Treiber in der Registrierung, bevor Sie die Einstellungen für den SATA-Modus des Startlaufwerks ändern.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme.
2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld Suche starten ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Msahci
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf Start und klicken Sie anschließend auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 0 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
![]()
(Die Nummerierung entspricht nicht der in der Anleitung aufgeführten Nummerierung. Sie dient nur dazu, die einzelnen Schritte in der Registrierung zu veranschaulichen!!!)
Dann einen Neustart durchführen und im BIOS von IDE auf AHCI stellen.
Wichtig: Boot Device Priority und Boot Settings überprüfen!!!
Wenn der PC hochgefahren ist, sollten nun die Treiber für die Geräte (HDD´s usw.) von Vista automatisch installiert werden, sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt es sich über die Installations DVD von Vista eine Reparatur vorzunehmen um eventuell fehlende Treiber zu laden.
Danach ist ein Neustart erforderlich.
In einigen Fällen sollte es in betracht gezogen werden eine aktuelle Version des Intel Matrix Storage Manager zu installieren. Diesen kann man sich auf der Intel Homepage downloaden, oder von den Downloadseiten der Mainboardhersteller (nicht immer aktuell).
http://support.intel.com/support/de/chipsets/imsm/
Mit diesem Tool kann man erkennen, welche Geräte über den Intel ICH9 SATA AHCI Controller angebunden sind.
Vielen Dank von mir an den User "wackaman", der hier sehr hilfreich und mit gutem Fachwissen zur Seite steht.
Ergebnis 1 bis 25 von 359
-
25.01.08, 22:42 #1
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 479
Von IDE auf AHCI umstellen (Vista), ohne Neuinstallation des OS
-
Die folgenden 14 User sagten Danke an gsus83 für diesen nützlichen Post:
abcdefghij (30.12.08), aelo (08.09.08), beginner (13.06.08), blümchen (04.01.09), Cyba_Mephisto (11.10.08), jan-h (16.10.08), klausi1811 (12.11.08), Lord Stoffel (19.07.08), No Brain No Pain (15.06.08), pziig (05.01.09), Tias (18.11.08), Wombel71 (09.11.08), wrext0r (01.11.08)
-
25.01.08, 23:00 #2Danke. Brauchs zwar momentan nicht. Mein Notebook läuft @Vista Business 64bit mit IDE
momentan sehr gut.
Aber wenn ichs wieder mal auf Originalsettings stellen will... Immer gut zu wissen.
26.01.08, 08:29 #3
- Registriert seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 186
Danke!
hat bei mir super funktioniert (vista home prem x64)
frage: sollte man den intel treiber installieren (wär ja nur die exe datei ausführen...?)?
änderts was, wenn man alle dvd lws auch am sata controller betreibt? (hab ein p5b del)
lg
26.01.08, 10:08 #4
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 479
Themenstarter
ja, nur die exe ausführen und immer brav auf ja klicken...
ich hab den intel matrix storage manager sicherheitshalber installiert, ausser einem startmenu eintrag ist mir aber nichts aufgefallen, was die funktion betrifft. mein dvd laufwerk ist auch über sata angeschlossen, bekomm seither ne bios fehlermeldung das es nicht atapi kompatibel ist. hab dann einfach im bios eingestellt, das ich nicht erst f1 drücken muss, bevor das os lädt. ändert aber nichts daran das mein dvd laufwerk disks erkennt.
26.01.08, 16:13 #5
26.01.08, 16:48 #6Jo super Sache, hab jetzt unter XP32 und Vista64 AHCI!
Spoiler: Anzeigen
26.01.08, 21:11 #7
- Registriert seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 186
nur zur info: hab vista x64 - installiert auf ide modus - dann auf ahci gestellt, mit wintreiber - passt alles, dann nach der installation von den matrix treibern von intel musste ich windows neu aktivieren!...
also per telefon ist das nicht lustig...
lg
26.01.08, 21:13 #8
26.01.08, 21:14 #9Hier im Vista-Forum ist der gute Guide besser aufgehoben. Hab's mal als Sticky gesetzt
Geändert von André [HWLUXX] (26.01.08 um 21:15 Uhr)
29.01.08, 21:36 #10Thx für den Fred
Ich probiers dann mal..
Greets
[email protected]
EDIT:
Ok... löppt wie beschriebenHabe die Ehre ...
Geändert von [email protected] (29.01.08 um 22:14 Uhr)
// Hasi @4,5 GHz @ H100i // Asrock Z87M Extreme 4 // Avirex 4x4GB // PALIT 1070 GTX SuperJetStream // Corsair 350D // Plextor extern // DELL 2407WFP // Razer Lancehead // 2xThrustmaster T.16000M // Oculus Rift // 3x amBX // Win10 Pro x64
01.02.08, 15:52 #11
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- Magdeburg
- Beiträge
- 335
Stelle ich richtig fest, dass es das nur für intel-chipsätze gibt?
Kann mich nämlich nich erinnern, diese einstellung in meinem bios mal gesehen zu haben.
[übertakten schreibt man nicht(!) mit "c"]
01.02.08, 16:28 #12
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 584
hmm, keine Ahnung, eigentlich müsste das übeall eingestellt werden können.
Ich habe Vista und XP auf einer Platte, kann ich das trotzdem machen? // Habe hier was gefunen. Werde es gleich testen
Und bei mir war der Wert schon auf "0", ist da was falsch?Geändert von don_bilbo13 (01.02.08 um 16:38 Uhr)
01.02.08, 17:05 #13
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- Magdeburg
- Beiträge
- 335
na ich finde im bios kein "ahci" höchstens nen "ide-prefetch mode" wenn dass das selbe sein soll???
[übertakten schreibt man nicht(!) mit "c"]
01.02.08, 19:17 #14..nee .. das isses ned
Greets
[email protected]
// Hasi @4,5 GHz @ H100i // Asrock Z87M Extreme 4 // Avirex 4x4GB // PALIT 1070 GTX SuperJetStream // Corsair 350D // Plextor extern // DELL 2407WFP // Razer Lancehead // 2xThrustmaster T.16000M // Oculus Rift // 3x amBX // Win10 Pro x64
02.02.08, 11:18 #15Ich habe bei mir Vista Ultimate 64-Bit am Laufen, möchte gerne AHCI für die Festplatte einstellen, nur beim umstellen im Bios bootet Vista nicht mehr bricht ab und startet neu.
Wenn ich jetzt Vista neu installiere und vor der Installaltion im Bios AHCI auf Enabled stelle, funzt das oder wird dann keine Festplatte gefunden.
02.02.08, 11:38 #16
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 479
Themenstarter
hast du zuvor die änderung in der registrierung durchgeführt?
ändere doch mal im bios die bootreihnfolge und lege fest das zuerst vom dvd-laufwerk gebootet wird und dann erst von der platte. dann die vista dvd einlegen und hochfahren. somit sollte vista starten und die fehlenden treiber geladen werden.
zu deiner frage, wie es sich verhält wenn du vista neuinstallierst, dazu kann ich nichts genaues sagen: 1. es funktioniert und die treiber werden automatisch installiert. 2. du musst bei der option "treiber von einem drittanbieter installieren" die nötigen treiber installieren.
sollte wenn du von der dvd startest, nur die möglichkeit bestehen vista neu zu installieren! dann kannst du im setup der vista installation die option wählen "vista reparieren", damit sollte es dann klappen und die treiber werden installiert.
02.02.08, 12:35 #17Bei mir hatte es damals nicht geklappt, Vista zu installieren, wenn AHCI im BIOS aktiviert war. Die Installation brach nicht repruduzierbar ab. Könnte an fehlenden Treibern liegen. Also erst mit IDE installieren, Reg-Hack durchführen und im BIOS umstellen. Dann klappt das schon.
02.02.08, 12:52 #18Die Änderung in der Registrierung habe ich nicht vorgenommen. Habe Im Bios umgestellt auf AHCI und von DVD booten eingestellt.
Bei der Installations-CD habe auf auf Reparieren geklickt, und Treiber suchen für Festplatte geklickt. Das Fenster das dann aufgesprungen ist wird mit "souces" angezeigt, aber kein Treiber ist in den Unterfunktionen dazu vorhanden.
Ich habe DVD-ROM und Brenner auch am S-ATA Anschluss angeschlossen, geht das dann überhaupt?Geändert von -stulle- (02.02.08 um 13:05 Uhr)
02.02.08, 13:08 #19
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 4.896
muss trotzdem gehn
02.02.08, 13:39 #20
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 479
Themenstarter
02.02.08, 14:12 #21
02.02.08, 14:23 #22
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 479
Themenstarter
ausser ahci-mode nichts, was du aber sicher schon getan hast
. wenn du das dvd-laufwerk (sata) unter pos.1 in der bootreihnfolge hast solltest du noch unter ahci-settings die "ahci cd/dvd boot time out" auf 5 stellen (ist bei mir ausser 0 der niedrigste wert, standart 15) um zu vermeiden das dein board ewig auf dein dvd-laufwerk wartet bevor es auf die platte zugreift. wenn du beim hochfahren im bios eine fehlermeldung bekommen solltest das dein dvd-laufwerk nicht atapi kompatibel ist und du erst f1 drücken musst bevor dein pc bootet, solltest du noch in den boot-settings "wait for "f1" if error" auf disabled stellen. so heist das zumindest bei meinem board. wenn diese meldung nicht kommt, auch ok und wenn du kein sata-dvd-laufwerk hast, hab ich keine ahnung wie sich das verhält
02.02.08, 14:29 #23Bootreihenfolge ist bei mir 1. Festplatte und 2. DVD Laufwerk, bis jetzt keine Fehlermeldung funzt alles. Die Timeout Settings könnte ich doch noch runter setzen, bei IDE stand da was von 35 glaube ich. Habe ich jetzt mal auf 5 gesetzt.
ES gibt noch unter AHCI die Option "ALPE and ASP" aktivieren und deaktivieren, was bewirkt das?Geändert von -stulle- (02.02.08 um 14:37 Uhr)
02.02.08, 14:41 #24
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 479
Themenstarter
wenn deine platte an erster stelle steht, kannst dir das sparen. er würde somit dann nach 35s auf dein dvd-laufwerk zugreifen, wenn deine platte defekt sein sollte.
alpe und asp sagt mir nichts, gibt es bei meinem board auch nicht oder ich weiß es nicht. schau im handbuch oder google. generell würde ich empfehlen nichts daran zu ändern bevor du nicht weißt für was das ist.
02.02.08, 15:47 #25
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 584
So hab jetzt den cotroller auf AHCI gestellt, hat auch alles soweit geklappt, aber kann ich sonst irgendwie prüfen, ob AHCI auch aktiv ist?
LinkBacks (?)
-
23.04.11, 19:36
-
Untitled document
Refback This thread20.03.11, 23:03 -
19.02.11, 13:54
-
P67A-GD65 bluescreen mit SSD und AHCI mode - Mainboards fr Intel CPUs - MSI Forum
Refback This thread04.02.11, 00:03 -
Sata Treiber fr Asrock 870 Extreme 3 installieren - Windows 7 Treiber & Hardware
Refback This thread03.02.11, 19:21 -
P67A-GD65 bluescreen mit SSD und AHCI mode - Mainboards fr Intel CPUs - MSI Forum
Refback This thread29.01.11, 09:35 -
18.01.11, 17:05
-
P55M-GD45 mit IDE O.K. <==> AHCI luft nicht - Mainboards fr Intel CPUs - MSI Forum
Refback This thread07.01.11, 12:43 -
Untitled document
Refback This thread29.12.10, 14:20 -
GIGABYTE Forum
Refback This thread19.03.10, 20:34 -
Untitled document
Refback This thread16.03.10, 14:27