News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Redstone
-
FSR 3.1.4 und UE 5.6: Vorbereitung auf FSR Redstone
Mit der Version FSR 3.1.4 wird das von AMD gewählte Upscaling-Verfahren FidelityFX Super Resolution auf die zur Computex angekündigten Redstone-Funktionen vorbereitet. Die neue FSR-Version beinhaltet zudem einige Fehlerverbesserungen und wird auf ein System mittels signierter DLLs umgestellt, so dass AMD über den Treiber einfache FSR-4-Updates einspielen kann. Zudem erfolgt mit der Umstellung die Vorbereitung auf die neuen... [mehr] -
FSR Redstone: Mehr KI und Neural Radiance Cache für RDNA-4-Hardware
Zusammen mit der Radeon RX 9060 XT auf Basis der RDNA-4-Architektur kündigt AMD mit FSR Redstone eine Weiterentwicklung von Fidelity Super Resolution an, welche in weiten Teilen an das erinnert, was NVIDIA bereits an Technologien anwendet bzw. gerade mit der GeForce-RTX-50-Serie angekündigt hat. Mit FSR 4 stellte AMD erst zu Beginn des Jahres ein Update des Upscaling-Algorithmus vor, der vor allem für niedrigere Auflösungen eine deutlich... [mehr]