NVLink Fusion
  • Hot Chips 2025: Weitere Details zu NVLink Fusion

    Bereits zur Computex in diesem Jahr kündigte NVIDIA (erneut) an, die eigene Interconnect-Technologie NVLink auch anderen Chipherstellern zur Verfügung zu stellen. Auf der Hot-Chips-Konferenz in diesem Jahr will NVIDIA einige technische Details verraten und hat in einem Vorab-Briefing auch schon einen kleinen Einblick gegeben. NVIDIA verbindet seine eigenen CPUs und GPUs über den NVLink-Interconnect, der in der aktuell für die... [mehr]


  • Fujitsu und NVIDIA: Viel internationale Zusammenarbeit für FugakuNEXT

    Für das Jahr 2030 arbeitet das RIKEN, das naturwissenschaftliche Forschungsinstitut in Japan und Kurzform von Rikagaku Kenkyūjo, am Nachfolger des Supercomputers Fugaku. Einige Details des bisher als FugakuNEXT bezeichneten Systems, gibt es bereits. So hat Fujitsu bereits Ende 2024 über den Aufbau und das Design des Monaka getauften ARM-Chips gesprochen. Dabei handelt es sich um einen Design-Prototypen, der als Monaka-X dann als finales Design... [mehr]


  • NVLink Fusion: NVIDIA öffnet NVLink-C2C für Custom-CPUs und GPUs

    Neben dem durch die Rahmenbedingungen fragwürden Marktstart der GeForce RTX 5060 hat NVIDIA zur Computex auch eine Ankündigung aus dem Datacenter-Segment. NVIDIA verbindet seine eigenen CPUs und GPUs über den NVLink-Interconnect, der in der aktuell für die Blackwell-GPUs verwendeten 5. Generation auf 50 GB/s pro NVLink-Lane kommt und somit bei 18 insgesamt vorhandenen NVLink-Lanes in der Umsetzung bidirektional 1.800 GB/s erreicht. Bis zu 72... [mehr]


Back to top