News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Launcher
-
Aggregierte Spielebibliothek: Update für Xbox-App vereint Launcher und Spiele
Microsoft hat ein Update für die Xbox-App unter Windows veröffentlicht, das mehrere zuvor nur im Insider-Programm verfügbare Funktionen für alle Nutzer freischaltet. Ziel ist es, die Anwendung stärker als zentrale Plattform für PC-Gaming zu etablieren, unabhängig davon, wo die Spiele ursprünglich gekauft oder installiert wurden. Eine der wichtigsten Neuerungen ist daher die sogenannte aggregierte Spielebibliothek. Sie fasst alle auf einem... [mehr] -
Eigener Launcher eingestellt: 2K beendet Zusatz-Software in Spielen
Der Entwickler 2K Games beendet den Betrieb seines Launchers, wie das Unternehmen, das zu Take-Two gehört, offiziell bestätigt hat. Zukünftig starten beliebte Spiele wie Bioshock Remastered, Bioshock Infinite, The Quarry und Marvel's Midnight Suns wieder direkt, ohne den bislang zwischengeschalteten Launcher. 2K Games hat dazu eine ausführliche Anleitung bereitgestellt, um den Launcher vollständig zu deinstallieren, da sich die Vorgehensweise... [mehr] -
Bethesda verabschiedet sich von seinem eigenen Launcher
Die Spieleschmiede Bethesda verabschiedet sich von ihrem Launcher. Wie sich der offiziellen Meldung entnehmen lässt, müssen jedoch nur die Spieler aktiv werden, die über den Bethesdas.net-Launcher spielen. Anfang April soll es möglich sein sämtliche Spiele nach Steam zu migrieren. Dabei wird sowohl die Spielebibliothek übertragen als auch der eigene Wallet. Zudem werden die Spielstände der meisten Titel automatisch übernommen. Allerdings... [mehr] -
Fortnite für Android: Geiz sorgt für massive Sicherheitslücke
Mit der Entscheidung, Fortnite für Android nicht über Googles Play Store anzubieten, hat Epic die Diskussion über hohe Provisionen neu entfacht. Die verlangten 30 % seien zu viel für die erbrachte Leistung, so eines der Argumente. Doch im Nachhinein zeigt sich, dass Geiz sich schnell als falsche Motivation entpuppen kann: Denn im Fortnite-Installer lauerte eine massive Sicherheitslücke. Eine bessere Beschreibung als self-fulfilling... [mehr]