JEDEC
  • Neuer RAM-JEDEC-Standard: Dells CAMM-Format soll sich durchsetzen

    Anfang des Jahres machte Dell mit einer Eigenentwicklung im Bereich der Arbeitsspeicher-Module auf sich aufmerksam. Die sogenannten CAMM (Compression Attached Memory Modules) sollen Platz sparen und die Signalwege verkürzen. Während sich letztgenannter Punkt vor allem auf die Leistung auswirkt, sorgt die Platzersparnis dafür, dass kompakte Notebooks mit auswechselbaren Modulen möglich sind. Letztendlich will Dell mit einem... [mehr]


  • JEDEC verabschiedet finalen DDR5-Standard

    Mit der Verabschiedung des finalen Standards für DDR5 steht dem nächsten großen Wechsel im Bereich dieser Technik nun nichts mehr im Wege. Ohnehin haben die DRAM-Hersteller bereits über Monate kräftig die Werbetrommel gerührt und die Massenproduktion entsprechender Chips angekündigt. Nun sind die Weichen endgültig für eine Markteinführung in 2021 gestellt. DDR5 soll in vielerlei Hinsicht Verbesserungen gegenüber dem aktuellen DDR4 bieten. Die... [mehr]


  • JEDEC spezifiziert HBM2-Standard auf bis zu 3,2 GBit/s

    Die Entwicklung des High Bandwidth Memory ist in den vergangenen Jahres ins Stocken geraten. Einige Versuche, den Speicherstandard in das Consumer-Segment zu bringen, allen voran durch AMD (Radeon R9 Fury X, Radeon RX Vega 56 und 64 und die Radeon VII), haben nicht die Durchdringung erreicht, die durch die Hersteller erwartet wurde. Stattdessen verblieb HBM ein Speicherstandard für Datacenter-Anwendungen und einige... [mehr]


  • DDR5 für Server kommt mit eigener Spannungsversorgung

    Derzeit überbieten sich sich die Hersteller für Arbeitsspeicher mit Geschwindigkeitsrekorden für DDR4-Speicher. Bis der Nachfolger DDR5 bei den Endkunden ankommen soll, wird es allerdings noch einige Zeit dauern. Bisher ist geplant, im Sommer 2018 die finalen Spezifikationen zu veröffentlichen. Wichtigstes Merkmal von DDR5: Doppelte Speicherbandbreite gegenüber DDR4. Ein Monitee der EDEC Solid State Technology Association arbeitet an eben... [mehr]