News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Hollywood
-
Horror in Hollywood: Dead Take setzt auf unverbrauchtes Setting
Der Publisher Pocketpair dürfte vielen als die Firma hinter Palworld bekannt sein. Während man sich dort quasi dauerhaft im Rechtsstreit mit den Pokémon-Entwicklern bei Nintendo befindet, fungiert Pocketpair auch als Publisher für Spiele anderer Entwickler. So hat man sich nun mit den Surgent Studios zusammengetan. Diese haben zuvor Tales of Kenzera: Zau entwickelt. Nun möchte man sich mit Dead Take an einem Horrorspiel versuchen. Viel ist zu... [mehr] -
Early Access ab Januar: Hollywood Animal simuliert die Anfänge der Filmindustrie
Schon 20 Jahre ist es her, dass die mittlerweile geschlossenen Lionhead Studios The Movies veröffentlicht haben. Die Wirtschaftssimulation erlaubte es Spielern 2005 ihr eigenes Filmstudio zu gründen. Aus einem Pool aus Schauspielern, Szenen und Skripten konnte man im Verlauf des Spiels auch eigene Filmproduktionen erstellen. Einen ähnlichen Ansatz wie seinerzeit The Movies verfolgt nun Hollywood Animal. Dabei geht es in dem neuen Titel von... [mehr] -
Apple soll eine Milliarde US-Dollar für eigene Film- und Serienproduktionen bereithalten
Apple produziert bereits eigenen Content – vorwiegend für sein Streaming-Angebot Apple Music. Das aktuell wohl bekannteste Beispiel ist sicherlich Carpool Karaoke. Doch dabei will es das Unternehmen aus Cupertino offenbar nicht bewenden lassen und hat wesentlich größere Pläne. Demnach soll Apple sich eine Milliarde US-Dollar speziell für selbst produzierte Filme und Serien zurückgelegt haben. Innerhalb des nächsten Jahres möchte Apple diese... [mehr] -
AT&T soll 80 Milliarden US-Dollar für Time Warner geboten haben (Update)
Der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T soll an einer Übernahme von Time Warner interessiert sein. Wie Medien berichten, soll AT&T über 80 Milliarden US-Dollar für eine mögliche Übernahme bezahlen. Zu Time Warner gehören das bekannte Hollywood-Filmstudio Warner Bros., sowie die Fernsehsender CNN und HBO. Angeblich soll auch Apple an einer Übernahme interessiert gewesen sein, allerdings habe AT&T mehr geboten haben. Die Übernahme... [mehr]