News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Dockingstation
-
DQHD, KVM, USB-C-Dockingstation und 100 Watt PD: Philips enthüllt 49B2U5900C mit 48,8 Zoll
Die MMD-Monitormarke Philips listet einen neuen 48,8-Zöller für Business- und Office-Zwecke. Der 49B2U5900C ist ein Schwestermodell des seit 2023 erhältlichen Videokonferenz-Bildschirms 49B2U5900CH und kommt ohne Webcam oder Mikrofon. Das verbaute VA-Panel ist mit 1.800R gekrümmt, löst mit 5.120 x 1.440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) bei bis zu 75 Hz auf und weist eine Punktdichte von rund 109 ppi auf. Des Weiteren werden 10 Bit Farbtiefe,... [mehr] -
WQHD, 100 Hz, USB-C-Dock und Daisy-Chaining: Philips listet 32B2U3601H mit Webcam
Auf der deutschen Website der MMD-Monitormarke Philips findet sich seit Kurzem ein neuer Business- und Office-Bildschirm namens 32B2U3601H. Der 31,5-Zöller setzt auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), erreicht maximal 100 Hz und verzichtet offenbar auf HDR-Unterstützung. Vorhanden ist hingegen Adaptive-Sync-Technologie, sodass Spielchen in Arbeitspausen ohne Tearing genossen werden können. Dem Datenblatt... [mehr] -
WQHD, 120 Hz, USB-C-Dock und 100 Watt PD: Lenovo ThinkVision T27QD-4v mit Webcam
Der chinesische Elektronikhersteller Lenovo listet mit dem ThinkVision T27QD-4v einen neuen 27-Zoll-Monitor für Business- und Office-Tätigkeiten. Das verbaute IPS-Panel wird mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 1.500:1-Kontrast, echten 8 Bit Farbtiefe (also kein 6 Bit + FRC), 350 cd/m² Helligkeit sowie jeweils 99 Prozent sRGB und Rec. 709 beworben. Ab Werk sind eine 5 MP starke Webcam, ein... [mehr] -
EIZO FlexScan EV3450XC: Mehr Produktivität mit 34,1", Curved-Format und integrierter Webcam
EIZO hat mit dem FlexScan EV3450XC seinen ersten Ultrawide-Monitor mit direkter Integration von Mikrofon und Webcam vorgestellt. Mit großer Anschlussvielfalt inklusive USB-C-Dock will der Monitor für mehr Produktivität und Flexibilität am Arbeitsplatz sorgen. Die integrierte Webcam und das eingebaute Mikrofon dienen beim FlexScan EV3450XC in erster Linie für Videokonferenzen. Der 21:9-Ultrawide-Monitor im Curved-Format mit einer... [mehr] -
EIZO FlexScan EV3240 im Test: Großes Docking-Display mit tollen Farben
Der EIZO FlexScan EV3240X steht in einer langen Tradition hochwertiger Business-Displays aus Japan. Das Top-Modell der FlexScan-Reihe bietet eine reichhaltige Ausstattung für den Arbeitsplatz, wie einen RJ45-Anschluss, ohne dabei die Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren. In unserem Test muss der 32-Zöller zeigen, was er kann. Nachdem wir bereits den kleineren Bruder, den EIZO FlexScan EV2740X im Test hatten, folgt nun das High-End-Modell... [mehr] -
EIZO FlexScan EV2740X im Test: Hochauflösendes Business-Gerät mit RJ45-Port
Mit dem FlexScan EV2740X haben wir das aktuelle EIZO-Top-Modell der Büro-Geräte mit 27 Zoll im Test, das ein kontrastreiches IPS-Panel samt UHD-Auflösung besitzt. Auch die Docking-Funktionen sollen bei dem Gerät nicht zu kurz kommen. Was das Luxus-Display alles kann, klären wir im Test. EIZO steht seit vielen Jahren für hochwertign, aber eben auch sehr teuren Business- und Grafik-Displays. Die Geräte sind in der Regel durchdacht und verbinden... [mehr] -
Corsair TBT100 Thunderbolt 3 Dock ausprobiert
Das Corsair TBT100 Thunderbolt 3 Dock ist das erste Modell der Amerikaner, das unter dem eigenen Markennamen angeboten wird – bislang lief die Thunderbolt-Hardware unter dem Label elgato, das sich nun aber mehr und mehr um die Streaming-Hardware kümmert. Wie sich das neue Dock in der Praxis verhält, haben wir ausprobiert. Thunderbolt 4 steht in den Startlöchern, noch liegt der Fokus aber klar auf der dritten Generation der... [mehr] -
CalDigit TS3 Plus ausprobiert - umfangreich ausgestattetes Thunderbolt 3-Dock
Wer ein modernes Notebook auf dem Schreibtisch stehen hat, findet auf dessen Anschlusspanel oftmals auch eine Thunderbolt-3-Schnittstelle. Mit dieser wird der Traum vom unkomplizierten Docking-Betrieb mit nur einem Kabel real, wenn denn die passende Dockingstation auf dem Schreibtisch steht. Mit der CalDigit TS3 Plus haben wir uns nun ein besonders umfangreich ausgestattetes Modell angesehen. Thunderbolt 3 kann die Schnittstelle der Zukunft... [mehr]