News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Ceconomy
-
Investorenvereinbarung abgeschlossen: JD.com will MediaMarktSaturn übernehmen
Nachdem in der letzten Woche bereits bekannt wurde, dass der chinesische E-Commerce-Riese JD.com den deutschen Elektronikhändlerkonzern Ceconomy, zu dem die Marken MediaMarkt und Saturn gehören, übernehmen wolle, wurde die Übernahme laut WELT-Recherchen am späten Mittwochabend nun offiziell bestätigt. JD.com reicht das Angebot über seine deutsche Tochtergesellschaft Jingdong Holding Germany GmbH ein und bietet den Ceconomy-Aktionären einen... [mehr] -
Bericht: Media-Markt-Saturn soll zahlreiche Stellen streichen und Filialen schließen
Bereits im August prüfte der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn, defizitäre Filialen der beiden Ketten zu schließen und zahlreiche Stellen zu streichen – Einsparungen in Höhe von etwa 100 Millionen Euro pro Jahr erhoffte sich Ceconomy dadurch. Damals war allerdings noch nicht klar, inwieweit das die Standorte in Deutschland betreffen würde. Einem Bericht der Lebensmittel Zeitung zufolge soll der Konzern sein Filialnetz sowie seinen... [mehr] -
Ceconomy prüft massiven Stellenabbau bei Media Markt und Saturn
Während die Corona-Krise vor allem dem Onlinehandel teils massive Zuwächse bescherte und beispielsweise Amazon seinen Umsatz um satte 40 % auf fast 89 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal steigern konnte, leidet das Filialgeschäft. Wie der Mutterkonzern Ceconomy am Mittwochnachmittag in Düsseldorf bekannt gab, prüfe man derzeit, defizitäre Filialen von Media Markt und Saturn im europäischen Ausland zu schließen und bis zu 3.500 Stellen zu... [mehr] -
Saturn startet Videoberatung im Onlineshop direkt aus den Filialen
Zuletzt machte der Elektronik-Händler Ceconomy, unter dessen Dach auch Media Markt und Saturn zusammengeführt werden, mit negativen Schlagzeilen und einer Gewinnwarnung im Oktober auf sich aufmerksam. Die Geschäfte liefen schlechter als angenommen, vor allem die starke Online-Konkurrenz machten dem einstigen Platzhirsch unter den Elektronikketten in Deutschland schwer zu schaffen. Dagegen will man jetzt ankämpfen. Wie die Saturn-Tochter... [mehr] -
Gewinnwarnung: Schleppende Geschäfte bei Media Markt und Saturn
Vierzehn Minuten vor Mitternacht und nur wenige Tage vor der Veröffentlichung der eigentlichen Quartalszahlen ging der Elektronik-Händler Ceconomy, unter dessen Dach auch Media Markt und Saturn zusammengeführt werden, am Montagabend mit einer weiteren Adhoc-Meldung an die Öffentlichkeit. Der Grund: Die Geschäfte liefen noch schlechter als bislang angenommen. Es ist bereits die dritte Gewinnwarnung binnen eines Geschäftsjahres. Erst im... [mehr]