CAMM2
  • CAMM2-Modul: G.Skill demonstriert DDR5-10000 auf Z890

    Bereits auf der Computex im vergangenen Jahr, aber noch einmal verstärkt in diesem Jahr präsentierten die Speicherhersteller in Zusammenarbeit mit den Mainboardpartnern lauffähige System mit CAMM2-Modulen. Aber so richtig abheben will das Ökosystem nicht, was vermutlich auch damit zusammenhängt, dass sich die Kunden nicht auf einen neuen Standard festlegen wollen, wenn dessen Vorteile noch nicht so wirklich erkennbar sind und der Wechsel weg... [mehr]


  • Kingston und Gigabyte: CAMM2-Module werden größer und passen nicht mehr

    Bereits im vergangenen Jahr zeigten einige Speicher- und Mainboardhersteller erste Konzepte zum neuen Formfaktor CAMM2. Für die Computex 2025 haben sich Kingston und Gigabyte zusammengetan und ein entsprechendes Konzept ausgestellt. Wir sagen Konzept, da sich alle beteiligten Unternehmen offenbar noch nicht sicher sind, ob die CAMM2-Module überhaupt einmal für den Endkundenbereich eingesetzt werden. Wo genau die Hürden sind, wird deutlich,... [mehr]


  • DDR5-7200 CL32: Teamgroup zeigt CAMM2 mit hohem Durchsatz und niedrigen Latenzen

    Bereits auf der Computex Anfang Juni stellten die ersten Mainboard-Hersteller Platinen mit Endkunden-Sockel und Platz für die neuen CAMM2-Speichermodule aus. Nun kündigt Teamgroup die ersten CAMM2-Kits aus eigenem Hause an, die zwar von der JEDEC mit DDR5-6400 spezifiziert worden sind, die aber bereits heute 7.200 MT/s bei relativ scharfen Timings erreichen. CAMM2 steht für Compression Attached Memory Module 2. Sie werden flach... [mehr]


  • CUDIMM und CAMM2: Neue Speichervarianten als heimliches Highlight der Messe

    Aus News-Sicht war die Computex nun wahrlich nicht dünn besetzt: AMD stellte seine Ryzen-9000-Prozessoren vor, Intel sprach ausführlich über Lunar Lake und auch ansonsten haben wir versucht euch die wichtigsten Neuerungen bestmöglich zu vermitteln. Darunter findet sicherlich auch jeder sein persönliches Highlight – abhängig vom jeweiligen Interessensgebiet und den persönlichen Vorlieben für Hardware. Sollten wir uns eines heraussuchen,... [mehr]


  • Neue AM5- und LGA1851-Boards: PRO-Modelle im Fokus, Prototypen mit CAMM2 und Mini-CUDIMM

    Auf dem MSI-Stand auf der Computex gab es jede Menge an Neuerigkeiten zu berichten, dass wir dies in fünf Videos aufgeteilt haben. Sowohl für Intels kommende Arrow-Lake-S- als auch für die nun offiziellen Ryzen-9000-Prozessoren von AMD stellte MSI ein paar Platinen aus, wobei jeweils die großen Flaggschiffe aus der MEG-Reihe fehlten. Interessant war natürlich das Prototyp-Mainboard mit dem CAMM2-Modul. Für beide neuen... [mehr]


  • Mainboard-Prototyp auf der Computex: ASUS zeigt Board mit CAMM2-RAM

    Neben zahlreichen Neuerungen aus den unterschiedlichsten Produktgruppen stellte ASUS nicht nur die erstmals die Mainboards mit X870-Chipsatz und auf Seiten von Intel für Arrow Lake aus, sondern zeigte auch einen Prototypen mit CAMM2-Modulen. Die CAMM2-Module wurden vor etwas mehr als einem Jahr von Dell entwickelt und sind inzwischen auch schon ein JEDEC-Standard. Vielmehr noch, als LPCAMM2 kommen sie mit LPDDR5X-Chips bereits in Notebooks von... [mehr]


Back to top