News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Brandgefahr
-
Achtung Brandgefahr: Anker ruft über 1,1 Millionen Powerbanks zurück
Anker hat in den USA einen Rückruf für das Powerbank-Modell Powercore 10000 mit der Modellnummer A1263 gestartet. Grund dafür ist ein potenzielles Problem mit der verbauten Lithium-Ionen-Batterie, das laut Hersteller zu einer Brandgefahr führen kann. Obwohl der Rückruf offiziell nur in den Vereinigten Staaten läuft, wurde das betroffene Modell auch in Europa verkauft, einschließlich Deutschland. Ob eine Rückrufaktion auch hierzulande erfolgen... [mehr] -
Brandgefahr: Fluglinien verbieten Nutzung und Aufgabe sämtlicher MacBook Pros
Im Juni dieses Jahres gab der US-amerikanische Hersteller Apple bekannt, dass die Batterie beim 2015er MacBook Pro mit Retina Display, das zwischen September 2015 und Februar 2017 im Handel erhältlich war, ein Brandschutzrisiko darstellt. Aufgrund dessen rief die Federal Aviation Administration, kurz FAA, die Fluggesellschaften dazu auf, die Mitnahme des besagten MacBooks bei Flugreisen zu untersagen. Allerdings scheinen einige... [mehr] -
Akku: Apple ruft MacBook Pro (2015 bis 2017) mit 15 Zoll zurück
Wer ein MacBook Pro mit 15 Zoll besitzt und das mobile Gerät zwischen 2015 und 2017 gekauft hat, sollte sich aufgrund einer Rückrufaktion mit Apple in Verbindung setzen. Das kalifornische Unternehmen hat ein Reparaturprogramm für den verbauten Akku gestartet, da dieser in Brand geraten könnte. Um zu überprüfen, ob das eigene Gerät von diesem Defekt betroffen ist, muss lediglich die Seriennummer auf der Webseite für die Statusabfrage bei Apple... [mehr] -
Samsung beerdigt das Galaxy Note 7 und muss viel Geld zur Seite legen
In Anbetracht der Entwicklungen der letzten Tage überrascht die heutige Nachrichtig nicht wirklich: Samsung wird die Produktion des Galaxy Note 7 endgültig einstellen. Damit wird das Smartphone, in das Samsung große Hoffnungen gesetzt hat, endgültig zu Grabe getragen. Wie es zeitnah mit der Galaxy-Reihe weitergeht, steht noch in den Sternen, wirklich einfach wird es aber nicht, das nun angeschlagene Note-Label noch einmal mit neuem Leben zu... [mehr]