Werbung
Am 20. November 2025 soll Kirby Air Riders für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Wir konnten bereits auf der diesjährigen gamescom einige Runden spielen. Heute Nachmittag erhielt das Spiel nun seine eigene Nintendo Direct. In der rund einstündigen Show präsentierte der verantwortliche Direktor Masahiro Sakurai persönlich weitere Details darüber, was Spieler von dem Titel erwarten dürfen.
Unter anderem wurde der Top Ride-Modus präsentiert. Er stammt aus dem ursprünglichen Kirby Air Ride. Das Besondere ist, dass die Rennen hier aus der Vogelperspektive ausgetragen werden. Spieler können sich nicht nur per Wirbelangriff und Turbo-Aufladen gegen andere durchsetzen, sondern auch mit Spezial-Power-Kräften wie dem Blitz. Einige Items sind nur in Top Ride zu finden. Dazu zählen Kabombe, Drift-Flammen und Frontbohrer. Online können bis zu acht Spieler Top Ride spielen, lokal können bis zu vier Spieler gemeinsam mit vier NPC-Spielern auf einer einzigen Konsole antreten. Neu ist der Modus Road Trip. Hier bewältigen die Spieler unterschiedliche Herausforderungen aus Air Ride, City Trial und Top Ride. Sie sammeln Maschinen und Items ein, die sie zwischen den Herausforderungen nutzen können. Dieser Modus erzählt neben bei auch noch eine Geschichte rund um die Fahrer.
In Kirby Air Riders können sich Spieler über das Fahrerlager mit ihren Freunden austauschen. Im Air-Ride-Modus stellte die Präsentation eine neue Art von Rennen vor. In der Maschinen-Staffel wählen die Spieler jeweils eine Maschine pro Runde aus, die nach vollendeter Runde automatisch gewechselt wird. Auch die Checkliste aus Kirby Air Ride kehrt zurück. Sobald die Spieler bestimmte Ziele erfüllen, werden entsprechende Felder der Checkliste aufgedeckt. Je mehr Ziele erreicht werden, desto mehr Inhalte werden freigeschaltet. In der Checkliste finden sich insgesamt fünf Reiter: Air Ride, Top Ride, City Trial, Road Trip und Online. Über den Online-Reiter werden aber keine Rider oder Maschinen freigeschaltet.
Es wurden auch neue Kirby Air Riders amiibos präsentiert. Jeder Rider, einschließlich der in den drei neuen zweiteiligen amiibo enthaltenen, ist magnetisch mit seiner Maschine verbunden und kann mit den anderen Kirby Air Riders-amiibo kombiniert werden. Die neu zusammengestellten Rider und Maschinen erscheinen in dieser Konstellation dann auch im Spiel. Alle neuen Figuren erscheinen 2026. Alle neun Air-Ride-Strecken des Vorgängertitels kehren zurück. Damit bietet das Spiel insgesamt 18 Strecken. Es wurden auch weitere spielbare Charaktere enthüllt. So mischen unter anderem Taranza und das Duo Lololo & Lalala mit. Die Air-Ride-Maschinen, die Hangare und sogar die Musik im Spiel können personalisiert werden. Diese Dinge werden mit der Ingame-Währung Meilen freigeschaltet. Je mehr man spielt, desto mehr Meilen erhält man.
Nintendo Switch Online Mitglieder können beim Online-Demo-Event Kirby Air Riders: Global Test Ride das Spiel ausprobieren. Das Event findet vom 8. bis 9. November und vom 15. bis 16. November exklusiv auf Nintendo Switch 2 statt. In der Demo wird ein Teil der späteren Strecken und Modi zur Verfügung stehen. Die vollständige Kirby Air Riders Direct-Präsentation ist hier auf dem YouTube-Kanal von Nintendo sowie auf der Nintendo Direct-Webseite verfügbar.