Werbung
Blizzards mobile Umsetzung des Diablo-Franchises "Diablo Immortal" erhält am 25. September 2025 ein neues, großes Update. Unter dem Namen "Fleischernte" erscheint das vorletzte Kapitel in der Geschichte der Epoche des Wahnsinns. Im Mittelpunkt der Story-Erweiterung steht dabei Albrecht, der erste menschliche Wirt Diablos. Er erschafft die so genannte Schwäre der Schöpfung, um das Land zu verderben.
Das Update fügt neben der Questreihe um Albrecht eine neue Zone ins Spiel ein. Damit erhält die Map den mittlerweile fünfzehnten Bereich. In der Sharvalwildnis leben die Stämme der Druiden. Durch Albrechts Taten werden sowohl das Land als auch seine Bewohner langsam in etwas Böses verwandelt. Dieser Gefahr stellen sich die Spieler.
Der Spielmodus "Kreislauf des Konflikts" wird aktualisiert und überarbeitet. Ziel ist es, die Kämpfe intensiver und schneller zu gestalten. Auch die Schattenkriege und dazugehörigen Schattenverträge werden überarbeitet. Fortan erhalten Clans bessere Belohnungen wie die neuen Schattenumhang-Accessoires. Mit der Fleischernte kommen zudem vier neue Ereignisse ins Spiel.
Bei der "Jagd der Wildnis" können Spieler an einer Verfolgungsjagd teilnehmen. Ein großer Boss flieht dabei durch die Landschaft und muss von den Teilnehmern gefunden und besiegt werden. Als Belohnung locken uralte legendäre Gegenstände. Zeitlich auf zwei Wochen begrenzt ist das Ereignis "Öde Feier". Es findet parallel zur Edelsteinflut statt und Spieler können hier Aufgaben abschließen um Auszeichnung zu erhalten. Diese können beim entsprechenden Händler gegen legendäre Ausrüstung, Embleme und Perlen getauscht werden. Die Kriegsspiele stellen ein neues, benutzerdefiniertes System für PvP dar. Die Spieler können die Regeln selbst festlegen. Ein weiteres zweiwöchiges Event wartet mit dem Fest des uralten Mondes auf die Teilnehmer. Dort gibt es tägliche und wöchentliche Aufgaben zu erledigen. Spieler können Runen, Floras und Schlüssel verdienen, so wie legendäre Ausrüstung und Set-Ausrüstung finden.
Alle weiteren Informationen finden sich im offiziellen Blogbeitrag von Blizzard.