NEWS

AiO-Wasserkühlung im Lesertest

Testet die Corsair Nautilus 360 RS LCD!

Portrait des Authors


Testet die Corsair Nautilus 360 RS LCD!
8

Werbung

In Zusammenarbeit mit Corsair suchen wir fünf interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers ausführlich auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum verfassen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket am Ende behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase. 

Zur Verfügung gestellt werden hierfür von Corsair fünf Exemplare der Nautilus 360 RS LCD. Dabei handelt es sich um einen All-In-One-Wasserkühler der Oberklasse mit intelligenter Display-Steuerung, der im mittleren Preissegment angesiedelt ist und für Corsair somit das Preis-Leistungs-Modell darstellt. Herzstück ist nämlich ein integriertes, 2,1 Zoll großes IPS-Display auf dem Pumpendeckel, das nativ mit 480 x 480 Bildpunkten auflöst und flexibel konfigurierbar ist. Je nach Vorliebe lassen sich verschiedene Informationen darstellen – angefangen bei Temperatur-Werten des Prozessors bis hin zu aufwendigen GIFs sowie eigenen Bildern. Die Konfiguration erfolgt über die hauseigene iCUE-Software. Damit das Display stets gut ablesbar bleibt, soll es eine Helligkeit von mindestens 600 Nits erreichen und bei 30 Hz über 16,7 Millionen Farben darstellen können. 

Ansonsten orientiert sich die AiO an der klassischen Nautilus-Wasserkühlung. Dazu gehören drei RS120-Lüfter mit einem Volumenstrom von 13,3 bis 72,8 CFM sowie einer besonders niedrigen Lautstärke von 10 bis 36 dB(A), aber auch ein Dreihphasenmotor mit FlowDrive-Engine für noch höhere Durchflussraten. Die Corsair Nautilus 360 RS LCD unterstützt sämtliche aktuelle Plattformen bis hin zu den hitzigsten High-End-CPUs von AMD und Intel. Während AMD-Nutzer mit dem Sockel AM5 und AM4 vollständig abgedeckt sind, gibt es auf Intel-Seite Unterstützung für die Sockel LGA1851 und LG1700.

Die Corsair Nautilus 360 RS LCD bietet mehrere praktische Funktionen, die den täglichen Betrieb erleichtern. Der Zero-RPM-Modus ermöglicht bei niedrigen Temperaturen einen kompletten Lüfterstillstand für absolute Ruhe, die Lüfter können mit einer Drehzahl zwischen 0 und maximal 2.100 U/min programmiert werden, was eine präzise Temperaturregelung per PWM ermöglicht. Die Schläuche sind mit 450 mm besonders lang, was eine Kompatibilität mit großzügig ausgestatteten PC-Gehäusen sicherstellt und eine flexible Positionierung ermöglicht. Das Daisy-Chain-Verbindungssystem an den Lüftern vereinfacht die Verkabelung erheblich – die Rotoren werden einfach hintereinander geschaltet und benötigen dann lediglich einen einzigen Anschluss.

Spezifikationen
KühlernameCorsair Nautilus 360 RS LCD
Kaufpreis rund 155 Euro
Homepage www.corsair.com
Kühlertyp All-in-One Wasserkühlung mit 360-mm-Radiator
Maße Radiator (ohne Lüfter) 396 x 120 x 27 mm (L x B x H)
Material Bodenplatte: Kupfer
Radiator: Aluminium
Schläuche textilummantelt
Serienbelüftung 3x RS120, 120-mm-PWM-Lüfter mit 420 – 2.100 U/min (±10%)
Sockel AMD: AM5, AM4
Intel: LGA 1851, 1700
Garantiedauerfünf Jahre

Die Corsair Nautilus 360 RS LCD ist aktuell in Weiß und Schwarz erhältlich und wird zu Preisen ab etwa 155 Euro angeboten. Damit richtet sich das Produkt an PC-Enthusiasten und Content Creator, die Wert auf aktive Systemüberwachung mit visueller Rückmeldung legen. Drei unserer Leser dürfen sie nun im Rahmen eines Lesertests kostenlos ausprobieren.

Die Bewerbungsphase beginnt

Wie bei jedem Lesertest starten wir vorab in die Bewerbungsphase. In den nächsten zwei Wochen darf fleißig in die Tasten gehauen und eine Bewerbung geschrieben werden – bis zum 30. November ist Zeit. Darin sollten alle Testkriterien genannt werden. Natürlich darf eine Kurzbeschreibung des Bewerbers nicht fehlen: Was macht Ihr beruflich, wo liegen Eure Hobbies und wie alt seid Ihr?

Aus allen Einsendungen wählt dann die Hardwareluxx-Redaktion die glücklichen Teilnehmer aus. Nach Eingang der Testpakete haben die Tester vier Wochen Zeit, ihre Reviews ins Forum zu setzen. Die Bewerbungen werden einfach im Kommentar-Thread dieser News gepostet.

Bewerbt Euch jetzt für unseren Lesertest mit Corsair!

Vorläufiger Ablauf:

  • Bewerbungsphase bis 30. November 2025
  • Auswahl der Bewerber + Versand: ab 01. Dezember 2025
  • Testzeitraum bis 04. Januar 2025

Kleingedrucktes:

  • Mitarbeiter der Hardwareluxx Media GmbH, von Corsair sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen
  • Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Redaktion von Hardwareluxx
  • Ein Account im Hardwareluxx-Forum ist für die Teilnahme zwingend notwendig
  • Die Teilnehmer werden per PN benachrichtigt
  • Alle Testmuster verbleiben nach Veröffentlichung der Testberichte bei den Testern
  • Sollten die Testberichte nicht rechtzeitig online gestellt werden, behalten sich die Hersteller vor, den vollen Betrag in Rechnung zu stellen
  • Die Reviews verbleiben ausschließlich bei uns im Forum

Preise und Verfügbarkeit
Corsair Nautilus 360 RS LCD, weiß
166,49 Euro 164,90 Euro Ab 156,99 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Corsair Nautilus 360 RS LCD, weiß
Nicht lagernd 156,99 EUR
Verfügbar 157,00 EUR
Verfügbar 162,09 EUR
Lagernd 166,49 EUR
Verfügbar 166,49 EUR
Lagernd 166,49 EUR
Lagernd 166,51 EUR
Lagernd 167,05 EUR

Back to top