Werbung
Fritzchens Fritz hat nach einer gewissen Pause wieder neue Die-Shots erstellt. Dieses Mal handelt es sich nicht um eine neue CPU oder GPU, sondern um einen AMD K5 5k86 (Model 1) aus dem Jahr 1996, der inzwischen vor fast 30 Jahren vorgestellt wurde.
Beim K5 handelt es sich um den ersten selbst entwickelten x86-Mikroprozessor von AMD. Die Konkurrenz bestand damals aus dem Intel Pentium, NexGen Nx586 und dem Cyrix 6x86. Mit dem SSA/5 (Model 0) und 5k86 (Model 1) gab es zwei Varianten des K5, die sich anhand der Fertigung und der erreichten Taktraten unterschieden. Für das Model 1 wurde von 0,5 auf 0,35 µm umgestellt. Die Chipgröße beträgt 181 mm² und die Anzahl der Transistoren liegt bei 4,3 Millionen.
In den verschiedenen Modellvariante erreichte der K5 bei einer TDP von 12,4 bis 16 W einen Takt von 90 bis 116,6 MHz.
Im Inneren ist der K5 ein RISC-Prozessor, der auf der Am29000-RISC-Familie basiert. Eine spezielle x86-Dekodiereinheit wandelt sämtliche x86-Befehle in RISC-Befehle um, die anschließend ausgeführt werden. Nach diesem Prinzip arbeiten heute alle modernen x86-Prozessoren.
Weitere Fotos und die gezeigten in höherer Auflösung finden sich im Flickr-Fotostream von Fritzchens Fritz.