NEWS

x86 Ecosystem Advisory Group

AMD und Intel einigen sich auf erste Standards

Portrait des Authors


AMD und Intel einigen sich auf erste Standards
2

Werbung

Das einjährige Bestehen der x86 Ecosystem Advisory Group (EAG) feiern AMD und Intel mit der Ankündigung erster Standards, die in zukünftigen CPU-Designs dazu beitragen sollen, das x86-Ökosystem zu stärken. Neben AMD und Intel sind die Unternehmen Broadcom, Dell, Google, Hewlett Packard Enterprise, HP Inc., Lenovo, Meta, Microsoft, Oracle, und Red Hat Teil der im vergangenen Jahr gegründeten "Advisory Group".

In den vergangenen zwölf Monaten soll die Zusammenarbeit für beide Teilnehmer augenöffnend gewesen sein. Ziel war es dann, einen gemeinsamen Weg zu finden, sich in bestimmten Bereichen auf eine einheitliche Arbeitsweise zu einigen. Die ersten Früchte daraus sollen AVX10, ACE (Advanced Matrix Extensions for Matrix Multiplication) und FRED (Flexible Return and Event Delivery) sein.

In Form von AVX10.2 hat Intel selbst bereits erkannt, dass die Aufteilung der Instruction Set Architecture (ISA) wie aktuell ausgeführt keinerlei Zukunft hat. Performance- und Efficiency-Kerne sollen zukünftig wieder einen einheitlichen Befehlssatz bekommen. Nova Lake wird im kommenden Jahr der erste Intel-Prozessor sein, der dies so umsetzt.

Neben neuen Funktionen geht es der x86-Allianz aber wohl auch darum die Sicherheit zu verbessern. Seitenkanalangriffe haben am Image der x86-Designs gekratzt und entsprechend soll ChkTag, ein x86 Memory Tagging, solch große Lücken zukünftig schließen.

To combat longstanding memory safety vulnerabilities such as buffer overflows and use-after-free errors, the EAG introduced ChkTag, a unified memory tagging specification. ChkTag adds hardware instructions to detect violations, helping secure applications, operating systems, hypervisors, and firmware. With compiler and tooling support, developers gain fine- grained control without compromising performance. Notably, ChkTag-enabled software remains compatible with processors lacking hardware support, simplifying deployment and complementing existing security features like shadow stack and confidential computing. The full ChkTag specification is expected later this year.
- so Intel zu ChkTag

Zu den künftigen Schwerpunkten und Prioritäten der EAG gehört das Finden neuer strategischer ISV-Partner sowie die gemeinsame Bewertung neuer ISA-Erweiterungen.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (2)
Back to top