Montag, 11. Juni 2018 07:30
#79
Registriert seit: 20.12.2003
Karlsruhe
Kapitän zur See
Beiträge: 3313
Wie viel bezahlt Intel eigentlich der Frühschicht?
Montag, 11. Juni 2018 07:36
#80
Registriert seit: 23.08.2010
Leutnant zur See
Beiträge: 1132
Zitat Mo3Jo3;26355719
Es ist mir ziemlich neu, dass Unternehmen darauf abzielen unseriös zu wirken.
Ich meinte nicht, dass Unternehmen unseriös wirken wollen, sondern dass diese genau auf die Unwissenheit von Kunden abzielen.
Zitat Mo3Jo3;26355719
Aber zumindest scheinen wir der gleiche Meinung zu sein, dass Intel angst hat.
Nein, der Meinung bin ich definitiv nicht.
Zitat Mo3Jo3;26355719
Da du ja auch ein ziemlicher Haarspalter zu sein scheinst, der jeden einzelnen Satz zitieren muss, obwohl sie erst einen Kommentar vorher geschrieben wurden, würde ich gerne eine genauere Erläuterung dazu von dir lesen.
1) Ich versuche möglichst auf jedes Argument meines Gegenübers einzugehen und mir nicht nur die herauszupicken, welche ich relativ einfach widerlegen kann. Auch dient dieses auseinanderpflücken nur dazu, um zu zeigen, auf welchen Part ich mich genau beziehe.
2) Habe ich doch erklärt, nur hast du genau die Erklärung herausgecuttet..
Zitat Mo3Jo3;26355719
Ich steige hier erstmal aus, keine Lust seitenweise „BlubBlub“ für so ein Thema zu verfassen. Ich habe meine Meinung geäußert.
Ich habe diese nur etwas hinterfragt und bin anderer Meinung. :wink:
Zitat Sir Diablo;26355965
Wie viel bezahlt Intel eigentlich der Frühschicht?
Dürfen wir nicht drüber reden. Der Vertrag verbietet uns dies und ich möchte nicht, dass du ganz neidisch wirst. :(
AMD zahlt weniger (nur Luft und Liebe) und verlangt mehr, daher habe ich dort abgelehnt. :wink:
Montag, 11. Juni 2018 09:07
#81
Registriert seit: 01.08.2017
ganz im Westen
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1287
[COLOR="red"]- - - Updated - - -[/COLOR]
Ich finde es ja auch klasse, wenn man mit Leuten redet, die andere Meinugen haben. Da kann man evtl etwas lernen!
Dafür muss man aber nicht in jedem Kommentar auf irgend ein Art und Weise Provozieren.
Wenn du mit deinen Freunden redest, machst du das dann auch und fängst JEDEN einzelnen Satz mit: Ich zitiere dich an? Ich brauche grade kein einziges Zitat.... wofür auch?
An anderer Stelle hebst du deine eigene Art des „lernens“ über die der Anderen und behauptest, dass User die Youtuben keine eigene Meinung haben. Wie hast du dir denn deine Meinungen im Leben bis jetzt gebildet?
Wenn du deine „Fachartikel/Fachbücher“, oder woher du auch immer deine Infos beziehst, liest, kopierst du auch Meinung des Authors. Oder du adaptierst sie in Verbindung mit ANDEREN Artikeln(Quellen) und irgendwo zwischendrinn bildest du dir dann deine eigene Meinung. Youtuber scheinen bei dir aber generell einen IQ von 50 zu haben, die in ihrem Leben nichts anderes erreicht haben und als Quelle generell unwürdig zu sein, egal was dieser Mensch dahinter für Fähigkeiten besitzt.
Das hast du so natürlich nicht geschrieben, aber wenn man deine Kommentare liest, erweckt das den Eindruck.
Back to Topic
Ich frage mich aber auch, welche Kühllösung für 28/32Kerner @ Stockwerten von den jeweiligen Firmen empfohlen wird. Dass kein einfacher Luftkühler mehr Ausreicht, davon kann man Ausgehen.
Vllt werden Customloops ja mal an ihre Grenzen gebracht und man hat mit einem MoRa die gleichen Temps, wie mit einem 360er Radi und einem 8700k. Grade so genug Kühlleistung, aber alles andere als leise. :haha:
Chiller sind definitiv nicht alltagstauglich.
Montag, 11. Juni 2018 09:30
#82
Registriert seit: 23.08.2010
Leutnant zur See
Beiträge: 1132
Um es kurz zu halten: Nein und zwar zu allem was du geschrieben hast.
Ich werde auch nicht weiter hier auf dich eingehen. Schönen Tag noch :wink:
Montag, 11. Juni 2018 09:41
#83

Registriert seit: 26.03.2010
Kapitänleutnant
Beiträge: 1827
Zitat Mo3Jo3;26356120
Ich frage mich aber auch, welche Kühllösung für 28/32Kerner @ Stockwerten von den jeweiligen Firmen empfohlen wird.
einen für die tdp-angabe. denn genau dafür ist die tdp-angabe ja da ;)
Montag, 11. Juni 2018 10:10
#84
Registriert seit: 09.04.2011
Kapitänleutnant
Beiträge: 1678
Zitat Mo3Jo3;26355719
Es ist mir ziemlich neu, dass Unternehmen darauf abzielen unseriös zu wirken.
Was bitte ist ein einer Tech-Demo unseriös? Intel hat damit nur gezeigt, dass im Prinzip ein Xeon SP Platinum 8180 mit 5GHz laufen kann, wenn die Kühlung entsprechend großzügig dimensioniert ist. Ähnliche Vorführungen gab es von anderen Herstellern immer wieder. Die Verlustleistung läuft hat erwartungsgemäß total aus dem Ruder. Aber in speziellen Serveranwendungsfelder wäre das kein Problem, und man kann solche CPUs mit Warmwasser kühlen, wenn man entsprechende Hochleistungskühler verbaut. Wie man in der Demo sehen konnte, ist nur ein Gamer-Wasserkühler verbaut gewesen. Die sind üblicherweise nicht so ausgeklügelt wie die Spezialkühler im Serverumfeld und die Kühlleistung sprich der Kühlmitteldurchfluss ist eher klein. Schon einmal gesehen wie damals eine Cray2 gekühlt wurde? Schon gesehen wie IBM im HPC Umfeld mit Warmwasser die Systeme kühlt?
Montag, 11. Juni 2018 17:56
#85

Registriert seit: 21.11.2011
Leutnant zur See
Beiträge: 1251
Zitat
Wer behauptet, so ein Chiller wäre eine ernsthafte Option für Enthusiasten, soll so ein Ding mal live erleben. Für Benchmarks ok, aber 24/7? Da muss man schon arg bekloppt sein.
Kann man schon machen. Einfach den Chiller in ne Box mit schalldämpfung tun und in nem anderen Raum. Alles kein Problem. Brauchst halt nur paar Meter Schläuche.:D
Was mich mehr am Chiller stören würde wer der Strom verbrauch bei 24/7.
Dienstag, 12. Juni 2018 04:39
#86

Registriert seit: 23.08.2008
Bitz
Anime und Hardware Otaku
Beiträge: 14198
Ich sehe das als Machbarkeitsstudie :bigok:
In Umkehrschluss kann man davon ausgehen, dass eine große WaKü reicht um
[email protected] zu betreiben :D
Bin gespannt wie sich der RyZen Gen. 2 (ThreadRipper) schlagen wird. Die R5/R7 sind wegen Dual-Channel und bescheidenen MoBos eh uninteressant.
Dienstag, 19. Juni 2018 13:43
#87

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31212
Montag, 02. Juli 2018 06:19
#88
Registriert seit: 01.08.2017
ganz im Westen
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1287