Werbung
Der Bedarf an schnelleren Netzwerk-Komponenten steigt unaufhörlich und aus diesem Grund ist es auch kein Wunder, dass Netzwerk-Switches mit 10-GBit/s-Ports immer mehr zum Standard werden. 10 GBit/s sind über das Kupferkabel mittels RJ45-Port noch annehmbar und gut realisierbar. Für kleine Anforderungen gab QNAP heute bekannt, dass ab dem heutigen Tag der QSW-L3205-1C4T verfügbar ist und in Summe fünf RJ45-Ports mit jeweils bis zu 10 GBit/s mitbringt.
Der QSW-L3205-1C4T ist lüfterlos, mit den Abmessungen 44 x 210 x 160 mm recht kompakt und zudem mit 1,17 kg kein Schwergewicht. An der Frontseite halten sich vier RJ45-Ports auf, die jeweils einen Datendurchsatz bis 10 GBit/s ermöglichen, jedoch auch abwärtskompatibel zu 1 GbE, 2,5 GbE und 5 GbE sind. Zusätzlich bietet sich einmal SFP+ in den unterstützten Modi 1 GbE und 10 GbE an. Der links benachbarte RJ45-Port ist mit dem SFP+ kombiniert angebunden, sodass der Nutzer sich für einen Anschluss entscheiden kann. Dieser RJ45-Port unterstützt neben 1 GbE und 10 GbE auch 2,5 und 5 GbE. Auf der Rückseite hat QNAP noch einen RJ45-Console-Port für die Verwaltung berücksichtigt. Die Gesamt-Switching-Kapazität beträgt passenderweise 100 GBit/s.
Verwaltet werden kann der QSW-L3205-1C4T zudem über ein Web-Interface. Mittels LACP (Link Aggregation Control Protocol) können durch den Anwender zwei RJ45-Ports gekoppelt werden, sodass eine logische Verbindung mit 20 GBit/s möglich wird. Dank der IEEE-802.1Q-Spezifikation wird das VLAN-Tagging unterstützt, wodurch das Netzwerk segmentiert werden kann. Sofern der Bedarf ist, bringt der QSW-L3205-1C4T die Jumbo-Frames-Unterstützung mit. Die maximale Leistungsaufnahme gibt QNAP mit 36 W an.
QNAPs QSW-L3205-1C4T kann ab sofort für 355 Euro als UVP erworben werden.
